Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Play-off-Start bereits am Mittwoch

Die Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) starten bereits am Mittwochabend mit den ersten Viertelfinalduellen, wobei die aktuellen Topteams Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover wie im Vorjahr erneut direkt im Halbfinale stehen. Im Viertelfinale trifft Neuling SVV Plauen auf den Ex-Meister ASC Duisburg, während sich der OSC Potsdam wie schon 2017 mit dem SSV Esslingen duellieren wird. Gespielt werden in dieser Runde erstmals mit „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen), so dass hartumkämpfte Duelle denkbar sind. Die Ansetzungen in der Übersicht:     Deutsche Wasserall-Liga…

Auswärtssiege zum Rundenfinale

Ohne Veränderungen in der Tabelle ging der Abschlussspieltag in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) über die Bühne: Der SSV Esslingen bleibt nach einem 10:9-Erfolg beim SVV Plauen weiterhin Fünfter vor den Vogtländern, und Schlusslicht SG Neukölln wartet nach dem 2:7 gegen den OSC Potsdam weiter auf den ersten Saisonsieg. Vertagt wurde die nur noch technische Entscheidung um Platz eins, da das Spiel der Wasserfreunde Spandau 04 gegen den Duisburger SV 98 nach einer Krankheitswelle in der Reihen der Gäste abgesagt worden war. In dem bereits am Mittwochabend startenden…

Platzsuche und Spielausfall zum Rundenfinale

Die Entscheidung über die sechs Play-off-Teilnehmer ist bereits gefallen, doch am 14. und letzten Spieltag der Pro A werden noch sechs der acht Plätze in der Abschlusstabelle ausgespielt werden. Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat im Fernduell mit Titelverteidiger Waspo 98 Hannover die besten Chancen auf Platz eins und den damit verbundenen Heimvorteil für die Play-offs, allerdings wurde am Freitagmittag das letzte Rundenspiel der Berliner abgesagt. Der SVV Plauen und der SSV Esslingen spielen Platz fünf im direkten Vergleich aus, und die SG Neukölln hofft im Fernduell im Fernduell mit dem…

9:8 für 98

Schwere Geburt, aber Balsam für die Seele: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat sich in der Champions League den zweiten Saisonsieg und den fünften Punktgewinn insgesamt geholt: Die Niedersachsen setzten sich trotz einer Vielzahl vergebener Chancen mit 9:8 (3:1, 1:2, 2:2, 3:3) gegen den kroatischen Traditionsverein Jadran Split durch und gaben damit auch die Rote Laterne im Achterfeld der Hauptrundengruppe B an den zweiten DWL-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 ab. Eine Zusammenfassung der Partie läuft am Sonnabend (30. März) von 19 Uhr an in dem bundesweit empfangbaren Spartensender SPORT 1. Einen Schönheitspreis…

Plauen und Köln mit „historischer“ Saison

Die letzten Rundenspiele in der laufenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen am kommenden Sonnabend noch aus, doch zwei Vereine im Oberhaus haben bereits jetzt das beste Resultat der Vereinsgeschichte sicher: Mit dem Play-off-Einzug steht der SVV Plauen erstmals unter den Top sechs des deutschen Vereinswasserballs, und die Rhenania Köln/BW Poseidon Köln hat mit der Qualifikation für die Aufstiegsrunde zugleich einen Platz unter den besten Zwölf der LIga sicher.     Der Play-off-Einzug der Vogtländer wurde am vergangenen Sonnabend mit dem 12:7-Erfolg beim Duisburger SV 98 perfekt gemacht. Der erst…

Gastspiel beim Dauerrivalen

Am elften Spieltag der Champions League treffen die Wasserfreunde Spandau 04 auf einen alten Bekannten: Die Berliner gastieren am Mittwochabend bei Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC, als Gewinner von 2017 einer der gleich drei in der Hauptrundengruppe B vertretenen jüngsten Sieger des Wettbewerbs. Die Partie wird in der Szolnoker Wasserballarena um 18:30 Uhr angeschwommen und läuft wie gewohnt live im ungarischen Fernsehen sowie im Livestream der LEN.  Der elfte Spieltag der Champions League-Hauptrunde bringt für die Wasserfreunde seit der Spielzeit 2014/15 bereits das achte Duell mit dem Team aus der ungarischen…

Plauen schreibt Geschichte

Die am Ende nicht mehr ganz so große Überraschung ist bereits am vorletzten Spieltag perfekt: Der sechstplatzierte SVV Plauen hat in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) durch einen 12:7 (3:2, 3:3, 2:1, 4:1)-Auswärtserfolg beim Tabellensiebten Duisburger SV 98 nun definitiv die Play-offs erreicht und steht erstmals in der Vereins- und DWL-Historie unter den Top sechs des deutschen Wasserballs. Die einzige DWL-Partie des Wochenendes war allerdings eine spannende Angelegenheit: Zwar mussten die Gäste aus dem Vogtland keinen einzigen Rückstand auch nur beim 2:2 (7.) einen Gleichstand hinnehmen, doch die…

Tabellennachbarn im Test für das Saisonfinale

Alle (Wasserball-)Blicke gehen an diesem Wochenende nach Duisburg: Im einzigen Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) trifft hier in der Pro A der Tabellensiebte Duisburger SV 98 im Duell der beiden Gruppenneulinge auf den sechstplatzierten SVV Plauen, dessen erstmaliger Einzug in die Play-offs um die deutsche Meisterschaft als so gut wie sicher gilt. Angeschwommen wird beim letzten Heimspiel der 98er aufgrund der AOK-Winterlaufserie bereits um 17 Uhr; das Rahmenprogramm im Schwimmstadion startet um 16:15 Uhr.  Duisburgs Mitaufsteiger hat bisher eine recht erfolgreichere Saison abgeliefert: Mit sieben Punkten rangieren die Vogtländer mit…

Verletzung: Trainerwechsel beim DSV98

Erstligist Duisburger SV 98 dreht drei Monate vor dem Saisonsende an der Trainerschraube, dieses allerdings ungewollt: Aufgrund einer schwerwiegenden Schulterverletzung muss sich Amtsinhaber Frank Lerner noch im März einer zwingenden Schulteroperation unterziehen und fällt daher für mindestens zwei Monate aus. Mit Christian Vollmert, derzeit Jugendkoordinator im DSV98, wird es allerdings einen alten Bekannten auf der Bank geben, der sich mit der dortigen Wasserballszene bestens auskennt.  Vollmert ist langjähriges 98-Mitglied und seit mehr als 30 Jahren als Trainer aktiv, davon 16 Jahre in hauptamtlicher Funktion. „Es ist natürlich ein riesiges Pech – nicht…

Uerdingen sichert Aufstiegsrundenplatz

Am letzten Spieltag der Pro B hat sich der SV Bayer Uerdingen 08 aus eigener Kraft ein Einzug in die Aufstiegsrunder gesichert: Die Berliner siegten vor heimischer Kulisse gleich mit 18:7 gegen Aufsteiger SV Weiden und kamen damit hinter den White Sharks Hannover und dem SV Ludwigsburg als Tabellendritter ins Ziel. Der zweitplatzierte SV Ludwigsburg revanchierte sich gegen die Krefeld 72 für die überraschende Niederlage der Vorwoche mit einem hohen 22:9-Heimsieg. Keine Auswirkungen auf den Tabellenstand wie auch den weiteren Saisonverlauf hatte die Partie zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon…