Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Torflut im Schlussviertel kostet Auftaktpunkte

Zum Auftakt der U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) unterlag Deutschland in der Vorrundengruppe D in einer bis in die  Schlussphase offenen Partie mit 8:12 (2:1, 1:1, 1:2, 3:7) gegen den amtierenden Vize-Weltmeister Kanada, der lange einer deutschen Führung hinterherschwimmen musste. Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich Lara Kostruba (3), Meike Weber (2), Jamie Verebelyi, Nadine Hartwig und Ira Deike. Am zweiten Spieltag trifft die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) heute nacht um 4 Uhr MEZ auf Außenseiter Mexiko. Nach drei Niederlagen gegen Australien (2:15), Ungarn (8:14) und USA (2:19) bei…

Neue Regeln im Test

Umstellung ist angesagt: Bei den heute Abend  (deutscher Zeit) in Auckland (Neuseeland) startenden Weltmeisterschaften für U18-Juniorinnen kommen wie berichtet zu Testzwecken abermals die neuen Experimentalregeln des Weltschwimmverbands FINA zur Anwendung, die möglicherweise in Zukunft dann weltweit verbindlich sein könnten. Bei den Frauen wird auf dem gewohnten 25-Meter-Feld mit 6er-Teams gespielt. Die Angriffszeit beträgt nur 25 Sekunden, ausgeschlossene Spielerinnen müssen nur für maximal 15 Sekunden das Wasser verlassen. Die Teams sind zwar mit jeweils 13 Aktiven nach Auckland gereist, allerdings kommen pro Partie nur elf Akteure zum Einsatz. Dadurch dass mehr…

„Der Weg hat sich eindeutig gelohnt“

Deutschlands U18-Wasserballerinnen beendeten das hochkarätig besetzte Vier-Nationen-Turnier in Canberra (Australien) mit einer 2:19 (0:4, 0:4, 1:5, 1:6) gegen den amtierenden Weltmeister USA, der bereits vor dem Anschwimmen als Gesamtsieger feststand. Nach dieser zweiten Etappe der großen Reise befindet sich der DSV-Tross jetzt auf dem Rückweg nach Sydney und bricht von dort dann zu den am Montag startenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) auf. Sportlich gab es in Canberra noch ein weiteres Mal ein Treffen mit der Weltspitze: Der spielstarke US-Nachwuchs gab sich beim letzten Auftritt im Australian Institute of Sport erwartungsgemäß…

Neun Tore gegen den Olympiasieger

Eine ansprechende Vorstellung legten Deutschlands Wasserballer im letzten Länderspiel des Jahres 2016 hin: Am zweiten Spieltag der Weltliga unter die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der Europa-Gruppe A nur mit 9:15 (1:4, 2:3, 2:3, 4:5) gegen den neuen Olympiasieger Serbien, der mit gleich sieben Goldmedaillengewinnern von Rio de Janeiro nach Berlin gekommen war.   Beim ersten Länderspiel in Berlin nach vierjähriger Pause erzielte Kapitän Real vor 800 Zuschauern in der Schöneberger Schwimmsporthalle zwar die 1:0-Führung für den EM-Elften, doch dann glänzte der derzeitige Überflieger des Weltwasserballs mit schnellen…

Auftaktniederlage zu sechst

Deutschlands U18-Juniorinnen sind beim hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier in Canberra (Australien) mit einer 2:15 (0:4, 0:5, 0:2, 2:3)-Niederlage gegen den Nachwuchs Australiens gestartet. Die beiden Tore teilten sich im 50-Meter-Becken des Australian Insitute of Sports Ira Deike und Teamneuling Theresa Podsiadly. Es war das erste offzielle Spiel einer deutschen Auswahl mit einem 6er-Team nach den Testregeln des Weltschwimmverbands FINA, die auch bei den am Montag startenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) zur Anwendung kommen werden. Zweiter Kontrahent in der Bundeshauptstadt ist morgen Nachmittag die Auswahl Ungarns, die in ihrer Auftaktpartie mit 10:17…

Generalprobe in der Talentschmiede

Zumindest bei den Reisen bietet die Sportart Wasserball für engagierte Aktive weiterhin hohen Erlebniswert: So warten dieser Tage auf Deutschlands beste Nachwuchswasserballerinnen auf ihrem Weg zu den am kommenden Montag im neuseeländischen Auckland startenden U18-Weltmeisterschaften nicht nur die stärksten Teams der Sportart, sondern auch spektakuläre Eindrücke. Bereits seit Sonntag gastiert die DSV-Auswahl im australischen Canberra, wo am Dienstagnachmittag (Ortszeit) als Generalprobe für das Weltchampionat ein hochkarätig besetztes Vier-Nationen-Turnier startet. Eine Woche lang hat die deutsche Mannschaft im tiefsten australischen Sommer mit der Millionenmetropole Sydney bereits in einer der aufregendsten Städte…

DSV-Nachwuchs in Canberra angekommen

Auf dem Weg zu den U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland/12. bis 18 Dezember) sind Deutschlands Juniorinnen heute in Australiens Hauptstadst Canberra angekommen. Nach einer erlebnisreichen Woche mit Trainingseinheiten in der Millionenmetropole Syndey stehen für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger jetzt unweit des Regierungssitzes weitere Vorbereitungsmaßnahmen an. Trainiert und gespielt wird vor Ort unter besten Wasserball-Bedingungen im Australian Institute of Sport (AIS), das auch vom australischen Fachverband WPA regelmäßig für sportliche Maßnahmen genutzt wird. In der AIS-Schwimmhalle steht von Dienstag an zudem ein Vier-Nationen-Turnier mit den ebenfalls in der WM-Vorbereitung…

Rumänien-Spiel in Duisburg

Nach dem bereits kommenden Dienstag anstehenden Duell gegen Olympiasieger Serbien in Berlin (19:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle) kann nun auch der Spielort für das zweite Weltliga-Heimspiel vermeldet werden: Die deutsche Nationalmannschaft trifft am dritten Spieltag der Europa-Gruppe A am 10. Januar in Duisburg auf den EM-Zehnten Rumänien (20 Uhr, Schwimmstadion). Gespannt sind die Beobachter, ob der DSV für diese bereits in Kürze anstehende Partie dann auch  bereits einen neuen Männer-Bundestrainer präsentieren kann. Karten für das internationale Event könnt ihr euch ab jetzt per Mail an weltliga@ascd.de bestellt oder in Geschäftsstelle des…

Neue Namen für das Serbien-Spiel

Mit gleich mehreren neuen Namen ist für das am 6. Dezember anstehende Weltliga-Spiel gegen Gruppenfavorit Serbien rechnen, wenn die deutsche Auswahl am zweiten Spieltag der Europa-Gruppe A in Berlin auf den amtierenden Titelträger und neuen Olympiasieger trifft (19:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). In dem heute bekannt gewordenen vorläufigen 16er-Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) befinden sich gleich sechs Akteure, die noch kein A-Länderspiel bestritten haben. Für die 13 Plätze beim Duell gegen das Starensemble von der Save können sich die Kandidaten am Sonnabend und Montag bei den vorgeschalteten Trainingsmaßnahmen vor Ort empfehlen.…

Homepage für die U18-Weltmeisterschaften

Deutschlands beste Nachwuchswasserballerinnen brechen am Sonnabend zu den U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland/12. bis 18. Dezember) auf. Der Ausrichter hat unter http://www.ywcauckland16.com/ inzwischen eine gut gemachte Veranstaltungshomepage erstellt, die sogar eine Video über die Spielstätte bietet.