Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover

Trainingslager beim Champions League-Sieger

In der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) und die bereits in Kürze anstehenden ersten Aufgaben in der Champions League gastiert der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover gut sechs Tage in der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik, wo Wasserball ein regelrechter Volkssport ist. In der Heimstätte des frischgebackenen Champions League-Siegers Jug Dubrovnik stehen bis Sonntag gemeinsame Trainingseinheiten auf dem Programm, bei dem das für die kommende Spielzeit sichtbar veränderte Team der Niedersachsen erstmals nahezu komplett in neuer Besetzung ins Becken steigen wird. Die Mehrzahl der Aktiven hat unter Schwimm-…

Waspo98-Routiniers holen auch Pokaltitel

Niedersachsens beste Wasserball-Mannschaften jenseits von DWL und 2. Liga Nord standen sich in Hannover auf der Pokalendrunde des Bezirks Hannover gegenüber: Hier gewannen die Waspo 98 Hannover III zwei Tage nach dem Meistertitel in der Bezirksoberliga Hannover auch den Bezirkspokal, als sich die spielstarke Reserve des Bundesligadritten mit den früheren Nationalspielern Sven Reinhardt und Daniele Polverino vor heimischer Kulisse mit einem 10:2-Finalsieg gegen den SC Hellas-99 Hildesheim II durchsetzen konnte. Bronze sicherte sich auf der Endrunde im Volksbad Limmer die SpVg Laatzen II durch einen 15:12-Erfolg im „kleinen Finale“ gegen…

Waspo 98 mit Dreierrunde zum Europapokalstart

Zum diesjährigen Auftakt der Champions League reist der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover zu einem Dreierturnier nach Budapest (Ungarn) und trifft dort vom 30. September bis zum 2. Oktober neben dem spielstarken Gastgeber OSC Budapest auf den niederländischen Vizemeister ZPB Barendrecht. Vizemeister ASC Duisburg hat in der ersten Runde gemäß Reglement spielfrei. Meister Wasserfreunde Spandau 04 kann für die vierte Spielzeit in Folge mit einer der insgesamt acht „Wild Cards“ planen und steigt erst am 30. November in der prestigeträchtigen Hauptrunde in das Geschehen ein. Zum Einzug in die Qualifikationsrunde II…

Montenegrinische „Achse“ für Waspo 98

Der Vorjahresdritte Waspo 98 Hannover wird in die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit einem stark veränderten Team gehen und dabei den Fans der Sportart eine regelrechte montenegrinische „Achse“ bieten: Gleich vier Spieler im zukünftigen Kader der Niedersachsen kommen aus dem Lande des amtierenden Vize-Europameisters, und drei von ihnen werden vom Wochenende an beim Olympiaturnier in Rio de Janeiro (Brasilien) auch beim größten Ereignis des Weltsports im Einsatz sein. Insgesamt gibt es beim DWL-Dritten erhebliche personelle Wechsel zu vermelden. Die Namen haben es durchaus in sich: Eine internationale Größe…

Radovic neuer DWL-Torschützenkönig

Neuer Torschützenkönig der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Aleksandar Radovic von Waspo 98 Hannover geworden. Der zu Saisonbeginn vom damaligen Euro Cup-Gewinner CN Posillipo (Italien) nach Hannover gewechselte montenegrinische Auswahlspieler kam in seiner erste DWL-Saison gleich auf insgesamt 69 Treffer und folgt damit Mateo Cuk (Wasserfreunde Spandau 04). Der 29-Jährige wurde zu Jahresbeginn mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes in Belgrad (Serbien) auch Vize-Europameister und ist am Dienstag gemeinsam mit Vereinskamerad Predrag Jokic zur Olympiavorbereitung nach Herceg Novi aufgebrochen, wo am Freitag ein Vier-Nationen-Turnier auf dem Programm steht.

