Deutschlands Wasserballer sind erneut hochklassig im Einsatz: Seit Sonnabend ist die Männer-Nationalmannschaft im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung im kroatischen Sibenik zu Gast. Insgesamt 15 Aktive befinden sich noch im Rennen um einen Platz im finalen 13er-Aufgebot und dürfen sich an der Adria-Küste gegen keinen Geringeren als den amtierenden Weltmeister beweisen. Am Montagabend steht in Split sogar ein offizielles Länderspiel gegen die Auswahl Kroatiens auf dem Programm, die der vielleicht größte WM-Favorit bei den in knapp zwei Wochen startenden Titelkämpfen in Gwangju (Südkorea) ist. Die Partie startet um 21 Uhr und wird…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Dritter Platz und Rückenwind für die DSV-Auswahl
Ein dramatisches Ende nahm das Vier-Nationen-Turnier in Potsdam: Im entscheidenden Direktvergleich um den zweiten Platz beim „Potsdam International“ unterlag die deutsche Auswahl gegen den Olympiavierten Montenegro erst im Fünfmeterwerfen mit 13:15. Zuvor hatte es bei der aus DSV-Sicht gelungenen WM-Generalprobe einen 17:16-Erfolg gegen den WM-Vierten Griechenland sowie eine 10:12-Niederlagen gegen den Olympiadritten Italien gegeben, der dem dreitägigen Geschehen mit drei Siegen den Stempel aufdrückte. Für eine weitere Überraschung und den zweiten Platz in der Gesamtwertung fehlte dabei nicht viel: Im Schussviertel hatte die krankheitsbedingt ohne Marko Stamm aufgelaufene DSV-Auswahl bereits…
Italien erneut siegreich
Deutschlands Männer haben am zweiten Spieltag des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers in Potsdam eine Niederlage einstecken müssen. Einen Tag nach dem 17:16-Auftakterfolg gegen den WM-Vierten Griechenland unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm beim „Potsdam International“ ist mit 10:12 (2:4, 1:5, 4:3, 3:0) gegen den Olympiadritten Italien, der zuvor seinerseits mit 8:5 gegen Montenegro erfolgreich gewesen war. Gegen die versierten Südeuropäer mit Startrainer Alessandro Campagna (war erst im Frühjahr in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen worden) verkaufte sich die krankheitsbedingt ohne Marko Stamm aufgelaufene DSV-Auswahl zunächst ebenfalls gut, geriet…
Überraschung in Potsdam
Überraschung am Brauhausberg: Deutschlands Wasserballer siegten zum Auftakt des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers in Potsdam mit 17:16 (3:4, 6:4, 5:6, 3:2) gegen den WM-Vierten Griechenland. Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich bei ersten Auftritt im Rahmen der WM-Vorbereitung Julian Real, Mateo Cuk (je 4), Denis Strelezkij, Ben Reibel (3), Lucas Gielen, Hannes Schulz und Marin Restovic. Am Sonnabend folgt beim „Potsdam International“von 19:30 Uhr an die zweite Turnierpartie gegen den Olympiadritten Italien, der zum Auftakt mit dem klaren 8:5 gegen Montenegro ebenfalls siegreich geblieben war. „Potsdam International“ – Vier-Nationen-Turnier in Potsdam…
Nächster Halt Potsdam
Nach dem anstrengenden Auftaktlehrgang auf Mallorca treffen sich Deutschlands beste Wasserballer im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung zu einem hochkarätigen Vier-Nationen-Turnier im heimischen Potsdam. Hier kann sich die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) von Freitag an mit den Vertretungen Griechenlands, Italien und Montenegro messen. Bei dem Turnier und dem bereits am Mittwochabend stehenden Lehrgang sind insgesamt 18 Aktive aus sechs Vereinen im Einsatz. Vier-Nationen-Turnier in Potsdam Teilnehmer Lehrgang Marko Stamm, Maurice Jüngling, Marin Restovic, Denis Strelezkij, Ben Reibel, Mateo Cuk, Ferdinand Korbel, Lucas Gielen (Wasserfreunde Spandau 04), Tobias Preuß, Julian…
