Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Treffen alter Bekannter

Es geht Schlag auf Schlag im Kampf um den Titel: Bei neu gestarteten deutschen Wasserball-Meisterschaft der Männer stehen am Freitag und am Sonntag bereits die Halbfinalspiele auf dem Programm. Hier treffen mit Meister Wasserfreunde Spandau 04 und dem OSC Potsdam sowie Pokalsieger Waspo 98 Hannover und dem Überraschungsteam der White Sharks Hannover jeweils alte Bekannte gegenüber, wobei es in Hannover die ersten Freibadsaison des Corona-Sommers geben wird. Angeschwommen wird am Freitag im Volksbad Limmer (18 Uhr) und im Sport- und Freizeitbad „blu“ (20:30 Uhr), dieses jeweils auch mit Zuschauern. Angesichts…

DM-Fortsetzung bereits am Freitag

Die vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) neu ausgeschriebene deutsche Wasserball-Meisterschaft der Männer wird bereits am Freitag und Sonntag mit den Halbfinalduellen zügig fortgesetzt werden. Im Sinne des angesichts der Corona-Auflagen komprimierten Spielmodus sind in den beiden Serien jeweils nur ein Hin- und Rückspiel vorgesehen, wobei die nominellen Außenseiter White Sharks Hannover und OSC Potsdam gegen Waspo 98 Hannover bzw. die Wasserfreunde Spandau 04 zunächst Heimrecht haben. Ebenso stehen auch die am kommenden Mittwoch startenden Spiele um Platz fünf zwischen dem SV Ludwigsburg und dem ASC Duisburg fest. Die beiden Spiele in…

Spandau nach Start-Ziel-Sieg mit Spitzenplatz

Meister Wasserfreunde Spandau 04 geht als topgesetztes Team in das Halbfinale der in einem komprimierten Format neu angesetzten deutschen Wasserball-Meisterschaft. Nach mehr als 20-wöchiger Corona-Pause siegten die Berliner in dem Entscheidungsspiel um Platz eins der Rangliste vor heimischer Kulisse mit 12:10 (3:2, 4:2, 4:3, 1:3) gegen Pokalsieger Waspo 98 Hannover und hätte damit auch in der am 2. September startenden „best of five“-Finalserie Heimatvorteil. Im Prestigeduell ging Spandau vor 102 vermeldeten Zuschauern, erlaubt waren 200 unter Corona-Regeln, ähnlich wie schon beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams vor der Pause nach einem…

„Giganten“ kehren mit Zuschauern zurück

Die unter DSV-Regie komplett neu gestartete deutsche Wasserball-Meisterschaft bietet bereits drei Tage nach den abwechslungsreichen Auftaktpartien in Potsdam auch gleich wieder ein Gigantenduell: Am morgigen Dienstagabend stehen sich in Berlin der amtierende Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover gegenüber (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle), um im direkten Vergleich den Spitzenplatz für den weiteren Meisterschaftsverlauf auszuspielen. Erfreulich aus Sicht der Fans: Für das Topduell des deutschen Vereinswasserballs sind 300 Zuschauer zugelassen. Der bewusst stark komprimierte Spielmodus greift auch sofort für die Topteams: Spandau wie auch Waspo sind in dem…

White Sharks und Potsdam im Halbfinale

Die Überraschung ist perfekt: Nach 20-wöchiger Corona-Pause haben die White Sharks Hannover in Potsdam das Qualifikationsturnier der neu ausgeschriebenen deutschen Meisterschaft mit 5:1 Punkten vor dem OSC Potsdam (3:3), ASC Duisburg und dem SV Ludwigsburg (jeweils 2:4) zur ihren Gunsten entschieden und stehen damit erstmals bei der Kür des nationalen Meisters unter den besten Vier. Hannover und Potsdam duellieren sich damit von Freitag an mit den beiden Favoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, die am Dienstagabend in Berlin den ersten Platz der Setzliste im direkten Vergleich unter sich…

