Mit den sinkenden Inzidenzzahlen kehrt auch der Wasserballsport zunehmend in die bundesdeutschen Gefilde zurück: Diese Woche kommen in Sachsen gleich zwei Länderspiele der Männer-Nationalmannschaft gegen die Slowakei zur Austragung, wo der WM-Achte von 2019 im Rahmen einer Sommerkampagne am Dienstagabend in Dresden (19:30 Uhr, Schwimmkomplex Freiberger Platz) und am Mittwoch in Zwickau (19 Uhr, Glück Auf Schwimmhalle) jeweils vor handverlesenen Zuschauern ins Wasser steigen wird. Für die Partie in Dresden bietet der MDR unter www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/sport-eventlivestreamzweiww-184.html einen kommentierten Livestream. Die Freude der beiden ausrichtenden Vereine SWV TuR Dresden und SV Zwickau…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Perspektivteam erneut erfolgreich
Deutschlands Wasserballer haben im Rahmen einer gleich acht Länderspiele umfassenden Sommerkampagne ihrer zweiten Sieg eingefahren: Die erneut mit einem Perspektivteam angetretene Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) musste sich allerdings am Sonntagabend in Nováky im zweiten Duell mit dem EM-14. Slowakei diesmal allerdings mit einem knappen 8:7 (3:3, 1:0, 2:2, 2:2) begnügen, nachdem es tags zuvor an gleicher Stelle noch einen hohen 15:7-Erfolg gegeben hatte. Die erneut mit lediglich drei WM-Teilnehmern von 2019 angetretene DSV-Auswahl hatte über weite Phasen geführt, konnte den Sieg aber erst in der drittletzten Spielminute mit dem…
Erfolgreicher Start in den Länderspielsommer
Nach der zum Jahresbeginn verpassten Olympiateilnahme sind Deutschlands Wasserballer erfolgreich in den neuen Olympiazyklus gestartet: Im Rahmen einer gleich acht Länderspiele umfassenden Sommerkampagne setzte sich die mit lediglich drei WM-Teilnehmern von 2019 angetretene Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Nováky (Slowakei) gleich mit 15:7 (6:2, 1:2, 3:1, 5:2) im ersten von zwei Duellen gegen den EM-14. Slowakei durch. Für die DSV-Auswahl war es ein guter Start in den neuen Zyklus: So fehlen auf deutscher Seite während der Länderspielserie mit Julian Real, Marko Stamm, Mateo Cuk und Torhüter Moritz Schenkel immerhin…
Länderspiele in Dresden und Zwickau
Die beiden nach Sachsen vergebenen Länderspiele der A-Nationalmannschaft gegen den EM-13. Slowakei werden am 22. Juni in Dresden und am 23. Juni in Zwickau stattfinden. Beide Begegnungen sind Teil der Sommerkampagne des EM-Neunten von 2020, die neben Lehrgangsmaßnahmen auch acht offizielle Partien gegen die Slowakei bzw. die Niederlande umfasst. Sachsens Landeshauptstadt konnte sich bereits 2017 und 2019 als Ausrichter zweier Weltliga-Spiele gegen Russland und Ungarn mit der Anlage wie auch dem Publikum für internationale Wasserball-Veranstaltungen empfehlen. Zwickau wird dagegen mit seiner relativ neuen Glück Auf Schwimmhalle erstmals die DSV-Auswahl in…
Starkes Spiel und EM-Ticket für U15
Deutschlands Nachwuchswasserballer haben sich für die U15-Europameisterschaften qualifiziert. Bei dem schwierigen Qualifikationsturnier in Sibenik (Kroatien) bot der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger in der abschließenden Partie gegen Turniersieger Kroatien trotz einer 9:15 (2:4, 4:4, 0:4, 3:3)-Niederlage eine starke Vorstellung, die im Nachhinein dann auch mit dem EM-Ticket belohnt wurde. Die DSV-Auswahl belegte damit Rang zwei in der Abschlusstabelle der Gruppe A und gehörte damit zu den 16 Teilnehmern der diesjährigen U15-Europameisterschaften, die vom 4. bis 11. Juli im portugiesischen Loulé zur Austragung kommen werden. Die Mannschaft von Trainer Nebojsa…
