Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Vier Siege beim Sekulic-Debüt

Mit vier Siegen in vier Spielen haben Deutschlands Wasserballer in dem neugeschaffenen Weltcup einen Start nach Maß hingelegt. Zum Abschluss des Erstrundenturniers der Division II im rumänischen Otopeni holte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonntagvormittag einen 15:4 (3:1, 4:0, 4:1, 4:2)-Erfolg gegen Schlusslicht Großbritannien. Beim vierten Auftritt unter dem neuen Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin), der zu Jahresbeginn den Montenegriner Petar Porobic beerbt hatte, trafen Aleks Sekulic (3), Ferdinand Korbel, Denis Strelezkij, Mark Dyck, Marc Gansen (je 2), Yannek Chiru, Niclas Schipper und Zoran Bozic. Davor hatte sich…

Weltcup: Deutschland sichert sich Turniersieg

Mit einem Doppelschlag und jetzt drei Siegen in drei Spielen haben sich Deutschlands Wasserballer beim Weltcup-Turnier in Otopeni (Rumänien) vorzeitig den ersten Platz gesichert. Die weiter verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) setzte sich am Freitag mit 9:5 (2:0, 3:3, 2:1, 2:1)-gegen Malta wie auch in der bereits entscheidenden Partie mit 9:7 (2:1, 2;2, 3:2, 2:2) gegen den EM-Zehnten Rumänien durch. Der neue Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) konnte bei seinem ersten Auftritt jeweils auf eine starke Abwehrreihe um den neuen Schlussmann Felix Benke (Waspo 98 Hannover) setzen. Bei dem klar…

Zweiter Sieg in Otopeni

Deutschlands Wasserballer haben beim Weltcup-Turnier in Otopeni (Rumänien) den zweiten Sieg eingefahren: Einen Tag nach dem 9:7-Auftakterfolg gegen die Ukraine landete die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Freitagvormittag einen ungefährdeten 9:5 (2:0, 3:3, 2:1, 2:1)-Sieg gegen den EM-14. Malta und kletterte beim Erstrundenturnier der Division II zunächst an die Tabellenspitze. Bereits heute Abend folgt um 18 Uhr das vorentscheidende Duell um den Turniersieg gegen Gastgeber Rumänien.   Beim zweiten Auftritt der DSV-Auswahl in der neuen Schwimmsportarena vor den Toren Bukarests ließ diesmal einzig die Chancenverwertung des nach den enttäuschenden Vorjahresresultaten…

Zäher Start: Deutschland gewinnt Auftaktspiel

Deutschlands Wasserballer sind in dem neu geschaffenen Weltcup-Wettbewerb (vormals Weltliga) mit einem knappen Sieg gestartet: Beim Erstrundenturnier der Division II im rumänischen Otopeni setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) im ersten von vier Spielen am heutigen Donnerstag dank des gewonnenen Schlussviertels mit 9:7 (3:2, 2:1, 1:3, 3:1) gegen den Außenseiter Ukraine durch. Bei der Premiere des neuen Bundestrainers Milos Sekulic (Berlin) trafen Denis Strelezkij (5/2), Mateo Cuk (2), Yannek Chiru und Länderspielneuling Finn Rotermund für den EM- und WM-13. des Vorjahres, der mit einem weiter verjüngten Team angereist…

Mit sechs neuen Gesichtern zum Weltcup-Start in Rumänien

Deutschlands Wasserballer kehren nach sechsmonatiger Spielpause in das internationale Geschehen zurück: Von Donnerstag an trifft die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim Erstrundenturnier des neu geschaffenen Weltcups (vormals Weltliga) im rumänischen Otopeni auf die Ukraine (Donnerstag, 16:30 Uhr), die beiden letztjährigen EM-Kontrahenten Malta und Rumänien (Freitag, 10:30 Uhr und 18 Uhr) und Außenseiter Großbritannien (Sonntag, 10:30 Uhr). Ein Livestream soll unter https://youtube.com/@FRPoloTV angeboten werden.  Die deutsche Auswahl geht als EM- und WM-13. des Vorjahres allerdings nur in der Division II des neuen Wettbewerbs an den Start, kann sich über das…

