Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft

Interessantes EM-Los für DSV-Frauen

Deutschlands Wasserballerinnen gehen bei der Europameisterschaft in Funchal (Portugal/26. Januar bis 5. Februar 2026) mit einem günstigen Los ins Rennen: Wie die heutige Auswahl am EM-Spielort ergab, trifft die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der Vorrundengruppe A neben dem neuen Weltmeister Griechenland auf den WM-Zwölften Frankreich sowie den EM-15. Slowakei und entgeht damit wie erhofft Vizeweltmeister Ungarn. Nach dem erneut geänderten Spielmodus qualifizieren sich jetzt die ersten Zwei jeder Vorrundengruppe für die aus zwei Vierergruppen bestehende Zwischenrunde. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer will sich auf dem 16-Nationen-Turnier nach…

EM-Auslosung: neuer Modus, aber ohne deutsche Beteiligung

Die Auslosung der Vorrundengruppen bei der 37. Wasserball-Europameisterschaft 2026 der Männer erfolgte heute gemeinsam mit einer Schiedsrichterfortbildung in Belgrad (Serbien). Gespielt wird wie schon 2016 vom 10. bis 26. Januar in einem temporären Becken und einem spektakulären Ambiente in der Belgrad-Arena, dieses nach verpasster Qualifikation und einem historischen Debakel allerdings erstmals seit 1962 ohne die DSV-Auswahl. Das dortige 16er-Feld geht abermals mit einem geänderten Spielmodus ins Rennen: Diesmal wird wieder in vier sportlich gleichwertigen Vorrundengruppen gekämpft, denen sich jetzt zudem eine Zwischenrunde in Gruppenform (je sechs Teams) anschließt. Pikante Randnote…

Niederlage im Platzierungsspiel: U18 auf Rang zehn

Deutschlands Juniorinnen haben die U18-Europameisterschaft in Gzira (Malta) als Zehnter abgeschlossen: Im finalen Platzierungsspiel eines Turniers mit vielen hartumkämpfen Duellen unterlag die fast komplett mit Aktiven des jüngeren Jahrgangs besetzte DSV-Auswahl heute Mittag mit 9:14 (2:4, 2:2, 3:5, 2:3) der Türkei. (…) Das Endspiel des 19-Nationen-Turniers mag für die Sportart vielleicht mehr als sonst richtungsweisend sein: Hier stehen sich am Sonntagabend von 20:30 Uhr an mit Spanien und Griechenland bereits auf dieser Ebene die Nachwuchsteams des amtierenden Olympiasiegers und des neuen Weltmeisters gegenüber. Alle Gzira-Partien laufen unter https://euroaquaticstv.com/live live wie…

U18-Juniorinnen kommen weiter – jetzt gegen die Niederlande

Deutschlands weiblicher Nachwuchs hat sich bei den U18-Europameisterschaften in Gzira (Malta) für die Überkreuzduelle um den Viertelfinaleinzug qualifiziert. Den sportlich wertvollen Gruppensieg vergab die fast durchweg mit Spielerinnen jüngerer Jahrgänge angetretene DSV-Auswahl allerdings am Dienstag durch die 9:12 (2:2, 2:4, 3:3, 2:3)-Niederlage im Spitzenspiel der Gruppe C gegen Serbien, allerdings reichte heute Abend der 16:10-(4:4, 3:2, 5:0, 4:4)-Sieg im letzten Vorrundenauftritt gegen Malta für Platz zwei und das Weiterkommen.

U18 mit Doppelschlag zum EM-Auftakt

Deutschlands Nachwuchs ist bei der Europameisterschaft der U18-Juniorinnen in Gzira (Malta) mit zwei klaren Siegen gestartet. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) setzte sich in der Vorrundengruppe C mit 14:5 (3:0, 2:3, 3:0, 6:2) gegen die Ukraine sowie abends unter Flutlicht mit 20:7 (6:3, 5:3, 5:1, 4:0) gegen Irland durch. Mara Dzaja war bei den ersten Auftritten im nationalen Schwimmstadion mit fünf bzw. sechs Treffern jeweils erfolgreichste deutsche Werferin. Beide Kontrahenten verzeichneten jeweils eine starke Phase, doch hatten diese keinen dauerhaften Bestand: Die Ukraine konnte durch einen „Dreier“ ihrer…

