Grandiose Unterhaltung bot auch das zweite Champions League-Heimspiel der Wasserfreunde Spandau 04: Der deutsche Meister siegte nach starken Spiel am Ende mit 14:13 (4:2, 5:4, 1:3, 4:4) gegen den griechischen Meister Vouliagmeni NC und beendete die Hinrunde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Zweiter. Trotz nahezu durchgehender Spandauer Führung fiel der Siegtreffer erst 32 Sekunden vor dem Ende, als der an diesem Abend gleich viermal erfolgreiche US-Amerikaner Tyler Abramson mit einem Gewaltwurf von der rechten Seite traf. Die Spandauer Tore teilten sich neben Tyler Abramson (4) der Ungar Tamas Sedlmayer…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Champions League: Spandau will nach „französisch“ nun „griechisch“ genießen
Nimmt man die drei Gegner des deutschen Wasserball-Meisters Wasserfreunde Spandau 04 in der Vierer-Hauptrundengruppe D der Champions League, dann kann man sie ob ihrer Herkunftsländer gastronomisch zu den Spitzen des Kontinents rechnen: Beim Auftaktrivalen CN Barceloneta freilich mundete das sportliche Menü à la Spanisch mit einer 6:16-Niederlage gar nicht, beim 13:10-Sieg danach gegen die topbesetzten Franzosen von CN Marseille dafür umso mehr. Nun folgt am Mittwoch in der Schöneberger Schwimmhalle (19:30 Uhr) der dritte Gang gegen Griechenlands stark besetzten Vizemeister Vouliagmeni NC. Die Hellenen stehen nach den stattgehabten zwei Spieltagen…
Spandau vorzeitiger Tabellenführer
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Wasserball-Bundesliga am Mittwochabend die vorgezogene Heimpartie des zweiten Spieltages mit dem Havel-Derby gegen den OSC Potsdam klar für sich entschieden. Trotz einer in Teilen durchschnittlichen Angriffsleistung siegten die Berliner in der Schöneberger Schwimmsporthalle mit 16:3 (4:1, 3:0, 5:0, 4:1). Mit fünf Toren war der US-Amerikaner Tyler Abramson erfolgreichster Werfer beim Sieger.
Spandau entzaubert Marseille
Ein grandioser Heimauftritt hat die Wasserfreunde Spandau 04 nicht nur in die Punkteränge der Champions League, sondern auch europaweit ins Gespräch gebracht: Am zweiten Spieltag der Gruppe D siegten die Berliner eindrucksvoll gegen Frankreichs Meister CN Marseille nach durchweg klarer Führung mit 13:10 (4:2, 3:0, 3:4, 3:4) Toren und haben damit die Chance auf das Weiterkommen gewahrt. Nationalspieler Denis Strelezkij erwischte mit gleich fünf Treffern einen Sahnetag. „Das war eine Gala-Vorstellung, das Beste, was ich seit langem von unserer Mannschaft gesehen habe“, resümierte geradezu verzückt Wasserfreunde-Präsident Hagen Stamm, der die…
Doppelter Europapokalauftritt für die Spandauer Teams
Ein im deutschen Wasserball in dieser Form bisher nie dagewesener Europapokaltag wartet auf die Fans am kommenden Sonnabend (7. Oktober), an den die beiden Teams der Wasserfreunde Spandau 04 gemeinsam im Einsatz sein werden: Die Männer empfangen am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League von 19:30 Uhr an den französischen Meister CN Marseille und stehen nach der Auftaktniederlage bei Spaniens Topklub CN Atletic Barceloneta schon jetzt unter Zugzwang. Bereits um 16 Uhr sind die Frauen des Klubs im Einsatz, die sich am ersten von sechs Spieltagen des neugestalteten Euro Cups mit dem französischen Vertreter Grand Nancy AC messen werden und mit drei Punkten in die weiteren Partien gehen wollen.