White Sharks punkten doppelt zum Potsdam-Auftakt

Die Sportart Wasserball ist mit spannenden Partien in Serie auf die Wettkampfbühne zurückgekehrt: Für eine doppelte Überraschung sorgten in Potsdam beim Qualifikationsturnier um die deutsche Meisterschaft dabei die beim Saisonabbruch fünftplatzierten White Sharks Hannover, die sowohl gegen den OSC Potsdam (11:11) wie auch den ASC Duisburg (12:9) punkten konnten, allerdings sind am morgigen Abschlusstag noch alle vier Teams im Rennen um einen der beiden an der Havel vergebenen Halbfinalplätze. Die beiden Erstplatzierten treffen im Halbfinale auf die gesetzten Teams von Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover.  Für den erst…

Re-Start in Potsdam mit Viererfeld und Zuschauern

Potsdam macht den Auftakt: Nach der 20-wöchigen (!) Coronapause wird doch noch um die deutsche Wasserballmeisterschaft 2020 gespielt werden. In einem gänzlich neugestarteten Wettbewerb, dieser nun unter DSV-Regie, kämpfen am kommenden Wochenende bei einem Viererturnier im Potsdamer Sport- und Freizeitbad „blu“ der ASC Duisburg, White Sharks Hannover, SV Ludwigsburgs und Gastgeber OSC Potsdam zunächst um die zwei verbliebenen Halbfinalplätze. Beachtlich: Auf der Tribüne des Sportbereiches ist unter Auflagen auch eine begrenzte Zuschauerzahl zugelassen, wie der OSC am heutigen Donnerstagnachmittag bekanntgab. Für den vorbereiteten Wettbewerb mit noch sechs der 16 aktuellen…

Termine: Wochenende Potsdam, Dienstag Berlin …

Ende der Durststrecke: Nach exakt 20 Wochen Spielpause und einer Vielzahl von Gesprächen im Hintergrund kehrt der nationale Spitzenwasserball ins Becken zurück und lädt mit einem neugeschaffenen Wettbewerb umgehend zur Kür des deutschen Meisters 2020 ein. Den Auftakt bildet am kommenden Wochenende in Potsdam ein zweitägiges Qualifikationsturnier mit vier Teams, dessen Spieltermine jetzt feststehen. Der komprimierte Modus der Neuansetzung sieht wie folgt aus: Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover sind für das Halbfinale vorab qualifiziert und spielen am kommenden Dienstag im Direktvergleich Platz 1 und 2 der…

Immer schön negativ bleiben

Beim Blick auf die zahlreichen Ausrichtungen von Wasserball-Großveranstaltungen der Potsdam Orcas in den letzten Jahren verwundert es kaum, dass nun auch der erste überregionale Wettbewerb nach der langen Corona-Pause im Potsdamer Sportbad „blu“ zur Austragung kommen wird. Am nächsten Wochenende empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir die Teams des ASC Duisburg, SV Ludwigsburg und der White Sharks Hannover zum Qualifikationsturnier um die Halbfinalteilnahme der deutschen Wasserball-Meisterschaft 2020. Neben diesem Quartett entschieden sich noch die direkt fürs Halbfinale gesetzten Spitzenteams der Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover für eine…

Meisterkür im Basketball-Format

Die Basketballer haben es vorgemacht: Auch Deutschlands Wasserballer werden unter veränderten Vorzeichen doch noch einen nationalen Meister küren. Nachdem die in der Deutschen Wasserball-Liga GbR (DWL) organisierten Vereine aufgrund der Coronavirus-Pandemie den Saisonabbruch beschlossen hatten, wird unter der Ägide des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nun doch noch der deutsche Meister des Jahres 2020 und anschließend auch der Pokalsieger ermittelt. Dieses gab der DSV heute in einer Pressemitteilung bekannt.  Nach dem Saisonabbruch ohne Absteiger spielen in Anlehnung an ein von der Basketball-Bundesliga der Männer (BBL) entwickeltes Modell sechs interessierte Vereine in einem…