EM-Start am Sonntag: U18-Juniorinnen blicken nach oben

Die internationalen Meisterschaften der Saison 2024/2025 werden in der kommenden Woche auf Malta abgeschlossen, wenn gleich 19 Mannschaften in Gzira um den Europameistertitel der U18-Juniorinnen kämpfen. Für die deutsche Auswahl unter Trainer Sven Schulz (Chemnitz) wird es dabei im nationalen Schwimmstadion zum Auftakt bereits am Sonntag gegen die Ukraine (12:30 Uhr) und Irland (20 Uhr) einen Doppelauftritt geben. Sämtliche Partien laufen unter https://euroaquaticstv.com/live live wie auch in der Aufzeichnung jeweils im European-Aquatics-Portal. Aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl gibt es im Gegensatz zum männlichen Nachwuchs keine Parallelveranstaltung der nominell schwächeren Teams. Stattdessen…

U18-EM: Dickes Programm auf Malta

Deutschlands weiblicher Nachwuchs bekommt bei der U18-Europameisterschaft in Gzira (Malta) für das knappe Geld diesmal zumindest viel Spielzeit geboten: So warten bei den am Sonntag startenden Titelkämpfen in der Vorrundengruppe C ddieesmal gleich vier statt der gewohnten drei Kontrahenten auf die DSV-Auswahl. Am Sonntag wird es im nationalen Schwimmstadion gegen die Ukraine (12:30 Uhr) und Irland (20 Uhr) sogar einen Doppelauftritt geben. In den weiteren Vorrundenpartien trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) ah einem spielfreien Montag (bedingt durch die Fünfergruppe) auf den vielleicht größten Kontrahenten Serbien (Dienstag, 13…

Montenegro dominiert U18-EM – Deutschland Zehnter

Ein (Doppel-)Jahrgang mag noch keinen (dauerhaften) Sommer machen, doch die wiedereingeführten U18-Europameisterschaften standen beim männlichen Nachwuchs ganz im Zeichen Montenegros: Die Spieler von der Adria gewannen im rumänischen Oradea nicht nur alle sechs Spiele, sondern setzten sich auch im Finalduell nach einer absolut dominanten Vorstellung klar mit 13:9 gegen Serbien durch. Bronze ging an Griechenland mit einem 12:11-Erfolg gegen Italien. Die deutsche Mannschaft musste sich bei dem 16-Nationen-Turnier nach gleich zwei Niederlagen gegen Malta (jeweils im Fünfmeterwerfen) mit Platz zehn begnügen. Da es auch bei der U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien)…

U18-Junioren sichern Platz zwei – jetzt gegen Spanien

Deutschlands männlicher Nachwuchs ist bei der U18-Europameisterschaft in Oradea (Rumänien) als Gruppenzweiter in die K.o.-Phase eingezogen. Die DSV-Auswahl siegte am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel der Gruppe D klar mit 19:8 (5:0, 6:4, 4:1, 4:3) gegen Schlusslicht Ukraine und trifft am Donnerstag in den Überkreuzduellen um 19:30 Uhr MESZ mit Spanien auf den Dritten der Gruppe B. Zuvor hatte es für die Mannschaft von Trainer Vuk Vuksanovic (Duisburg) einen 14:8-Sieg gegen Georgien sowie eine 20:21-Niederlage nach Fünfmeterwerfen gegen Malta gegeben. Die deutschen Tore teilten sich beim dritten Auftritt in der Ioan-Alexandrescu-Schwimmhalle…

Fünfmeterpleite in Oradea

Deutschlands Nachwuchs ist am zweiten Spieltag der U18-Europameisterschaft in Oradea (Rumänien) gestolpert: Trotz längerer Führung unterlag die DSV-Auswahl mit 20:21 (1:2, 4:2, 4:4, 2:3/9:10) nach Fünfmeterwerfen gegen Malta und kann damit  den ersten Platz in der Vorrundengruppe D nicht mehr aus eigener Kraft erreichen. Es war die erste Niederlage einer deutschen Auswahl gegen ein Team von der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel. Bereits bei der U17-Europameisterschaft  2023 in Manisa (Türkei) war der deutsche Auftaktsieg nur sehr mühsam eingefahren. (…) Im Fünfmeterwerfen mussten die jeweils fünf Spieler beider Teams gleich 13-mal ran, wobei die…