Zugeordnete Einträge: SG Neukölln Berlin

Neukölln komplettiert Bundesliga 2025/2026

Die SG Neukölln komplettiert das Teilnehmerfeld der Bundesliga 2025/2026: Der A-Gruppen-Sechste setzte sich am Sonnabend im heimischen Sportbad Britz auch im zweiten Relegationsspiel klar mit 19:9 (6:3, 3:3, 4:1, 6:2) gegen den B-Gruppen-Vertreter SSV Esslingen durch und beendete die „best of three“-Serie vorzeitig. Mit dem sechsten Platz in der Endtabelle haben sich die Berliner zugleich für den neugeschaffenen Europapokalwettbewerb um den Conference-Cup qualifiziert. Nach dem 14:8-Auswärtserfolg vor einer Woche auf der Esslinger Neckarinsel ließ die Mannschaft von Trainer Andreas Schlotterbeck auch bei der Fortsetzung nur in der ersten Halbzeit Spannung…

Zech mit Rückkehr zu Neukölln

Der frühere Nationalspieler Reiko Zech kehrt zu seinem Stammverein SG Neukölln zurück. Der Centerverteidiger spielte bis 2015 bei den Berlinern, ehe er innerhalb der Bundesliga zum OSC Potsdam, zu Waspo 98 Hannover und abermals nach Potsdam wechselte. Mit den Niedersachsen holte er 2018 mit Meisterschaft, Pokal und Supercup das nationale Triple und war im Jahr darauf auf dem Final Eight der Champions League in Hannover im Einsatz. In der Nationalmannshaft wurde Zech 2018 in Barcelona (Spanien) EM-Neunter. Weiteren internationalen Auftritten setzte dann allerdings eine zwischenzeitliche Thrombose-Erkrankung ein Ende.  Foto: Sandra Seifert

Schlotterbeck neuer Trainer bei Neukölln

Die SG Neukölln ist bei der Trainersuche fündig geworden und kann sogar einen bekannten Namen präsentieren: Der frühere Nationalspieler Andreas Schlotterbeck (37) wird in der kommendne Spielzeit den Vorjahreneunten betreuen. Der Olympiateilnehmer von 2008 beerbt seinen früheren Vereins- und Nationalmanschaftskollegen Thomas Schertwitis (47), der sich in Zukunft verstärkt seinem Beruf und der Familie widmen will. „Schlotti“ begann seine Karriere beim SC Wedding, mit dem er zweimal deutscher Juniorenmeister wurde. Ab 1999 spielte der Center für die Wasserfreunde Spandau 04, mit denen er 13-mal deutscher Meister und neunmal Pokalsieger wurde. 2014…

Neukölln mit Mühe im Viertelfinale

Mühsam aber erfolgreich endete der Auftritt der Wasserball-Männer der SG Neukölln beim SC Neustadt/Weinstraße im Rahmen des DSV-Pokal-Achtelfinales. Das Spiel endete nach 32 Minuten 9:9 (0:2; 0:2; 5:3; 4:2) unentschieden. Das darauf folgende Fünfmeterwerfen konnten die Schützlinge von Neuköllns Trainer Thomas Schertwitis für sich entscheiden, so dass am Ende ein 13:11 für die Berliner zu Buche stand und somit der Einzug ins Pokalviertelfinale perfekt gemacht wurde.  Gegner wird dort in der heimischen Schwimmhalle Schöneberg am 27. Januar der OSC Potsdam sein, der sein Spiel gegen die White Sharks Hannover mit…

Molnar rettet Neukölln Auswärtspunkt

Die ersten Treffer der neuen Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) fielen am Neckar und brachten eine hartumkämpfte Unentschieden. Wie schon im Vorjahr endete das Duell zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln mit einem Unentschieden, wobei das Endresultat diesmal 12:12 (2:2, 4:6, 3:3, 3:1) lautete. Die Zuschauer im Merkel’schen Schwimmbad in Esslingen sahen ein spannendes Wasserballspiel, dass wohl auch keinen Sieger verdiente. Das von beiden Teams sehr fair geführte Spiel erlebte laufend wechselnde Führungen, ehe sich die Neuköllner zum Ende des dritten Viertel mit drei Toren absetzen konnten.…

