Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Würzburg komplettiert zweite Pokalrunde

Der SV Würzburg 05 gewann in einer noch ausstehenden Partie der ersten Runde des DSV-Pokals mit 16:6 (4:2, 6:0, 3:4, 3:0) gegen die SG Schöneberg und trifft damit in der zweite Runde auswärts auf den SV westdeutschen Pokalgewinner Lünen 08. Der klare Heimerfolg der favorisierten Mainfranken gegen die mit nur acht Akteuren angetretenen Gäste aus der Bundeshauptstadt zeichnete sich mit einer 10:4-Führung bereits beim Seitenwechsel ab. Würzburgs U18-Akteur Paul Volkwein war beim ersten Saisonaufritt beider Teams mit fünf Treffern erfolgreichster Werfer der Partie vor seinem Vereinskameraden Jonas Fehn (4).  …

Hildesheim komplettiert zweite Runde

Bei den Auftaktbegegnungen des 47. deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) konnte sich in der Sonntagspartie der SC Hellas-99 Hildesheim ungefährdet beim 14:8 beim Nord-Rivalen Hamburger TB 1862 durchsetzen und sorgte damit für den einzigen Auswärtssieg dieses Wochenendes. Linkshänder Alexander Schwarz traf gleich siebenmal für die Gäste aus der Domstadt, während auf Hamburger Seite John Bräcker viermal erfolgreich war. Die siebte und letzte Erstrundenbegegnung kommt am kommenden Sonnabend zur Austragung, wenn Altmeister SV Würzburg 05 die SG Schöneberg empfängt.     DSV-Pokal 2018/2019 – 47. deutscher Wasserball-Pokal der Männer Ansetzungen und…

Zweimal Fünfmeterwerfen zum Pokalstart

Die Auftaktpartien des 47. deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) brachten gleich zweimal ein Fünfmeterwerfen mit Außenseitersiegen: So siegte der SC Chemnitz mit 10:8 gegen den SV Blau-Weiß Bochum ebenso wie Pokalneuling Aachener SV beim 18:17 gegen die SGW Brandenburg. Eine Überraschung war der 12:11-Heimsieg der SpVg Laatzen gegen DWL-Aufsteiger SV Weiden. Die sechste Partie des Auftaktwochenendes steigt am Sonntag in Hamburg beim Nord-Duell zwischen dem Hamburger TB 1862 und dem SC Hellas-99 Hildesheim.    DSV-Pokal 2018/2019 – 47. deutscher Wasserball-Pokal der Männer Ansetzungen und Resultate 1. Runde Sonnabend, den 29.…

DWL-Vertreter starten sieglos

Sieglos blieben zum Auftakt des langen Europapokalwochenendes die drei DWL-Vertreter: In der zweiten Runde der Champions League hatte der OSC Potsdam in der Gruppe D im spanischen Sabadell mit 6:16 (0:5, 2:4, 1:3, 3:4) gegen den spanischen Vertreter CN Terrassa das Nachsehen. Die Tore der erstmals in der Königsklasse vertretenen Posdamer teilten sich Tomi Tadi mit zwei verwandelten Strafwürfen, Konstantin Hüppe, Moritz Ostmann, Sascha Seifert und Lu Me Ulrich. In der ersten Runde des Euro Cups unterlag der ASC Duisburg beim Turnier der Gruppe A in Rijeka (Kroatien) mit 5:9 gegen Gastgeber…

Harter internationaler Wind

Gleich drei deutsche Mannschaften sind von Freitag an in den beiden Europapokalwettbewerben im Einsatz, und den DWL-Vertretern wird bei den angesetzte Viererturnieren jeweils ein harter Wind entgegenblasen. Der OSC Potsdam ist dabei erstmals in der Champions League im Start und gastiert in der zweiten Qualifikationsrunde beim Turnier der Gruppe D im spanischen Sabadell. In der ersten Qualifikationsrunde des Euro Cup gastiert der ASC Duisburg beim Turnier der Gruppe A im kroatischen Rijeka, die SG Neukölln zeitgleich in der Gruppe B im italienischen Savona. Für das Weiterkommen ist jeweils ein zweiter…

