Mit einer der raren Wochenendpartien beschließt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau seinen diesjährigen Champions League-Auftritt: Die Berliner gastieren am kommenden Sonnabend zum zehnten und letzten Hauptrundenspieltag an der Adriaküste Kroatiens bei VK Jug Dubrovnik, zuletzt Champions League-Finalist 2013. Gespielt wird ab 17 Uhr im traditionsreichen Gruz-Schwimmstadion, wo sich der Gastgeber bereits 2001 und 2006 zweimal Europas Wasserballkrone sichern konnte. Die unter normalen Umständen journalistisch an Langeweile kaum zum steigernde Überschrift verdient diesmal besondere Beachtung aus inhaltllichen Gründen: Die Berliner können ihr Auswärtsmatch gegen die Kroaten wirklich in Bestbesetzung bestreiten,…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Spandau mit Schadensbegrenzung in Szolnok
Am neunten Spieltag der Champions League unterlagen die Wasserfreunde Spandau 04 mit 7:11 (1:3, 2:3, 3:4, 1:1) beim ungarischen Tabellenführer Szolnoki VSC und bleiben damit weiter Fünfter der Hauptrundengruppe B. Die Tore der krankheitsbedingt ohne Laslo Baksa und Marko Stamm angetretenen Berliner erzielten Maurice Jüngling, Champions League-Neuling Philipp Gottfried (je 2), Mateo Cuk, Marin Restovic und Tim Donner. Das Hinspiel in Berlin war noch mit 7:17 verlorengegangen.
Auftritt im Lande des Weltmeisters
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist am neunten und vorletzten Spieltag der Champions League noch einmal auswärts gefordert, und dieses im Lande des amtierenden Weltmeisters: Die im Rennen um einen Endrundenplatz bereits ausgeschiedenen Berliner gastieren an diesem Wochenende bei einem von lediglich zwei Sonnabendspielen des laufenden Wettbewerbs von 19 Uhr an bei Ungarns derzeitigem Tabellenführer Szolnoki VSC, der seinerseits noch auf den Gruppensieg hofft. Auf Berliner Seite droht allerdings nicht zum ersten Mal in dieser Saison personelles Ungemach. Im Prinzip ist bereits alles klar vor dem neunten Spieltag der…
Spandau erneut ohne Chance gegen Rijeka
Keine Chance: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am achten Spieltag der Champions League deutlich mit 5:15 (1:5; 3:4; 0:4; 1:2) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Primorje Rijeka (Kroatien) verloren, nachdem bereits das Hinspiel deutlich mit 11:5 an das Starensemble von der Kvarner Bucht gegangen war. Die Spandauer Tore teilten sich im letzten internationalen Heimspiel des deutschen Meisters in der laufenden Saison Martin Famera, Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Martin Restovic und Tim Donner. Zwischen dem amtierenden deutschen Meister und dem Gewinner der post-jugoslawischen Adria-Liga scheint sportlich derzeit ein Klassenunterschied zu herrschen, wobei…
Spandau am 8. April gegen Rijeka
Die Play-off-Ausscheidung in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet am 11. April, doch das nächste große Duell auf deutschem Boden nach der Osterfeiertagen steigt bereits am Mittwoch, den 8. April, mit dem letzten Heimspiel der Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League gegen den Adria-Liga-Gewinner VK Primorje Rijeka (Kroatien). Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Als kleine Einstimmung auf das Duell mit der besten Mannschaft aus dem Lande des Olympiasiegers Kroatien nachfolgend die TV-Aufzeichnung des vorherigen Champions League-Spieles zwischen Spandau 04 und dem Galastataray Istanbul…
Cuk mit 50 Toren
In der Torschützenliste der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat Mateo Cuk mit zwei weiteren Treffer zum Ende der Rundenspiele die 50-Tore-Marke geknackt. Der in der laufenden Saison auch international recht treffsichere Center der Wasserfreunde Spandau 04 konnte damit seine Führung weiter ausbauen, da an diesem Wochenende mit Heiko Nossek und Tobias Lentz zwei der ärgsten Verfolger leer ausgingen. Beide können allerdings in der anstehenden Play-off-Ausscheidung wieder Boden gutmachen, da hier die Wasserfreunde Spanndau 04 spielfrei haben. Die erfolgreichsten Werfer der Liga im Überblick: Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Top 15 Torschützenliste 1.…
Restovic trifft viermal: Spandau mit Revanche gegen Istanbul
Spannung und tolle Stimmung erlebte die Schöneberger Schwimmsporthalle, wo sich die Wasserfreunde Spandau 04 am siebten Spieltag der Champions League den zweiten Saisonsieg in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs holen konnten. Die Berliner gewannen gegen den türkischen Serienmeister Galatasaray Istanbul mit 10:9 (2:1, 3:3, 3:3, 2:2) und zogen damit in der Tabelle an den bis dahin punktgleichen Gästen vom Bosoporus vorbei. Der vierte Heimauftritt der Wasserfreunde brachte eine tolle Kulisse, und die Fans brauchen ihr Kommen nicht zu bereuen: Die Berliner konnten nach einem Blitzstart schnell mit 2:0 (2.) in…
Spandau weiter motiviert: Galatasaray zu Gast in Schöneberg
Berlin gegen Istanbul: Das gab es auch gerade erst beim Basketball, als die Albatrosse die Korbjäger von Galatasaray Istanbul empfingen, wobei allerdings die Emotionen einiger Fans entschieden zu hoch schlugen. Eine Neuauflage gibt es am heutigenBerlin gegen Istanbul: Das gab es auch gerade erst beim Basketball, als die Albatrosse die Korbjäger von Galatasaray Istanbul empfingen, wobei allerdings die Emotionen einiger Fans entschieden zu hoch schlugen. Eine Neuauflage gibt es am heutigen Mittwochabend im Wasserball, wo am siebten Spieltag der Champions League die Wassserfreunde Spandau 04 ebenfalls Galatasaray Istanbul zu Gast…
„Nackte Tatsachen“ in der U-Bahn
Die Wasserballer Wasserfreunde Spandau 04 haben vor dem am Mittwochabend anstehenden Champions League-Spiel gegen Galatasaray Istanbul (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle) in ungewohnter Form für sich und die Sportart Werbung gemacht: Am Montag tauchten gleich mehrere Spieler des Meisters nur mit Wasserball-Hose und Kappe bekleidet in der Berliner U-Bahn auf und verteilten Freikarten für die morgige Partie. Die Aktion sorgte für zahlreiche staunende Gesichter und Handyfotos („Selfies“) seitens der Fahrgäste und schaffte es in die zahlreichen Medien der Hauptstadt nebst den bundesweiten Agenturen. Am heutigen Dienstagvormittag waren mit Tobias Preuß, Marko…
Topduell mit Rechenspielen
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 kommen derzeit aus den Topspielen nicht hinaus: Nach Champions League und Pokalfinale folgt nun binnen zehn Tagen auch der Kampf um die Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Gegner im morgigen Spitzenspiel der Hauptrundengruppe A ist einmal mehr der nationale Dauerrivale ASC Duisburg (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), und auch die Gäste können in der Hauptstadt nach der Tabellenspitze greifen. Die Spandauer haben innerhalb dieser Konstellation die günstigste Position unter den drei konkurrierenden Vereinen. Der Pokalsieger vom vergangenen Wochenende (derzeit 19:3 Punkte und die beste…