Neuer Wettbewerb: Weltcup-Zwischenrunde in Berlin

Deutschlands Wasserballer haben die Qualifikation für die diesjährige Qualifikation in Fukuoka (Japan) verpasst, wollen sich allerdings über den neu geschaffenen Weltcup-Wettbewerb in die internationale Spitze zurückkämpfen: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) ist vom 1. bis 7. Mai in Berlin kurzfristig Ausrichter des dortigen Interkontinentalturniers der Division 2 und kann sich über dieses auch für die Endrunde qualifizieren, die vom 30. Juni bis 2. Juli in Los Angeles (USA) stattfindet. Nach dem 13. Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 in Budapest (Budapest) hat die DSV-Auswahl beim Nachfolgewettbewerb der seit 2002 jährlich…

Ersatzausrichter: Schwimm-WM 2025 jetzt in Singapur

Die Weltschwimmverband World Aquatics (vormals FINA) schafft Fakten: Die Weltmeisterschaften 2025 werden nicht im russischen Kasan, sondern im südostasiatischen Stadtstaat Singapur zur Austragung kommen. Der Dachverband zog bei seiner Premiumveranstaltung damit die Konsequenzen aus dem weiterhin andauernden Ukraine-Krieg und bekräftigt damit seine Politik des Totalausschlusses der Verbände aus Russland und Weißrussland.  Die Singapur-Titelkämpfe werden auch die erste WM seit der Corona-Pandemie sein, die an ihrem nominellen Termin zur Austragung kommt. Die nächsten Championate kommen in diesem Jahr vom 14. bis 30. Juli in Fukuoka (Japan) sowie vom 2. bis 18.…

Israel-EM doch im Januar 2024?

Entgegen den jüngsten Planungen scheint die kommende Wasserball-Europameisterschaft in Israel nun doch zu ihrem nominellen Termin im Januar 2024 zur Austragung zu kommen. Die LEN hatte die Titelkämpfe der Männer und Frauen zwischenzeitlich auf einem vorgezogenen Termin vom 7. bis 21. Oktober 2023 angesetzt, um der nachfolgenden Schwimm-Weltmeisterschaft in Doha (Katar/2. bis 18 Februar 2024) aus dem Weg zu gehen, doch soll dieser nun hinfällig sein. Die Neuansetzung wird allerdings von Kapriolen begleitet: So hat der Israelische Wasserball-Verband den neuen Termin anscheinend ohne Absprache mit der LEN verkündet, wie diese…

U17-Nachwuchs in der EM-Qualifikation nach Slowenien

Deutschlands U17-Junioren müssen in der EM-Qualifikation nach Slowenien und erwischten ein schwer einschätzbares Los: Beim dortigen Viererturnier der Gruppe B trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger mit Frankreich, Slowenien sowie den beiden Außenseitern Österreich und Bulgarien auf gleich drei Teams, die bei den vorherigen Titelkämpfen 2021 in Gzira (Malta) allesamt nicht qualifiziert gewesen sind. Gespielt wird vom 16. bis 19. März, wobei jeweils zwei Teams pro Gruppe die Qualifikation schaffen. Die diesjährigen Titelkämpfe kommen mit insgesamt 16 Teams vom 8. bis 15. August in Manisa (Türkei) zur Austragung.…

Milos Sekulic neuer Männer-Bundestrainer

Bei der kurzfristigen Suche nach einem neuen Wasserball-Bundestrainer ist der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) intern fündig geworden: Mit Beginn des neuen Jahres wird der bisherige Co-Trainer Milos Sekulic die Mannschaft des EM- und WM-13. übernehmen, wie DSV-Leistungssportdirektor Christian Hansmann in einem Rundschreiben bekanntgab. Der 47-Jährige ist aktuell am Bundesstützpunkt in Berlin tätig und löst den Montenegriner Petar Porobic ab, der im Oktober nach nur einjähriger Amtszeit seinen Vertrag auf eigenen Wunsch vorzeitig beendet hat. Mit der Verpflichtung des gebürtigen Serben möchte der DSV nach zuletzt drei verpassten Olympiateilnahmen in Folge zugleich einen…