Spandau wird zum Champions League-Start verfrühstückt
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind zum Start der neu gestalteten Hauptrunde der Champions League regelrecht verfrühstückt worden: Das auf mehrere Positionen veränderte Hauptstadtteam unterlag am Mittwochabend bei dem mit zahlreichen 2022ern-Weltmeistern gespickten spanischen Spitzenteam von CN Atletic Barceloneta mit 6:16 (1:4, 1:3, 0:5, 4:4) deutlich. Die ersten beiden Mannschaften der Gruppe D, zu der noch Frankreichs Meister CN Marseille und der Vorjahresvierte Vouliagmeni NC (Griechenland) gehören, ziehen nach den Gruppenspielen ins Viertelfinale ein, das in zwei Vierergruppen gespielt wird. Spandau stand beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen den Vorjahresdritten…
Champions League-Auftakt: Spandau in Barcelona gefordert
Die diesjährige Champion League-Kampagne der Wasserfreunde Spandau 04 beginnt am Mittwochabend mit einem schweren Auswärtsspiel, wobei auf die besten Vereinsteams der Welt ein neuer Spielmodus wartet: Die Berliner gastieren im nunmehrigen Viererfeld der Hauptrundengruppe D von 20 Uhr an Spaniens derzeitigem Topklub CN Atletic Barceloneta, der erneut zu den heißen Medaillenkandidaten zählt. Im Parallelduell stehen sich ebenfalls um 20 Uhr Frankreichs Meister CN Marseille und der griechische Qualifikant Vouliagmeni NC gegenüber. Alle Spiele laufen wie gewohnt mit Fernsehbildern im Livestream der LEN. Die „Königsklasse“ wartet in dieser Saison mit gleich…
Orlic-Cup: Spandau mit neuem Team im ersten Saisonauftritt
Der letzte internationale Auftritt der Saison 2022/23 für die Wasserfreunde Spandau 04 fand am 23. Mai in der der Champions-League-Hauptrunde bei Serbiens Meisters VK Novi Beograd statt und die Berliner unterlagen damals 8:13. Nun dreieinhalb Monate später starten die Männer von Trainer Athanasios Kechagias von Freitag an am selben Ort beim hochkarätig besetzten Vlaho Bata Orlic-Cup in die Vorbereitung der Saison 2023/24. Während die nationalen Rivalen Waspo 98 Hannover und ASC Duisburg bereits von Donnerstag an in der Champions League im Einsatz sind, kann der neue deutsche Meister noch einmal…
Saisonstart: Hannover und Duisburg in der Champions League, Spandau beim Orlic-Cup
In einigen Regionen sind die Ligen aktuell noch nicht einmal abgeschlossen, doch die drei besten deutschen Wasserball-Mannschaften des Jahres 2023 sind bereits diese Woche für die neue Spielzeit hochkarätig im Einsatz: Bei den Qualifikationsturnieren der Champions League steigen Waspo 98 Hannover (vor heimischer Kulisse im Volksbad Limmer) und der ASC Duisburg (im serbischen Kragujevac) gegen harte internationale Konkurrenz ins Becken. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in ihrer Rolle als deutscher Meister in der „Königsklasse“ noch einmal spielfrei, sind dafür allerdings in Belgrad (Serbien) bei dem stark besetzten Vereinsturnier um den Vlaho Bata Orlic-Cup im Einsatz.
Champions League: Spandau gegen Barceloneta, Marseille – und Vouligameni?
Die Auslosung der Hauptrundengruppen in der neugestalteten Champions League bescherte dem deutschen Meister eine interessante Konstellation: Die Berliner treffen in der Gruppe D auf Spaniens spielstarken Meister CN Atletic Barceloneta und Frankreichs Titelträger CN Marseille (jetzt mit Ungarns frischgebackenen Weltmeistern Krisztian Manhercz und Daniel Angyal) sowie den Sieger des Qualifikationsturniers der Gruppe C in Oradea (Rumänien), bei dem der etwas überraschende Vorjahrsvierte Vouliagmeni NC (Griechenland) als das nominell aussichtsreichste Team gilt. Nach dem neuen Modus sieht nun vier Vierergruppen mit jeweils sechs Spieltagen vor. Die zwölf „Wild Cards“ des 16er-Feldes…