Tore und Wetterkapriolen beim Saisonabschluss in Limmer

Recht eindeutig verlief in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch der zweite Akt beim Duell um die Bronzemedaille: Vier Tage nach einem 18:5-Erfolg in der Auswärts- und Auftaktpartie gewann Waspo 98 Hannover auch vor heimischer Kulisse klar mit 18:4 (5:1, 5:1, 1:0, 7:2) Toren gegen den frischgebackenen Pokalfinalisten SV Bayer 08 Uerdingen und sicherte sich damit Platz drei in der Meisterschaft wie auch die Qualifikation für die Champions League 2016/2017. „Spieler des Tages“ wurde Hannovers dreimaliger Torschütze Mate Balatoni. Insgesamt zehn der zwölf Waspo98-Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Sportlich…

Waspo mit Ausgleich, Uerdingen ohne Spiel

In den Halbfinalduellen der Play-offs um die deutsche Meisterschaft haben die Waspo 98 Hannover den Gleichstand erzwungen: Die Niedersachsen siegten vor heimischer Kulisse gegen den ASC Duisburg mit 7:6 (2:1, 2:2, 3:3, 0:0) und glichen in der „best of five“-Serie zum 1:1 aus. In Berlin fiel dagegen die zweite Partie Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Bayer 08 Uerdingen fielen, da die Gäste staubedingt nicht rechtzeitig anreisen konnten. In beiden Serien steht morgen in Hannover (12 Uhr) und Berlin (13 Uhr) jeweils das dritte Spiel an. Nicht nur für die…

Schützenfest und Schlotterbeck-Comeback

Play-offs-Duelle sind nicht automatisch eine Garantie für Spannung in Ballsportarten: Dieses galt auch einmal mehr für die den Start der Viertelfinalduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wo sich der favorisierte Rundenzweite Waspo 98 Hannover gleich mit 20:2 (9:0, 3:0, 5:1, 3:1) im Lokalderby gegen die siebtplatzierten White Sharks Hannover durchsetzen konnte und in der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) mit 1:0 in Führung liegt. Die Fortsetzung des Stadtduells folgt nach der Pfingstpause, dieses dann im Freiwasser des Volksbades Limmer. Trotz des Resultates wurde im Stadionbad kein…

Spitzenspiel mit Hindernissen

Spitzenspiel an einem Dienstagabend: In einer der zahlreichen anderweitig terminierten Partien in der Gruppe A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) empfängt der Tabellendritte Waspo 98 Hannover morgen Abend Tabellenführer und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, wo die Niedersachsen um ihre letzte Chance auf Rang eins nach den Rundenspielen und das Ende einer Schwarzen Serie kämpfen. Achtung: Das Anschwimmen im Stadionbad steigt diesmal bereits um 18 Uhr! Die Ansetzung dieses Spitzenspieles steht beinahe schon symptomatisch für den terminlich schwierigen Spielplan der Olympiasaison: Am vergangenen Sonnabend zu vorgesehenen Datum der Partie stand Niedersachsens größte…

„Kanonier“ Radovic weitere vier Jahre in Hannover

Euro Cup-Viertelfinalist Waspo 98 Hannover kann für die Zukunftsplanung mit einer spektakulären Meldung bei den Personalien aufwarten: Der montenegrinische Nationalspieler Aleksandar Radovic, erst vor Monatsfrist Vize-Europameister mit der Auswahl seines Heimatlandes und vergangenen Sommer Euro Cup-Gewinner mit CN Posillipo (Italien), wird für weitere vier Jahre bei den Niedersachsen bleiben, wie Wasserballwart Karsten Seehafer jetzt bekanntgab. Der 28-Jährige ist mit derzeit 32 Treffern in nur acht absolvierten Meisterschaftsspielen ein Kandidat für die Torjägerkrone in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). „Er hat eine gute EM gespielt“, zeigte sich Seehafer erfreut, „das Umfeld bei…