„Es ist nicht die Zeit für Understatement“

Am Sonnabend startet endlich die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), und dieses auch in der Pro A-Gruppe für die SG Neukölln. Die Berliner gastieren in einem Auswärtsspiel beim Vorjahresfünften SSV Esslingen. Anschwimmen im Merkel’schen Hallenbad ist um 15:30 Uhr. Die Mannschaft von Tomas Schertwitis und Florinel Chiru reist an den Neckar, um zwei Punkte mit nach Berlin zu nehmen. Schertwitis fasst zusammen: „Es ist nicht die Zeit für Understatement. Dieses Spiel ist gleich richtungsweisend. Wir wollen sofort demonstrieren, dass mit uns zu rechnen sein wird.“ Etwas unglücklich aus Neuköllner…

Schlotterbeck, Donner und Kleine nach Neukölln

Der Vorjahresachte SG Neukölln rüstet sich nach der erfolgreichen Rückkehr in die A-Gruppe für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Der Berliner Klub konnte für Auftritt unter den acht besten Vereinsmannschaften Deutschlands gleich drei international erfahrene Aktive von den beiden letztjährigen Medaillengewinnern Waspo 98 Hannover und Wassefreunde Spandau 04 gewinnen, wie heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Zudem kann sich das weiterhin am Beckenrand amtierende Trainerduo Trainerduo Florinel Chiru (49) und Carsten Oestreich (45) über einen interessanten ägyptischen -Nationalspieler freuen. Vom deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 wechselt Tim…

Nachholpartie am kommenden Donnerstag

In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird das vergangenen Mittwoch ausgefallene Viertelfinalduell zwischen der SG Neukölln und dem ASC Duisburg kurzfristig am kommenden Donnerstag (19. Mai) um 19 Uhr nachgeholt werden, wie Rundenleitenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) bekanntgab. Die Auftaktpartie der „best of three“-Serie konnte nach einer ausgefallenen Flugverbindung nicht ausgetragen werden und hat eine kurzfristige Neuansetzung erfahren. Das Anschwimmen im Sportbad Britz auf der Vereinsanlage der SG Neukölln ist erneut für 19 Uhr vorgesehen.   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Kommende Partien Donnerstag, den 19. Mai…

Molnar auf Rang drei in der Torschützenliste

In der Torschützenliste der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) machte Marek Molnar von der SG Neukölln am vergangenen Wochenende einen deutlichen Sprung nach vorne: Der Slowake war beim knappen 11:10-Auswärtserfolg des B-Gruppen-Dritten SG Neukölln gleich sechsmal für den Berliner Klub erfolgreich und kletterte mit jetzt 27 Treffern auf der Rang drei der ligaweiten Wertung. An der Spitze geht derweil das Duell zwischen deutschem Nationalspieler Paul Schüler (ASC Duisburg/33) und dem Montenegros Vize-Europameister Aleksandar Radovic (Waspo 98 Hannover/32) weiter. Molnar und andere „Kanoniere“ der B-Gruppe könnten im weiteren Saisonverlauf noch Boden gutmachen, da…

Personalplanung abgeschlossen: Neukölln mit bunter Mischung

Der Vorjahreszehnte SG Neukölln schließt die Personalplanungen für die neue Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ab: Nachdem vor einigen Wochen bereits die Verpflichtungen von Petar Markovic (21) vom Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Riccardo Scotti Galletta (27) von dem italienischen Traditionsklub RN Neapel vermeldet worden waren, gab das Trainerduo Florinel Chiru (48) und Carsten Oestreich (44) weitere Neuzugänge des Berliner Klubs bekannt.   Aleksandre Kazakhishvili (20), georgischer Nationalspieler und Akteur des dortigen Meisters Lokomotiv Tbilisi, wird den früheren Europapokalteilnehmer auf der Centerverteidigerposition verstärken. Nach einem Trainingslager mit der Nationalmannschaft…