Die nächste gravierende Absage im internationalen Wasserball ist Fakt: Nach den gestrigen Veranstaltungsstreichungen der LEN hat heute auch der Weltschwimmverband FINA die (wenig überraschende) Verlegung des Olympiaqualifikationsturniers in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März), auf die sich die deutsche Nationalmannschaft in den vergangenen Tagen und Wochen intensiv vorbereitet hat, und anderer Veranstaltungen bekanntgegeben. Als Nachholtermin für Rotterdam ist der 31. Mai bis 7. Juni vorgesehen. Mit ihrem heutigen Rundschreiben hat die FINA sämtliche Veranstaltungen bis zum 3. Mai ausgesetzt: Dieses trifft in gleich mehreren Fachbereichen nicht nur die Olympiaqualifikationen, sondern auch…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Entscheidung in der Schlussphase
Deutschlands Wasserballer haben bei dem Vier-Nationen-Turnier in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle den Gesamtsieg nur knapp verpasst. Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) unterlag in der letzten und entscheidenden Partie nach hartem Kampf mit 10:12 (1:4, 5:2, 2:2, 2:4) gegen Turnierfavorit Montenegro. Zuvor hatte die zweitplatzierte DSV-Auswahl im Rahmen der Vorbereitung auf die Olympiaqualifikation zwei Siege gegen Rumänien (10:9) und Georgien (14:10) eingefahren. Der dritte und letzte Auftritt der DSV-Auswahl auf der Wilhelmsburger Elbinsel brachte erneut beste Unterhaltung: Die Stamm-Sieben lieferte dem Olympiavierten in einem würdigen Turnierfinale einen harten Kampf, musste…
Turniersieg in Sicht
Deutschlands Wasserballer bleiben bei dem Vier-Nationen-Turnier in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle weiter im Rennen um den Gesamtsieg: Einen Tag nach dem glücklichen 10:9-Auftaktsieg in letzter Sekunde gegen Rumänien setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) auch gegen den EM-Zehnten Georgien mit 14:10 (2:1, 3:3, 2:3, 7:3) durch. „Diesmal haben wir das Spiel selbst gestalten können“, freute sich der Bundestrainer über den deutlich besseren Verlauf der Partie, die den WM-Achten zu keiner Phase im Rückstand sah. Die deutschen Tore teilten sich Denis Strelezkij (5), Mateo Cuk (4), Marin Restovic, Maurice…
Wiederauferstehung in Wilhelmsburg
Deutschlands Wasserballer sind bei dem Vier-Nationen-Turnier in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle mit einer Wiederauferstehung gestartet: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) erkämpfte sich trotz schwacher Chancenverwertung und einem zwischenzeitlichen 4:7-Rückstand noch einen 10:9 (1:3, 3:2, 1:2, 5:2)-Sieg gegen den EM-Elften Rumänien. Die kaum mehr für möglich gehaltene Siegtreffer fiel eine Sekunde vor dem Spielende durch Dennis Eidner. Neben dem Duisburger Centerspieler trafen Marko Stamm, Julian Real (je 3), Marin Restovic, Lucas Gielen und Mateo Cuk. Die dreitägige Veranstaltung gilt als für das Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März). Weitere Kontrahenten…
Die Generalprobe …
Auf dem Weg zum Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) testen Deutschlands Männer von Montag an als große Generalprobe bei einem Vier-Nationen-Turnier in Hamburg. Der WM-Achte von 2019 trifft in der Inselpark-Schwimmhalle mit dem EM-Elften Rumänien (Montag), der aufstrebenden Wasserballnation Georgien als EM-Zehnter (Dienstag) und dem Olympiavierten Montenegro (Mittwoch, jeweils 19:30 Uhr) auf drei Teams, die ebenfalls noch um eines der drei letzten Olympiatickets kämpfen. Der Eintritt ist zu allen Spielen frei. Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes wird darüber hinaus bis zum Freitag in Hamburg zunächst gegen Rumänien und…
