Wird dieses die Frauennationalmannschaft der Zukunft? Am kommenden Sonntag reist die DSV-Auswahl zu einem einwöchigen Lehrgang nach Serbien und wird dort in Belgrad und Becej zu intensiven Trainingseinheiten gastieren. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) greift nach der jüngsten Rücktrittswelle zum Ende der aktuellen Saison dabei auf einen 14er-Kader aus den sechs derzeitigen Erstligavereinen zurück. Erstes Zwischenziel des Teams sind die Qualifikationsduelle zur Europameisterschaft 2018 im spanischen Barcelona. Team Deutschland Gesa Deike, Ira Deike, Nadine Hartwig, Lara Kostruba, Jennifer Stiefel, Sina van der Bosch (SV Nikar Heidelberg) Aylin Fry, Ronja Kerßenboom,…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Sommermärchen in Badehose
Das gern zitierte „Sommermärchen“ lässt grüßen, diesmal allerdings nicht mit Fußballstiefeln, sondern in Badehose: Die vorerst letzten Schwimm-Weltmeisterschaften auf europäischem Boden (bis einschließlich 2023 wird danach dreimal in Folge in Asien um Titel gekämpft werden) erleben im ungarischen Budapest wie erwartet eine tolle Stimmung und schon während der ersten Veranstaltungswoche einen regelrechten Run auf die Eintrittskarten der Wasserballspiele. Wie zu vernehmen war, sind bereits jetzt sämtliche Tickets für die Abendveranstaltungen (in denen jeweils die ungarische Mannschaft ins Becken steigt) ausverkauft. Überraschend kommt das nicht: Wasserball ist in Ungarn Nationalsport, und mitunter laufen in der…
Mit Schützenfest auf Platz zwei
Deutschlands Wasserballer beendeten die nacholympische Saison mit einem zweiten Platz in Budapest beim traditionsreichen Vier-Nationen-Turnier des ungarischen Verbandes um den Benu-Cup. Im abschließenden Spiel siegte das neuformierte Team des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einer erneut starken Vorstellung hoch mit 14:7 (4:2, 5:2, 3:2, 2:1) gegen den WM-Neunten Kanada, nachdem es zuvor einen 7:6-Erfolg gegen den EM-Zehnten Rumänien und eine 9:15-Niederlage gegen Rekordolympiasieger Ungarn gegeben hatte. Die nach der verpassten WM- und Olympiaqualifikation von dem neuen Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) im Hinblick auf die olympischen Spiele 2020 deutlich verjüngte deutsche Mannschaft…
Drei Viertel gleichwertig
Nach zuletzt fünf gewonnenen Spielen in Serie binnen 14 Tagen mussten Deutschlands Wasserballer erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen: Am zweiten Tag des Vier-Nationen-Turniers um den Benu-Cup unterlag die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Budapest beim 9:15 (2:4: 2:2, 4:2, 1:6) gegen Gastgeber und Rekordolympiasieger Ungarn allerdings gegen eine der langjährigen Toppnationen des Weltwasserballs und hielt die Partie auch dort zumindest drei Spielviertel lang offen. Ungarns Olympiasieger Norbert Madaras, Studioexperte des staatlichen Fernsehsenders MTV bei dessen Liveübertragung, und die deutschen Fans im Livestream durften sich allerdings über eine lange Zeit…
DSV-Auswahl dreht Rückstand
Kampfstark präsentierten sich Deutschlands Wasserballer, die die jüngste Erfolgsserie fortsetzten: Nach zuletzt vier Siegen in vier Testländerspielen gegen WM-Teilnehmer Frankreich konnte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Budapest (Ungarn) mit einem 7:6 (1:1, 2:1, 1:3, 3:1)-Erfolg gegen den EM-Zehnten Rumänien auch die Auftaktpartie um den Benu-Cup gewinnen. Der Weg in die Weltspitze ist noch weit, doch zumindest das Siegergen in knappen Spielen scheint die deutsche Mannschaft wiedergefunden zu haben. Beim traditionellen Vier-Nationen-Turnier des ungarischen Verbandes holte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) in einer torarmen Partie mit einer…
