Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover

„Vorteile nicht umgesetzt“

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) das Halbfinale verpasst: Die Niedersachsen blieben im Viertelfinalduell gegen Titelkandidat Pro Recco (Italien) bis zum 8:11 (26.) in Reichweite, hatten am Ende aber noch mit 9:16 (2:5, 3:4, 2:1, 2:6) klarer als nötig das Nachsehen. Darko Brguljan führte mit drei Treffern die Torschützenliste der Waspo98-Sieben an, die bei der weltweit bedeutendsten Wasserball-Veranstaltung für Vereinsteams in den Platzierungsspielen zunächst am Freitag von 13 Uhr an auf Griechenlands Meister Olympiakos Piräus treffen wird. Der mit Spannung…

Elitentreffen mit Waspo 98

Corona hat so gut wie alle Teams einmal erwischt, der Ausrichter wurde zwischenzeitlich gewechselt, doch das Final Eight der Champions League wird die insgesamt erfolgreiche europäische Vereinssaison 2020/21 beschließen: Von morgen an stehen sich die acht besten Vereinsmannschaften Europas (und wohl auch der Welt) in Serbiens Hauptstadt Belgrad gegenüber. In diesem illustren Kreis vertreten ist auch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover, der am Donnerstag im ersten der vier Viertelfinalduelle von 13 Uhr an auf Italiens Rekordmeister Pro Recco trifft. Zuschauer sind zugelassen, doch bietet die LEN wahrscheinlich unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/9/final-eight-2021…

Waspo 98 eröffnet Final Eight

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wird das diesjährige Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) sportlich eröffnen. Wie dem jetzt vorliegenden Spielplan zu entnehmen ist, treffen die nach 2019 zum zweiten Mal bei der bedeutendsten Wasserball-Veranstaltung f+r Vereinsteams vertretenen Niedersachsen im ersten von vier Viertelfinalspielen auf Italiens Rekordmeister Pro Recco und werden in jedem Fall auch an den beiden nachfolgenden Tagen im Einsatz sein. Der Europäische Schwimmverband LEN wird wahrscheinlich wieder einen Livestream aller Endrundenpartien anbieten.

Der Jahrhundertmeister

Mit der erfolgreichen Titelverteidigung haben die Waspo 98 Hannover zugleich die doppelte „100“ hingelegt: Die Niedersachsen konnten mit dem jüngsten Finalsieg nicht nur die 100. deutsche Wasserball-Meisterschaft zu ihren Gunsten entscheiden, sondern haben sich auch exakt 100 Jahre nach dem ersten nationalen Titelgewinn des Vorgängervereins Wasserfreunde Hannover (damals noch ohne „98“) an die Spitze des deutschen Vereinswasserballs gesetzt. 1921 hatten sich die erst zwei Jahre zuvor gegründeten Wasserfreunde beim damaligen Endspiel in Leipzig mit 1:0 gegen den SV Nikar Heidelberg durchgesetzt.

Finalspiele in der Trainingshalle?

Sollte Titelverteidiger Waspo 98 Hannover zum fünften Mal in Folge die Finalserie um die deutsche Wasserball-Meisterschaft erreichen, werden die Niedersachsen die dortigen Heimspiele in ihrer angestammten Trainingshalle bestreiten müssen. Wie Vereinspräsident Bernd Seidensticker am Rande des Supercup-Duells gegen Wasserfreunde Spandau 04 durchblicken ließ, legt in Hannover das aus der Champions League sogar international bestens bekannte Stadionbad seine alljährliche Sommerpause ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt ein. Bereits am kommenden Sonnabend zum zweiten Halbfinalduell gegen den ASC Duisburg wird die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer in das Sportleistungszentrum umziehen. Es ist ein weiteres Gruselkapitel…

Torreicher Budapest-Abschied

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover verabschiedete sich torreich und heute erfolglos von den Champions League-Spielen in Budapest (Ungarn). Im letzten Hauptrundenspiel der Gruppe B unterlagen die Niedersachsen klar mit 10:18 (3:5, 2:3, 2:6, 3:4) gegen den italienischen Vertreter AN Brescia, hatten allerdings bereits am Tag zuvor zuvor die Qualifikation für das „Final Eight“ geschafft, das mit acht Mannschaften vom 3. bis 5. Juni in Belgrad (Serbien) zur Austragung kommen wird.  Die heute neben den bereits im Vorfeld ausstehenden Ausfällen von Tobias Preuß und Jorn Winkelhorst auch ohne Spielführer Aleksandar Radovic…

Wiederauferstehung: Waspo 98 erreicht „Final Eight“

Die Abgesänge waren (imaginär) zwischenzeitlich schon geschrieben, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat sich mit einer wahren Energieleistung für das „Final Eight“ der Champions League in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Karsten  Seehafer siegte beim entscheidenden Turnier der Gruppe B in Budapest (Ungarn) gegen den direkten Rivalen Dynamo Tiflis nach einem 3:6-Rückstand noch mit 7:6 (1:1, 2:2, 1:3, 3:0) und kann in der Endtabelle von den unterlegenen Georgiern nicht mehr eingeholt werden. „Das ist der größte Triumph der Vereinsgeschichte“, legte sich Karsten Seehafer…

Denes Varga verhindert Waspo98-Sensation

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover griff zum Auftakt seiner dritten Champions League-Kampagne in Budapest (Ungarn) gegen Titelverteidiger Ferencvaros Budapest nach einer dicken Überraschung und unterlag erst auf der Zielgraden mit 9:13 (3:4, 1:2, 4:3, 1:4) Toren. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer hatte im Schlussabschnitt zwischenzeitlich sogar den 9:9-Ausgleich erzielt, allerdings machte Ungarns Superstar Denes Varga mit gleich sechs Treffen zum Turnierauftakt der Gruppe A den am Ende vielleicht entscheidenden Unterschied. Die Niedersachsen hatten in der Auftaktpartie dieser dritten „Blasen- und Fernsehturniers“ sogar noch rotiert und den Kroaten Petar…

Zwei Chiru-Tore reichen nicht für die Sensation

Zum Auftakt des Champions League-Turniers in Ostia (Italien) zeigte sich der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 trotz personeller Schwächungen und einer turbulenten Vorbereitungsphase in Spiellaune und unterlag nur knapp mit 7:10 2:2, 2:4, 2:1, 1:3) gegen Topfavorit Pro Recco. Im Hinspiel vor dem Jahreswechsel waren die Norditaliener noch mit 19:6 gegen Deutschlands Rekordmeister erfolgreich gewesen. Der ohne Marko Stamm, Remi Saudadier und Stefan Pjesivac angetretene DSV-Vertreter hielt in einem flotten Spiel bis in die 28. Spielminute hinein einen 7:7-Gleichstand. Doch nach dem 7:7 durch Dmitri Kholod zog der achtnalige Cbampions…

„Wir haben es in der eigenen Hand“

Mit gewohnten zeitlichen Versetzung um einen Tag steigt am Dienstag auch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover zu seinem dritten und finalen Hauptrundenturnier der Champions League ins Becken: Die in der Gruppe B derzeit viertplatzierten Niedersachsen treffen abermals in Budapest (Ungarn) auf Titelverteidiger Ferencvaros Budapest (Dienstag, 14 Uhr), den direkten Rivalen Dynamo Tiflis (Georgien/Mittwoch, 14 Uhr) und AN Brescia (Italien/Donnerstag, 19 Uhr) und können aus eigener Kraft das Endrundenturnier in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) erreichen. Die LEN bietet auf ihrer Homepage unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/7/preliminary-round-2020-21 für sämtliche Partien beider Turniere Livestreams…