Vier-Nationen-Turnier in Hamburg als Testlauf für Rotterdam
EM-Stars zu Gast in Hamburg bei freiem Eintritt: Deutschlands Wasserballer werden im Rahmen der Vorbereitung auf das Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) in der kommenden Woche (9. bis 11. März) in der Hansestadt bei einem Vier-Nationen-Turnier hochkarätig testen. Kontrahenten der DSV-Auswahl sind in der Schwimmhalle Inselpark der EM-Elfte Rumänien (Montag), die aufstrebende Wasserballnation Georgien als EM-Zehnter (Dienstag) sowie der Olympiavierte Montenegro (Mittwoch, jeweils 19:30 Uhr), die allesamt ebenfalls noch um ihr Olympiaticket kämpfen. Die deutsche Mannschaft, WM-Achter von 2019, wird über die drei anspruchsvollen Turnierspiele hinaus das Umfeld in Hamburg…
Warten auf Godot (und andere) …
Das alles entscheidende Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) rückt näher, doch die offenen Fragen zu der Veranstaltung scheinen dieser Tage eher mehr als weniger zu werden. Noch immer hat sich die FINA nicht zu der endgültigen Zusammensetzung des Teilnehmerfeld für das hochkarätig besetzten Zwölf-Nationen-Turniers geäußert, bei dem der deutschen Auswahl bereits in der Vorrunde schwere Gegner drohen – hier sind nach den jüngsten, noch unbestätigten Meldungen als Nachrücker mit Rumänien und Frankreich zwei Olympiateilnehmer von 2012 bzw. 2016 im Gespräch. Es mutet mittlerweile wie das literarische „Warten auf…
Olympiaqualifikation als „Mini-EM“?
Vom 22. bis 29. März wird beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam im weltweiten Vergleich um die letzten drei Tokio-Startplätze gekämpft werden, doch der deutschen Mannschaft droht in der niederländischen Hafenstadt ein Spielprogramm komplett ohne Kontrahenten aus Übersee: Nach weiteren Absagen qualifizierter Teams aus Amerika und Asien könnte das Zwölf-Nationen-Turnier mit seinen acht Spielen binnen acht Tagen für die Spitzenteams aus Sicht der DSV-Auswahl sogar zu einer „Mini-EM“ mit zahlreichen Toppartien mutieren. Seine Rotterdam-Teilnahme zurückgezogen hat zunächst der Amerika-Vierte Argentinien, der noch am vergangenen Dienstag in die „deutsche“ Vorrundengruppe B gelost worden…
Gegen Kroatien und Russland in der Rotterdam-Vorrunde
Ein hartes Programm wartet auf Deutschlands Wasserballer beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März), bei dem die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in einem Zwölferfeld unter die ersten Drei kommen muss. Der EM-Neunte trifft bei acht Spielen in acht Tagen zunächst in der Vorrundengruppe B auf den zweimaligen Weltmeister Kroatien, den EM-Achten Russland, Gastgeber Niederlande, Amerika-Vertreter Argentinien sowie einen Asien-Vertreter oder alternativ den EM-Elften Rumänien als Nachrücker, wie die heutige Auslosung in Lausanne (Schweiz) ergab. In der Vorrunde muss die DSV-Auswahl zumindest Vierter werden, um das für das Weiterkommen…
Madeira eröffnet Rotterdam-Countdown
Der finale Countdown für das Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) startet aus deutscher Sicht in dieser Woche gleich doppelt: Am Dienstag findet in der FINA-Geschäftsstelle im schweizerischen Lausanne die Auslosung der Vorrundengruppen statt. Tags darauf bricht die DSV-Auswahl als Eröffnungsmaßnahme in Richtung der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zu einem Konditionslehrgang auf, der bis zum 19. Februar dauern wird. Ausgiebige Konditionslehrgänge an von den Aktiven sonst eher nicht besuchten Orten bilden schon seit Jahren den Vorbereitungsstartpunkt für Saisonhöhepunkte. Madeira mit seiner Hauptstadt Funchal konnte sich in der jüngsten Vergangenheit als…