Mit drei Heimsiegen endete die diesjährige Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Der SV Bayer Uerdingen 08 setzte sich in der jetzt abgeschlossenen Aufstiegsrunde dabei im West-Derby mit 15:12 erneut gegen den Duisburger SV 98 durch und schob sich damit auch in der Endtabelle an den 98ern vorbei. Die drei noch vakanten Startplätze in der Pro A für die Saison 2018/2019 hatten sich zuvor die White Sharks Hannover, der SV Ludwigsburg als gänzlich neues Gesicht sowie die SG Neukölln gesichert. Ohne Einfluss auf den Endstand in der Tabelle blieb das…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Saisonfinale mit Derby-Entscheidung
Ein West-Derby und zwei Freibadduelle bringt am Sonnabend das letzte Spielwochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). In Krefeld kommt es zum Duell der niederrheinischen Lokalrivalen SV Bayer Uerdingen 08 und Duisburger SV 98, die sich zudem im Direktvergleich um den zweiten Platz im landesinternen Ranking Nordrhein-Westfalens streiten. Die SG Neukölln empfängt im Freiwasser des heimischen Sportbades Britz im Duell den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter White Sharks Hannover. Das Saisonfinale kann vor heimischer Kulisse auch der bereits feststehende Pro-A-Aufsteiger SV Ludwigsburg feiern, der die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln zu Gast hat.…
Letzte Entscheidung gefallen
Eine Woche vor dem Ende der Spielzeit 2018/2019 ist die letzte bedeutsame Entscheidung in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gefallen: Mit der Doppelniederlage des SV Bayer Uerdingen 08 in den beiden Wochenendpartien der Aufstiegsrunde stehen die ersten drei Teams in der Abschlusstabelle und damit auch das Teilnehmerfeld der kommenden Spielzeit in der Pro A fest. Das dortige Achterfeld komplettieren neben den fünf verbliebenen Play-off-Teilnehmern die White Sharks Hannover, der SV Ludwigsburg und die SG Neukölln. Die Entscheidung fiel durch gleich drei Niederlagen des bis zum vergangenen Wochenende ebenfalls noch aussichtsreichen SV…
Neukölln bleibt in der Pro A
Äußerst spannend ging es bei den Sonnabendspielen der Aufstiegsrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zu: Die SG Neukölln sicherte sich mit einem 10:10-Unentschieden beim Duisburger SV 98 den Verbleib in der Pro A. Das Spitzenspiel der brachte einen 8:6-Heimerfolg der White Sharks Hannover gegen den SV Ludwigsburg. Den ersten Sieg holte sich die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln, die im West-Derby mit 12:10 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 erfolgreich blieb. Am Sonntag steht von 15 Uhr an die Nachholpartie zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und den White Sharks Hannover auf…
Saisonendspurt und Tabellenbegradigung
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bläst zum vorletzten Spielwochenende: In der Aufstiegsrunde steht der neunte von zehn Spieltagen auf dem Programm, darüber kommt eine der beiden Nachholpartien zur Austragung. In der einzigen Freibadpartie des Wochenendes trifft der Duisburger SV 98 auf die SG Neukölln. Unter dem Hallendach findet dagegen die nominelle Spitzenpartie der White Sharks Hannover gegen den SV Ludwigsburg statt. Gleiches gilt für das West-Derby zwischen der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln und dem SV Bayer Uerdingen 08. Uerdingen empfängt am Sonntag zudem Hannover zur Nachholpartie, so dass die schiefe Tabelle…
Ludwigsburg und Neukölln auf Pro-A-Kurs
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist dem SV Ludwisburg der Sprung in die Pro-A-Spielklasse kaum mehr zu nehmen: Die zweiplatzierten Barockstädter setzten sich am achten Spieltag der Aufstiegsrunde nach hartem Kampf mit 9:8 beim SV Bayer Uerdingen 08 durch und sind jetzt nur noch allenfalls rechnerisch von einem der hierfür erforderlichen ersten drei Plätze zu verdrängen. Auch der Tabellendritte SG Neukölln hat nach dem 13:5-Heimerfolg gegen die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln beste Chancen auf einen Verbleib unter den acht Topteams des deutschen Vereinswasserballs. Dagegen muss der Duisburger SV 98…
DWL-Duelle in Uerdingen, Neukölln und Hannover
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) kehrt am Wochenende mit drei Partien der Aufstiegsrunde in das Geschehen zurück. Am dortigen achten Spieltag empfängt Spitzenreiter White Sharks Hannover (12:0 Punkte bei einer Nachholpartie) den fünftplatzierten Duisburger SV 98 (4:10, der noch geringe Chancen auf einen der drei Startplätze in der Pro A hat. Eine letzte Restchance hat auch noch der mit zwei Partien im Rückstand befindliche SV Bayer Uerdingen (4:6), allerdings empfangen die Krefelder das ambitionierte Team des Tabellenzweiten SV Ludwigsburg (10:2 bei einer Nachholbegegnung). Die Duisburger und Uerdinger Restchancen könnten allerdings mit…
Waspo 98 verpflichtet Olympiasieger Muslim
Gleich sechs Akteure seines 17er-Kaders wird der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover zur kommenden Saison ersetzen, doch schon jetzt vermelden die Niedersachsen auch einen prominenten Neuzugang: Wie bereits am Rande des Final Eight der Champions League verkündet wurde, wird der kroatische Angreifer Petar Muslim vom italienischen Vizemeister AN Brescia an den Maschsee wechseln. Der wurfgewaltige Kroate wurde 2012 mit der Auswahl seines Heimatlandes in London Olympiasieger, 2010 im heimischen Zagreb zudem Europameister. Wichtig für dessen Verpflichtung war nach Waspo98-Angaben auch der Umstand, dass Muslim im Bedarfsfalle analog zu dem scheidenden…
„Das hat noch nie ein Verein gemacht“
Mehr werden die Organisatoren bei den kommenden Monat im südkoreanischen Gwangju anstehenden Schwimmweltmeisterschaften zumindest in Sachen Wasserball auch nicht bieten: Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover setzte mit der Ausrichtung des Final Eight der Champions League im heimischen Stadionbad mehr als nur die von den Marketing-Experten gern zitierte „bench mark“. Gleichzeitig bescheinigten zahlreiche Anwesende, Zuschauer wie auch Offizielle, den Gastgebern eine Veranstaltung „mit viel Herz“ – dieses immerhin bei der zweitgrößten europäischen Schwimmsportveranstaltung des Jahres 2019 (nach den im Dezember anstehenden Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer im britischen Glasgow). Die spektakuläre Veranstaltung…
Mit Jubel aber ohne Überzahl
Aus dem erhofften Sahnehäubchen für die Lokalmatadoren wurde nichts: Am Finaltag des Final Eight der Champions League in Hannover unterlagen die Lokalmatadoren vor mehr als 1.000 Zuschauern auch im Spiel um Platz sieben mit 8:10 (2:1, 1:5, 2:2, 3:2) gegen den italienischen Vertreter PN Sport Management. Zuvor hatte es in Duellen mit den weiteren italienischen Vertretern im Viertelfinale ein 10:14 gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Pro Recco sowie ein 8:11 gegen AN Brescia gegeben. Eine zweiminütige Schwächephase gegen Ende des zweiten Abschnitts und eine insgesamt schlechte Überzahlquote standen dem ersehnten Sieg…