Deutschlands Wasserballer wurden im zwölften Saisonspiel unsanft gestoppt: Nach zuletzt elf Siegen in Folge unterlag die zuletzt stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Auftakt des Weltcup-Finales in Long Beach (US-Bundesstaat Kalifornien) klar mit 9:18 (2:6, 2:3, 2:5, 3:4) im Viertelfinalduell gegen Weltmeister Spanien und spielt am Wochenende um die Plätze fünf bis acht. Die deutschen Tore teilt sich Mateo Cuk (3), Zoran Bozic, Yannek Chiru und Denis Strelezkij (alle 2). Für den erst zu Jahresbeginn ins Amt gekommenen Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) war es die erste Niederlage überhaupt.…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Weltcup-Finale in Los Angeles: DSV-Männer im Duell mit der Weltelite
Auf Deutschlands Wasserballer wartet entgegen den ersten Erwartungen vor Jahresfrist nun doch noch ein absoluter Höhepunkt: Von Freitagabend an gastiert die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) in Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien) beim Finalturnier des neugeschaffenen Weltcups, der seit dieser Saison die früheren FINA-Wettbewerbe Weltcup (seit 1979) und Weltliga (seit 2002) in nunmehr vereinter Form fortgesetzt. Die DSV-Auswahl trifft hier zum Auftakt am Freitagabend von 22 Uhr deutscher Zeit an im Viertelfinale auf den amtierenden Weltmeister Spanien. Der Weltschwimmverband World Aquatics bietet über seinen Youtube-Kanal Livestreams aller Endrundenspiele in Fernsehqualität. …
Deutsche Teams lösen EM-Tickets
Die deutschen Wasserballteams haben sich trotz stark verjüngter Aufgebote jeweils für die Europameisterschaften 2024 qualifiziert. Die Männer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) kamen im maltesischen Gzira zu drei klaren Siegen gegen Bulgarien (24:3), Malta (15:10) und die Ukraine (17:4) und bauten damit ihre Saisonbilanz auf elf Siege in elf Spielen aus. Die DSV-Frauen standen dagegen im portugiesischen Rio Maior nach der 5:13-Auftakniederlage gegen die wiedererstarkte Vertretung Großbritanniens unter Druck, sicherten sich danach aber mit zwei Siegen gegen Finnland (32:3) und den Gastgeber (12:10) Platz zwei und das EM-Ticket. Die Europameisterschaften 2024 kommen…
EM-Qualifikation: DSV-Teams gewinnen Sonnabendspiele
Deutschlands Wasserball-Teams bleiben nach zwei Siegen in den Sonnabendpartien weiter im Rennen um sie EM-Startplätze. Die Männer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) holten sich beim Qualifikationsturnier der Gruppe B in Gzira mit einem 15:10 (3:2, 4:2, 2:3, 6:3)-Erfolg im Schlüsselduell gegen Gastgeber Malta bereits den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Im Duell der beiden Vortagssieger lag die DSV-Auswahl nach grade einmal 83 Sekunden mit 0:2 zurück, ließ allerdings postwendend einen 6:0-Lauf mit einer 6:2-Führung (12.) folgen. Die deutschen Tore teilten sich mit Zoran Bozic (5), Maurice Jüngling, Yannek Chiru, Aleks Sekulic (je…
EM-Qualifikation: Kantersieg Männer, Auftaktpatzer Frauen
Deutschlands Wasserballer sind mit einem Kantersieg in die EM-Qualifikation gestartet: Die zuletzt stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte zum Auftakt der Gruppe B im maltesischen Gzira gegen Außenseiter Bulgarien gleich mit 24.3 (5:1, 9:0, 4:2, 6:0) und holte sich damit im neunten Saisonspiel den neunten Sieg. Deutschlands Frauen erlebten dagegen bei den Spielen der Gruppe D im portugiesischen Rio Major mit einer 5:13 (1:4, 0:4, 1:3, 3:2)-Niederlage gegen Großbritannien einen herben Fehlstart. Gegen das zuletzt 1997 auf einer EM-Endrunde vertretene Team vom Balkan hatten die DSV-Männer in der…
