Das Wasserball-Jahr 2025 startet mit einem Pokalduell tief im Westen: Der ASC Duisburg empfängt am Dienstagabend im ersten Viertelfinalduell des DSV-Pokals der Männer die SV Krefeld 72 (20 Uhr, Schwimmstadion). Die Duell soll auch die Kräfteverhältnisse im deutschen Männer-Wasserball wieder grade rücken: Die zuletzt 2013 mit dem Pokaltitel dekorierten Duisburger wollen dabei eine schwarze Serie beenden und nach einer zweijährigen Durststrecke erstmals wieder in das Finalturnier des Pokalwettbewerbs erreichen. Hier konnte der nunmehrige B-Gruppen-Vertreter Krefeld 2024 just in Duisburg den vierten Platz belegen, gilt in der morgigen Partie allerdings als…
Zugeordnete Einträge: SV Krefeld 72
Badproblem: Spielabsage in Krefeld
Das Badezentrum Bockum in Krefeld bleibt wegen technischer Probleme vorläufig geschlossen. Daher muss das für Sonnabend vorgesehene A-Gruppen-Spiel der Wasserball-Bundesliga zwischen der SV Krefeld 72 und der SG Neukölln kurzfristig entfallen. Der Nachholtermin ist noch offen.
Krefeld 72 mit Neuseeland-Duo und jungen Gesichtern
Die SV Krefeld 72 startet am Sonnabend mit einem Heimspiel in die neue Saison der Wasserball-Bundesliga, wobei die Rheinländer erstmals seit 2016 wieder in der A-Gruppe vertreten sind. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase geht es von 15 Uhr an gegen den Vorjahresvierten White Sharks Hannover ins Wasser. Aufgrund der Welt- und Europameisterschaften gleich zu Beginn des neuen Jahres startet die Liga diesmal ungewöhnlich früh, doch so können sich alle auf erste Match noch im Vereinsfreibad an der Palmstraße freuen. Als Aufsteiger in die A-Gruppe der Bundesliga mit acht Teams geht es…
Dramatisches Derby: Krefeld 72 steigt in die A-Gruppe auf
In die A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga kommt Bewegung: Die SV Krefeld 72 steht nach dem dramatischen 6:6-Unentschieden im Spitzenspiel gegen den Duisburger 98 vorzeitig als Tabellenerster der Gruppe B fest. Die Rheinländer gehen damit in der kommenden Saison in der Runde der oberen Acht an den Start und können in der laufenden Saison zudem noch an den Play-offs um die deutsche Meisterschaft und die Europapokalstartplätze teilnehmen. Das aus Krefelder Sicht vorentscheidende Wochenende fing mit einem klaren 21:10-Sieg am Sonnabend in der Heimpartie gegen den SV Weiden vielversprechend an. Lediglich in der…
Heimpremiere für Krefeld 72
Nach einem guten zehnten Platz in der Wasserball-Bundesliga und dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in der U18 stehen bei der SV Krefeld 72 die Vorzeichen für die gestartete Saison 2022/2023 auf Angriff. Die Bundesligamannschaft bleibt im Wesentlichen zusammen. Am Sonnabend steht nun das erste Heimspiel im Badezentrum Bockum an. Um 18 Uhr steigt die Mannschaft im West-Derby gegen die SGW Köln ins Wasser. Lediglich Janek Neuhaus scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus. Für die neuralgische Center-Position konnte Ben Boffen gewonnen werden. Aus der eigenen Jugend rücken die 2006er Oskar Halb…
„Ein Spiel im Vereinsbad ist immer etwas Besonderes“
Ins kühle Nass geht es am kommenden Wochenende in der Abstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Hier empfängt die SV Krefeld 72 am Sonnabendnachmittag mit Aufsteiger SV Weiden das derzeitige Schlusslicht der Dreierrunde und lädt auf der Vereinsanlage auf der Palmstraße auch zur ersten Freiwasserpartie der diesjährigen DWL-Saison ein. Das Anschwimmen steigt um 16 Uhr. Das SVK-Freibad ist bereits seit dem 13. April geöffnet, und nach Monaten voller Badprobleme mit der langwierigen Schließung des Badezentrums Bockum fällt so manchem auch ein Stein vom Herzen. Die Ligamannschaft um Kapitän Leo Vogel freut…
Intermezzo in Fischeln
Am kommenden Wochenende trägt die SV Krefeld 72 die beiden letzten Heimspiele der Hauptrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) aus, und dieses nach monatelanger Pause sogar vor heimischer Kulisse: Die SVK-Sieben trifft in der Pro B am Sonnabend auf Sonnabend auf Spitzenreiter Sharks Hannover (19 Uhr) und am Sonntag auf den zweitplazierten SV Ludwigsburg (16 Uhr). Kommende Woche soll wieder das Badezentrum Bockum öffnen, doch am Wochenende werden beide Begegnungen mit Zustimmung der Kontrahenten im 25-Meter-Becken des Hallenbades Fischeln ausgetragen. Welches Team bei dem Auftritt in dem ungewohnten Ambiente einen…
Spielabsage und dicke Sorgen in Krefeld
Das Jahr 2019 startet für die Schwimmer und Wasserballer der SV Krefeld 72 mit der nächsten Hiobsbotschaft: Nach der drohenden Einsturzgefahr im Sommer war am 7. Dezember das Badezentrum in Bockum aufgrund einer Legionellen-Belastung abermals geschlossen werden, und ein Ende ist nicht Sicht. So wurde jetzt auch das für den kommenden Sonnabend anstehende Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen der SV Krefeld 72 und den White Sharks Hannover abgesagt, das an einem noch unbekannten Termin nachgeholt werden wird. Am Dienstagabend hatte die Stadt Krefeld die Vereine informiert, dass die Belastungswerte…
Krefeld 72 trauert um Vereinsvorsitzenden
Erstligist SV Krefeld 72 trauert um seinen Vereinsvorsitzenden Werner, Gottschalk, der am vergangenen Freitag verstorben ist. Gottschalk lenkte die Geschicke „seines“ Vereins zunächst von 1992 bis 2001 und dann seit 2008 als Vorsitzender mit großer Hingabe und Umsicht. Dabei sah er den Schwerpunkt seiner umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeit immer im Ausgleich: zwischen den oft verschiedenen Interessenschwerpunkten der Mitglieder aus Breiten- und Leistungssport, zwischen den immer älter werdenden und den ganz jungen Familien, und auch – wenn es nötig war – zwischen den Vorstandsmitgliedern. Er ging in dieser Rolle auf, sie war…
Krefelder Schwimmer auf dem Trockenen
Der Hammernachricht der Woche kommt aus Westdeutschlands Wasserball-Hochburg Krefeld: Der Hallenkomplex des Badezentrums Bockum, Trainings- und Spielstätte des heimischen Erstligisten SV Krefeld 72 während der langen Wintermonate, wird bis auf weiteres komplett geschlossen bleiben. Gutachter haben in den Ferien massive bauliche Mängel festgestellt und die Anlage aus Sicherheitsgründen nicht mehr freigeben. Der weitere Fortgang und ein mögliches Datum der Wiederöffnung sind derzeit unklar. Das Badezentrum Bockum mit seinem sportgerechten 50-Meter-Becken nebst großer Tribüne war 1967 eröffnet worden und wurde 1999 unter Denkmalschutz gestellt. In der aktuellen wie auch der vergangenen…