Kantersieg mit Fragezeichen
Deutschlands U15-Wasserballer haben am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation in Sibenik (Kroatien) den einen Kantersieg hingelegt: Einen Tag nach dem 8:8-Unentschieden gegen die Niederlande setzte sich der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und junger hoch mit 25:5 (5:1, 5:2, 7:1, 8:1) gegen Litauen durch. Ob das Schützenfest für den erhoffen EM-Startplatz ausreichen wird, wird sich jedoch erst morgen klären und ist derzeit alles andere als sicher. Letzter Kontrahent der DSV-Auswahl ist am Sonntagmorgen von 9 Uhr an Spitzenreiter Kroatien, der heute mit 17:6 gegen die Niederlande erfolgreich war. Die gegenüber dem Vortag…
U15-Nachwuchs muss zittern
Deutschlands U15-Wasserballer müssen um das EM-Ticket bangen: Zum Auftakt des Qualifikationsturniers in Sibenik (Kroatien) kam der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger in der wichtigen Auftaktpartie gegen die Niederlande nicht über ein 8:8 (1:2, 2:2, 3:2, 2:2)-Unentschieden hinaus und steht damit in den beiden verbliebenen Partien der Gruppe A massiv unter Druck. Die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) ließ gleich zwei Strafwürfe ungenutzt und musste am Ende sogar schon über den Ausgleichstreffer froh sein, der erst drei Sekunden vor dem Ende durch Leon Geißler erzielt wurde. Nach Monaten der…
Sommerkampagne mit acht Länderspielen
Die Olympischen Spiele in Tokio (Japan/23. Juli bis 8. August) werden ohne die deutsche Mannschaft stattfinden, doch für den neuen Olympiazyklus soll keine Zeit verloren werden: Der Deutsche Schwimm-Verband bereitet aktuell für die A-Nationalmannschaft eine Sommerkampagne mit Trainingsmaßnahmen und gleich acht Länderspielen gegen die Slowakei und die Niederlande vor. Diese soll im Anschluss an das Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) starten, bei dem das Vereinsteam des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover noch einmal im Einsatz sein wird. „Wir müssen die Zeit unbedingt nutzen“, weist…
Mit Wasserball: Studentenweltspiele 2025 in Nordrhein-Westfalen
Deutschlands Athletinnen und Athleten können sich nach langer Durststrecke erstmals wieder auf einen weltweiten Multisportevent im eigenen Land freuen: Nordrhein-Westfalen wird nach übereinstimmenden Medienberichten 2025 die früher als „Universiade“ bekannten Weltspiele der Studenten („World University Games“) beherbergen. Teilnahmeberechtigt sind hier in allen Wettbewerben jeweils Studentinnen und Studenten mit einem Alter von 25 Jahren oder jünger. Besonderer Clou: Wasserball gehört seit der Premierenveranstaltung 1959 in Turin (Italien) zu den 15 Kernsportarten der Spiele, dieses seit 2009 auch mit einen Frauenturnier. Nach der Übersicht auf der Webseite des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH)…
Günstiges EM-Los für U17-Juniorinnen
Am Rande des „Final Four“ der Euro League in Budapest (Ungarn) wurden heute die Vorrundengruppen der U17-Europameisterschaften des weiblichen Nachwuchses ausgelost, die vom 22. bis 29. August in Sibenik (Kroatien) zur Austragung kommen werden. Die DSV-Auswahl mit Aktiven der Jahrgänge 2004 und jünger trifft in der dortigen Vorrundengruppe C auf Medaillenkandidat Russland sowie Kroatien, Rumänien und EM-Neuling Malta und entkommt in dieser Turnierphase damit zumindest einem weiteren Team aus dem Kreis der sechs sportlich schon seit Jahren enteilten Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie war bei der LEN…