DSV-Teams müssen reisen
Machbare Aufgaben aber auch einige Reisekilometer erwischten Deutschlands Wasserballer jeweils für die im Oktober anstehenden Spiele der entscheidenden zweiten Qualifikationsrunde zu den Europameisterschaften des Jahres 2020, die bereits vom 12. bis 26. Januar in Budapest (Ungarn) stattfinden werden. Gespielt wird jeweils bereits nach den neuen Regeln des Weltschwimmverbandes FINA, die mit Beginn der neuen Saison auch bundesweit Gültigkeit erfahren werden. Wie die Auslosung am Rande des Final Eight der Champions League in Hannover ergab, trifft die bei den Titelkämpfen 2018 neunplatzierte Männermannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einer spielfreien ersten…
Vier-Nationen-Turnier in Potsdam
Die deutsche Nationalmannschaft wird sich auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Gwangju (Südkorea) auch noch einmal in heimischen Gefilden präsentieren: Vom 21. bis 23. Juni findet in Potsdam ein hochkarätiges Vier-Nationen-Turnier statt, wobei sich im Sportbecken des Freizeitbades „blu“ mit Italien, Montenegro und Griechenland gleich drei europäische Topteams präsentieren werden. „Das sind die besten Mannschaften, die nicht beim parallel stattfindenden Weltliga-Finale in Belgrad sind“, freut sich Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) über das Teilnehmerfeld, das beste Testmöglichkeiten für das WM-Turnier bietet. Besonderer Clou aus Sicht der Wasserballinteressierten: Es wird bereits…
Hammerlos für Tiflis
Deutschlands Nachwuchswasserballer haben bei der Auslosung der Vorrundengruppen für die Europameisterschaften in Tiflis (Georgien/11. bis 18. August) eine schwierige Kontrahenten erwischt. Die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) wird bei dem 16-Nationen-Turnier in der Gruppe D zunächst auf Kroatien, Spanien und Frankreich treffen. Die Gruppensieger stehen direkt im Viertelfinale; zum Weiterkommen ist Rang drei gefordert. Schwierig wird es aus deutscher Sicht allerdings auch in den Achtelfinalduellen, wo es im Bedarfsfalle gegen ein Team aus der Gruppe B mit Montenegro, Georgien, Griechenland oder Rumänien ginge. Die Auslosung fand am Rande des…
Carmen sagt Adé
Es war eine Ehrung mit Tränen in den Augen: Mit der Siegerehrung im DSV-Pokal der Frauen wurde am Sonnabend im Düsseldorfer Rheinbad auch die langjährige Spielführerin Carmen Gelse aus der deutschen Frauen-Nationalmannschaft offiziell verabschiedet. Die 31-jährige Kapitänin des deutschen Vizemeisters und frischgebackenen Pokalzweiten Waspo 98 Hannover hatte bereits im vergangenen Jahr nach dem achten Platz bei den Europameisterschaften ihren Rücktritt und konnte nun auch im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung durch den DSV-Fachspartenvorsitzenden Rainer Hoppe noch einmal geehrt werden. Es war die Verabschiedung einer langjährige Vorbildfigur nicht nur das deutschen Frauenwasserballs,…
U17-Junioren marschieren durch
Beim EM-Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) haben Deutschlands U17-Junioren trotz des stramm Zeitplans einen glatten Durchmarsch hingelegt: Nach den beiden Auftaktsiegen beim freitäglichen Doppelspieltag folgten in der unweit der Hauptstadt Lissabon gelegenen Kleinstadt am Wochenende mit dem 19:7 gegen Gastgeber Portugal und dem 14:3 gegen das ebenfalls noch im Rennen befindliche Slowenien zwei weitere klare Siege der DSV-Auswahl, die mit vier Siegen in vier Spielen in Richtung Europameisterschaften schwamm. Rang zwei und das zweite EM-Ticket holte sich beim Turnier der Gruppe C hinter der deutschen Mannschaft (12 Punkte) mit Rumänien (9)…