EM-Qualifikation: DSV-Teams in Malta und Portugal gefordert
Deutschlands Wasserballer kämpfen von Freitag an mit beiden Teams und lösbaren Aufgaben um die EM-Tickets: Die Männer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) treffen im maltesischen Gzira auf Bulgarien (Freitag, 18:30 Uhr), den Gastgeber (Sonnabend, 19:45 Uhr) und die Ukraine (Sonntag, 10:15 Uhr). Die DSV-Frauen müssen im portugiesischen Rio Maior gegen Großbritannien (Freitag, 19:30 Uhr), Finnland (Sonnabend, 18 Uhr) und den Ausrichter (Sonntag, 10:30 Uhr/jeweils MESZ) ran. Jeweils zwei Teams pro Gruppe (Frauen) bzw. die Gruppensieger plus der drei der vier Zweiten (Männer) qualifizieren sich für die Europameisterschaft 2024, die mit jeweils…
U20-Nachwuchs im Duell mit den Weltbesten – neuer WM-Modus
Am Ende hat es doch noch geklappt: Deutschlands Nachwuchs ist von Sonnabend an als Nachrücker bei der U20-Weltmeisterschaft in Otopeni (Rumänien) im Einsatz, wobei die diesjährigen Titelkämpfe mit einem neuen Spielmodus aufwarten. In der Vorrundengruppe C trifft die DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2003 und jünger mit Südafrika (Sonnabend, 8 Uhr deutscher Zeit) und Japan (Montag, 11 Uhr) auf zwei Kontrahenten aus Übersee und benötigt für den Einzug in die K.o.-Phase den ersten Platz. Nach diversen unschönen „Schützenfesten“ der Vergangenheit kommt bei dieser WM ein neuer Modus zur Austragung: Die Top Acht…
Vier Siege in vier Spielen: Deutschland reist zum Weltcup-Finale
Deutschlands Wasserballer haben bei der anvisierten Rückkehr in die Weltspitze mit vier klaren Siegen in vier Spielen beim Weltcup-Turnier der Division II in Berlin einen ersten Teilerfolg errungen: Mit einem deutlichen 12:1 (3:0, 0:0, 7:1, 2:0)-Erfolg im abschließenden Turnierspiel gegen den WM-14. Kasachstan hat sich die im Neuaufbau befindliche Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nicht nur erstmals seit 2007 wieder für das Weltcup-Finale qualifiziert, sondern steigt auch in die zwölf Teams umfassende Division I des neugestalteten Wettbewerbs auf. Die DSV-Auswahl ließ in der torarmen ersten Hälfte (3:0) zunächst viele Chancen…
Deutschland öffnet die Tür nach Los Angeles
Deutschlands Wasserballer stehen dicht vor dem Einzug in das Finalturnier des neugeschaffenen Weltcups: Beim finalen Interkontintentalturnier der Division II in Berlin konnte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) die Vorrunde nach einem 16:11 (6:2, 3:5, 5:2, 2:2)-Erfolg im Schlüsselspiel gegen Asien-Vertreter China verlustpunktfrei abschließen, so dass der Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic jetzt nur noch der Sieg in der am Sonntag anstehenden Abschlusspartie gegen den WM-14. Kasachstan (19:15 Uhr) fehlt. Im Spitzenspiel der Gruppe B gegen die von dem früheren Bundestrainer Petar Porobic betreuten Chinesen legte die DSV-Auswahl mit…
Schützenfest gegen Südafrika: Deutschland bereit für das Schlüsselspiel
Deutschlands Wasserballer sind bei dem Weltcup-Turnier der Division II in Berlin am Freitag mit zwei klaren Siegen gestartet: Die Vertretung des Deutschen Schwimm Schwimm-Verbandes (DSV) ließ nach dem 15:5 (5:2, 3:2, 2:1, 5:0) gegen den EM-14. Malta dann in der Abendpartie beim 25:7 (7:1, 5:3, 5:2, 8:1) gegen den Olympiazwölften Südafrika ein regelrechtes Schützenfest folgen. Aus der jungen Garde des DSV-Aufgebots kam Lokalmatador Yannek Chiru zu gleich sechs Treffern. Die Torflut gegen die Kap-Republik teilten sich neben Chiru (6) Zoran Bozic, Marc Gansen, Denis Strelezkij (je 3), Fynn Schütze, Maurice…