Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Duisburger Auswärtscoup, Krefelder Kantersieg

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bleiben die Wasserfreunde Spandau 04 im Fernduell mit Waspo 98 Hannover weiter Tabellenführer der Pro A, wichtiger war hier jedoch wohl der 7:6-Heimsieg des SV Bayer 08 Uerdingen gegen den SSV Esslingen. In der Pro B landete der Duisburger SV 98 einen 10:5-Auswärtscoup beim SVV Plauen. Die SV Krefeld 72 feierte einen 17:3-Kantersieg im West-Derby gegen Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und erklomm damit die Tabellenspitze. Im Fernduell um die Tabellenspitze der Pro A liegt Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 17:6-Auswärtserfolg im Berliner…

Pro B gleich mit Spitzenspiel?

Die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lädt ein zum zweiten Spieltag und bringt dabei in der Pro B auch die mit Spannung erwarteten Ligaauftritte des Duisburger SV 98 und des Aufsteigers SV Ludwigsburg, wobei Duisburg gleich zum Duell der beiden Vorjahresbesten im sächsischen Plauen gastiert. Regionale Derbys kommen an diesem Wochenende in Berlin, Krefeld und dem pfälzischen Neustadt zur Austragung.   Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den 28. Oktober 2017 16:00 SVV Plauen – Duisburger SV 98 (Stadtbad) 16:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SSV Esslingen (Aquadome) 18:00 SG Neukölln…

Waspo 98 mit dem nächsten Streich

Die erste Überraschung in der diesjährigen Hauptrunde der Champions League ist perfekt, und diese geschah durch einen deutschen Klub: Das in diversen ausländischen Saisonvorschauen als „weniger aussichtsreich“ eingeschätzte Team der Waspo 98 Hannover schlug nach dem Supercup-Gewinn vom Wochenende nun auch in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs den italienischen Vizemeister und Vorjahresfünften AN Brescia mit 8:6 (3:1, 2:1, 0:2, 3:2) und reist damit in zwei Wochen mit den ersten drei Punkten im Gepäck zum nächsten Spieltag in Richtung Budapest. Für Gesprächsstoff ist gesorgt, und dieses nicht nur aufgrund eines weiteren…

Brescia erster „Kracher“ im Stadionbad

Viel Zeit zum Feiern bleibt nach dem Supercup-Triumph vom Wochenende nicht: Die Hauptrunde der Champions League startet am Mittwochabend mit einem geänderten Modus und teilweise neuen Teams, und der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover präsentiert hier dem heimischen Publikum mit Italiens „Nummer zwei“ AN Brescia gleich zum Auftakt den Vorjahresfünften und einen viermaligen Europapokalgewinner im heimischen Stadionbad. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt diesmal um 19:30 Uhr. Zum mittlerweile 131. Europapokalauftritt seit 1991 präsentiert Waspo 98 in dieser mittlerweile illustren Liste mit Italiens Vizemeister gleich zum Auftakt…

Triples, Livestreams und Gedenkminuten …

Berlin war am Wochenende Austragungsort des erstmals in Form einer Vierrunde ausgetragenen Wettbewerbs um den DSV-Supercups. Die zweitägige Veranstaltung in der Schöneberger Schwimmsporthalle bot auch jenseits des großen Duells zwischen Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalgewinner Waspo 98 Hannover (8:9) Geschichten um die Sportart.   Triple I: Ein Triple der besonderen Art gab es auf Seiten des Siegers Waspo 98 für Julian Real und Moritz Schenkel: Die beiden Neuzugänge vom ASC Duisburg gehören nunmehr zum weiterhin äußerst kleinen Kreis derjenigen Aktiven, die die deutsche Meisterschaft, den DSV-Pokal und den Supercup…

Waspo gewinnt „Gigantenduell“ und Supercup

Waspo 98 Hannover besiegte Wasserfreunde Spandau 04 in einer spannenden Partie mit 9:8 (4:2, 2:1, 1:3, 2:2) und wurde damit zum dritten Mal nach 1998 und 2000 deutscher Supercup-Gewinner. Der ASC Duisburg gewann bei der Viererrunde in der Schöneberger Schwimmsporthalle durch einen 10:9 (2:1, 2:3, 5:1, 1:4)-Erfolg im entscheidenden Direktvergleich gegen den OSC Potsdam Bronze. Der neue Gewinner Waspo 98 nahm durch Moritz Schenkel (bester Torhüter) und Aleksandar Radovic (Torschützenkönig) auch die beiden Ehrenpreise des Wochenendes mit:   18. deutscher Supercup Männer 2017 in Berlin Spielplan Sonnabend, den 21. Oktober…

Neuer Modus und erstes Gigantentreffen ….

Der 2013 wieder eingeführte deutsche Supercup der Männer kommt an diesem Wochenende erneut in Berlin zur Austragung, geht jetzt aber als Viererturnier der nationalen Spitzenteams über die Bühne. Neben Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover sind bei diesem ersten Saisonhöhepunkt mit dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam nun auch der Dritt- und Viertplatzierte der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Start. Bei der 18. Auflage des erstmals 1979 Wettbewerbs wird es wie schon 1997 an gleicher Stelle nunmehr ein Viererturnier geben. Die Ausweitung auf zwei Tage und gleich sechs Spiele…

Als die Spandauer Berlin zur deutschen Hauptstadt machten

Die älteren Semester erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, als die Printmedien in Berlin fast täglich große Artikel über den Wasserballsport verfassten. Berlin hatte diese Sportart ganz plötzlich neu für sich entdeckt. Welch Wunder, denn die Erfolgsmeldungen ließen ihnen ja gar keine andere Wahl. Deutsche Meisterschaft, Deutscher Pokal, Deutscher Supercup wurden Jahr für Jahr an Spree und Havel geholt, errungen von einem jungen Team mit hochtalentierten Spielern. Namen wie Peter Röhle, Hagen Stamm, Roland Freund, Frank Otto und Thomas Loebb hatten einen besonderen Klang, allesamt auch Nationalspieler. Auch Uwe…

Plauen mit Kantersieg, Duisburg mit Mühe

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) brachte vier hartumkämpfte Partien und drei Kantersiege: Dem ASC Duisburg gelang in dem äußerst torreichen West-Derby gegen den SV Bayer 08 Uerdingen mit 14:13 ein Last-Minute-Sieg, eine Punkteteilung gab es gar beim 12:12 zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln. Neben den beiden erwartet klar dominierenden Meisterschaftsfavoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover gelang auch Pro B-Team SVV Plauen ein hoher Auftaktsieg.  In der Pro A mit dem acht Topteams der vergangenen Saison stürmten die beiden Vorjahresfinalisten wurfgewaltig Anhieb an die…

DWL-Start mit drei Lokalderbys

Jeder Punkt zählt: Mit einem neuen Modus geht die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend in die neue Spielzeit, und zum Auftakt stehen sieben Partien auf dem Programm einer terminlich recht dichten Spielzeit. Dabei kommt es in Potsdam, Hannover und Duisburg zu Lokalderbys, während sich in Esslingen, Krefeld und Wedding mögliche Tabellennachbarn im direkten Vergleich gegenüberstehen. Zudem testet Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln vor heimischer Kulisse sein Potential gegen das in der DWL mittlerweile etablierte Team des SVV Plauen. In der Pro A, wie in der weiterhin zweitgeteilten DWL die…