Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

14 Tore reichen nicht: Spandau weiter Schlusslicht

Tore satt, aber keine Punkte: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Champions League am vorletzten Spieltag trotz einer starken kämpferischen Leistung knapp mit 14:15 (5:3, 3:6, 2:3, 4:3) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb (Kroatien) verloren und bleiben im Achterfeld der Hauptrundengruppe B weiter Tabellenletzter. Für die Berliner war es bereits die sechste Niederlage in der europäischen Königsklasse nacheinander. Im Duell der Traditionsvereine legte Spandau beim letzten Heimauftritt in der Schöneberger Schwimmhalle gegen die Kroaten ein gutes Auftaktviertel (5:3) hin und ging gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts dann…

„Nicht aggressiv genug“

Am 13. Spieltag der Champions League geriet Waspo 98 Hannover bei Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) frühzeitig in Rückstand und unterlag klar mit 7:17 (0:6, 2:4, 3;2, 2:5). Eine Zusammenfassung der Partie wird am 1. Mai von 13:30 Uhr an im bundesweit empfangbaren Spartensender Sport 1 gezeigt werden. Trainer Karsten Seehafer: „Ein paar Tore zu hoch und zwei nicht gegebene Centertore im ersten Viertel erschweren uns das Spiel. Wir schaffen es weitestgehend die Konter aufzufangen, sind dann aber in der Verteidigung nicht aggressiv genug und lassen damit unseren Torwart Moritz zu…

Duell der Traditionsvereine

Die Wasserfreunde Spandau 04 laden direkt nach den Osterfeiertagen noch einmal zu einem internationalen Wasserballabend an den heimischen Sachsendamm ein: Am kommenden Mittwoch (24. April) empfängt der deutsche Rekordmeister am 13. Spieltag der Champions League im Duell zwei Traditionsvereine mit dem neuen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb ein weiteres Team aus Kroatien – für die Spandauer Sieben ist es das letzte Heimspiel der laufenden Runde. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmhalle wie gewohnt um 19 Uhr; ein Livestream der Partie läuft unter http://www2.len.eu/?p=11343 wie gewohnt auf der LEN-Webseite.  Vor gut 30 Jahren standen…

Ludwigsburg mit Aufholjagd, Weiden mit Ausrufezeichen

In der Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ging es am zweiten Spieltag spektakulär weiter: Der SV Ludwigsburg siegte im Schlüsselspiel bei der SG Neukölln nach einem 2:7-Rückstand noch mit 9:8 und bleibt damit auf dem entscheidenden zweiten Rang, der einen Startplatz für die Spielzeit 2019/2020 in der Pro A garantiert. Spitzenreiter bleiben hier die White Sharks Hannover nach einem 17:4-Heimsieg gegen den SV Bayer Uerdingen 08. In der Aufstiegsrunde sorgte Schlusslicht SV Weiden mit einem 14:10-Heimerfolg gegen den SC Wedding für ein Ausrufzeichen und weiterhin Spannung im Kampf um den…

Hannover, Berlin, Duisburg und Weiden nächste DWL-Hotspots

Die Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL pausieren nach den Auftakterfolgen des ASC Duisburg und des OSC Potsdam an diesem Wochenende, allerdings wird um Startplätze in der Pro A wie auch Pro B intensiv gekämpft werden: In der Aufstiegsrunde um die A-Gruppen-Plätze sieben und acht steht der zweite Spieltag mit Partien in Berlin, Hannover und Duisburg auf dem Programm, wobei es unter anderem zum Duell der beiden Auftaktsieger SG Neukölln und SV Ludwigsburg kommen wird. In der nur mit drei Teams bestückten Abstiegsrunde stehen sich am ersten von sechs Spieltagen der…

Potsdam und Duisburg mit 3:0-Durchmarsch

Nach dem Wochenende mit dem traditionellen Doppelauftritt haben der OSC Potsdam und der ASC Duisburg jeweils vorzeitig das Halbfinale der Play-offs um die deutsche Meisterschaft erreicht: Die Brandenburger setzten sich vor heimischer Kulisse gegen den SSV Esslingen einen Tag nach dem 14:8-Erfolg auch im heutigen dritten Spiel mit 9:4 durch und entschieden damit die „best of five“-Serie mit 3:0 zu ihren Gunsten. Duisburg hatte nach dem gestrigen 13:4-Erfolg gegen den SVV Plauen diesmal erhebliche Mühe und konnte erst im Schlussviertel einen 9:7-Sieg erkämpfen. Für den ASC Duisburg ist es der 18.…

2:0-Führungen für ASCD und Potsdam

In den Sonnabendspielen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben sich der ASC Duisburg und der OSC Potsdam eine 2:0-Führung in den Viertelfinalduellen der Play-offs geholt und könnten damit bereits am morgigen Sonntag die „best of five“-Serien zu ihren Gunsten entscheiden. Zum Auftakt der neugeschaffenen Aufstiegsrunde hat sich der SV Ludwigsburg mit dem 14:8-Heimerfolg gegen den Duisburger SV 98 die ersten „big points“ geholt. Auswärtssiege gab es für die erstmals in dieser Spielzeit siegreiche SG Neukölln (11:6 beim SV Bayer Uerdingen 08)) und den ersten Spitzenreiter White Sharks Hannover (12:5 bei der SGW…

Start frei für die neue Runde

Drei Tage nach den ersten Play-off-Duellen steigt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Sonnabend auch der erste von zehn Spieltagen in der neugeschaffenen Aufstiegsrunde, die mit Begegnungen in Stuttgart, Krefeld-Uerdingen und Köln eröffnet wird. Insgesamt sechs Vereine aus der Pro A und der Pro B kämpfen hier bis Ende Juni in Rundenform an bereits jetzt feststehenden Terminen um die zwei verbliebenen Startplätze in der Pro A für die DWL-Saison 2019/2020. Potentielles Highlight des Auftaktwochenendes ist das Duell des ambitionierten Herausforderers SV Ludwigsburg mit dem A-Gruppen-Siebten Duisburger SV 98, das…

Dramatik zum Play-off-Start

Knappe Spiele und identische Resultate zugunsten der Gastmannschaften brachten die Auftaktpartien in den Viertelfinalduellen der Play-offs: Der OSC Potsdam siegte mit 12:11 (4:4, 5:1, 2:4, 1:2) beim SSV Esslingen und brauchte in der „best of five“-Serie nun noch zwei Erfolge für den erneuten Sprung unter die Top Vier. Auch das zweite Spiel des Abends endete mit einem 12:11 (2:2, 2:0, 4:4, 1:3/2:3)-Erfolg der Gäste, allerdings benötigte der ASC Duisburg im Revier des SVV Plauen hierfür ein Fünfmeterwerfen. Hatte der OSC Potsdam das Ligaduell beider Teams im Inselbad Untertürkheim noch klar mit…

Play-off-Start im US-Stil

Noch vor den Osterfeiertagen fällt die Entscheidung in den Viertelfinalduellen der Play-offs um die deutsche Meisterschaft 2019. Bereits am morgigen Mittwochabend kommt es in den beiden „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) zu den ersten Spielen, wobei mit dem SSV Esslingen (jeweils im Stuttgarter Inselbad gegen den OSC Potsdam) und dem SVV Plauen (gegen den ASC Duisburg) zunächst die in den Rundenspielen schlechter platzierten Teams Heimvorteil haben. Nach der Neugestaltung des Spielmodus in der vergangenen Saison sind die nach den Rundenspielen führenden Teams der Wasserfreunde Spandau 04…