ASCD mit internationalem Rückenwind

Mit vier gleich Siegen gegen die beiden niederländischen Erstligisten Schuurman BZC und ZPC Het Ravijn beendete Erstligist ASC Duisburg an diesem Wochenende die letzte Testspielserie vor dem anstehenden Saisonstart. Zu diesem gastiert der DWL-Vierte vom kommenden Freitag an zur ersten Qualifikationsrunde des Euro Cups im kroatischen Rijeka und trifft dort mit dem OSC Budapest (Ungarn), Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad und Gastgeber Primorje Rijeka auf drei Namen, die in der Vergangenheit zumeist in der Champions League aktiv gewesen sind. Zum Abschluss der Vorbereitung stand auf der Vereinsanlage ein hartes Trainingswochenende mit…

„Planungen abgeschlossen“

Zwei weitere interessante und damit wohl auch abschließende Neuzugänge vermeldet in der Deutschen Wasserball Liga (DWL) der letztjährige Aufsteiger SV Ludwigsburg. Mit Deni Cerniar und Robert Stiefel wechseln zwei weitere Kräfte an den Neckar, die insbesondere der Offensive des wiedererstarkte Traditionsklubs nochmals einen Zuwachs an Qualität bringen sollen. „Die Kaderplanungen sind abgeschlossen“, kündigte SVL-Vizepräsident Matthias Nagel zugleich das Ende der erneut umfangreichen personellen Veränderungen des DWL-Teams an. Der 26-jährige Deni Cerniar wird die linke Seite des SVL verstärken und wechselt vom Vorjahresdritten OSC Potsdam nach Ludwigsburg. Der 1,87 Meter große…

Einmal Durchatmen vor dem Saisonbeginn

Ein letztes freies Wochenende gewährt Trainer Alexander Tchigir seinen Mannen, bevor es für die OSC Potsdam dann ab der kommenden Woche Schlag auf Schlag geht. Mit einer gewaltigen Herausforderung bekommt es der Vorjahresdritte der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) direkt in seinen ersten Pflichtspielen der Saison 2018/19 zu tun. Erstmals werden die Havelstädter in der Champions League an den Start gehen und erweitern damit wieder einmal die gesamtdeutsche Wasserball-Historie um ein weiteres Kapitel. Im spanischen Sabadell wird es vom 28. bis 30. September den ersten Auftritt einer Mannschaft aus den „neuen“ Bundesländern…

Potsdam nach Sabadell

DWL-Vertreter OSC Potsdam reist in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League vom 28. bis 30. September in die spanische Wasserball-Hochburg Sabadell. In der katalonischen Industriestadt treffen die erstmals in der „Königsklasse“ vertretenen Havelstädter mit CN Terrassa und Gastgeber CN Sabadell auf zwei Teams aus der Region sowie den amtierenden Euro Cup-Finalisten BPM Sport Management (Italien) auf versierte Konkurrenz. Die Los ist schwer, fällt allerdings nicht aus dem Rahmen der hochkarätig besetzten zweiten Runde, die zahlreiche große Namen des europäischen Klubwasserballs im Einsatz sieht. Der durch gleich vier Europapokalsiege seines Frauenteams…

Roncevic trifft dreimal beim Heimdebüt

Erstligist Duisburger SV war in der Vorbereitung auf die DWL-Saison 2018/2019 international aktiv und schlug auf der Vereinsanlage den niederländischen Erstligisten Schuurman BZC aus Borculo mit 17:9 (3:1, 3:3, 6:2, 5:3). Neuzugang Lovro Roncevic traf bei seinem Debüt vor heimischer Kulisse gleich dreimal für die Rheinländer, die in der kommenden Spielzeit erstmals in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga an den Start geht. Neben dem Kroaten waren Jan Obschernikat, Philipp Kalberg (je 3), Veljko Stamirovic (2), Michael Werner, Ulf Ranta und Florian Gromann und Mika van Anholt gegen den viermaligen…