Blick in die Zukunft
Bei den am 16. Juli startenden Wasserballturnieren der 17. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) sind die DSV-Teams nur Zuschauer, doch Deutschlands Männer sind zumindest an diesem Wochenende im Lande des Rekordolympiasiegers zu Gast: Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes um den Benu-Cup trifft die DSV-Auswahl in Budapest heute Nachmittag auf den EM-Zehnte Rumänien (16:30 Uhr). Es folgen weitere Spiele gegen Gastgeber Ungarn (Sonnabend, 20 Uhr) und den WM-Teilnehmer Kanada (Sonntag, 10 Uhr). Aus deutscher Sicht kommt das Turnier grade recht: Nach der mit vier Siegen in vier Begegnungen hervorragend absolvierten Länderspielserie…
Mit 15er-Aufgebot nach Budapest
Mit einem 15er-Aufgebot aus sechs Vereinen reist die deutsche Nationalmannschaft am Donnerstag zu dem am Freitag startenden Vier-Nationen-Turnier um den Benu-Cup in die ungarische Hauptstadt Budapest. Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes trifft die DSV-Auswahl neben dem EM-Dritten Ungarn auf den EM-Zehnten Rumänien und WM-Teilnehmer Kanada. Nach dem gelungenen Auftritt der deutschen Mannschaft bei der Länderspielserie gegen WM-Teilnehmer Frankreich (vier Siege in vier Spielen) stehen drei weitere Partien in der Heimat des Rekordolympiasiegers an. Für die Aktiven ist es der Abschluss und auch Höhepunkt der nacholympischen Saison, die eine Reihe…
Vierfachsieg für DSV-Auswahl
Vier auf einen Streich: Deutschlands Wasserballer beendeten die Länderspielserie gegen Olympiateilnehmer und EM-Neunten Frankreich mit dem vierten Sieg im vierten Spiel: Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) und einem 12:11-Sieg am Sonnabend in Krefeld folgte heute in Duisburg bei der einzigen Freiwasserpartie für die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Abschluss ein 12:9 (1:2, 4:2, 3:3, 4:2) auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg. „Wenn mir einer gesagt hätte, wir gewinnen viermal gegen Frankreich, hätte ich das nicht geglaubt“, sagte Bundestrainer Hagen Stamm, dessen im Neuaufbau befindliches…
DSV-Auswahl gewinnt auch dritten Vergleich
Deutschlands Wasserballer konnten in der laufenden Länderspielserie mit Olympiateilnehmer Frankreich einen weiteren Sieg einfahren. Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) konnten die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch die dritte Partie vor heimischer Kulisse im Krefeld mit 12:11 (2:2, 3:3, 4:3, 3:3) zu ihren Gunsten entscheiden. In einer Partie mit mehrfach wechselnden Führung traf Führungsspieler Marko Stamm von Meister Wasserfreunde Spandau 04 gleich siebenmal für die stark verjüngte DSV-Auswahl, die nach der verpassten WM-Qualifikation gezielt auf die Olympischen Spiele 2020 vorbereitet werden soll. Neben…
Fortsetzung am Niederrhein
Es könnten fast schon Dauerkarten ausgegeben werden: Zum vierten Mal binnen neun Tagen werden Deutschlands Männer auf den EM-Neunten und Olympiateilnehmer Frankreich treffen, wenn es nach den jüngsten Siegen in den Auswärtspartien von Saint-Denis und Mülhausen an diesem Wochenende nun auf deutscher Seite weitergeht. Am morgigen Sonnabend treffen sich beide Teams in Krefeld (19 Uhr, Badezentrum Bockum), am Sonntag folgte ein weiterer Auftritt in Duisburg (16 Uhr, ASCD-Freibad). Es sind die beiden einzigen Länderspiele dieses Sommers auf deutschen Boden. Die Begeisterung nach den beiden ersten Duellen in Frankreich war auf…