Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Waspo 98 und Ludwigsburg gewinnen erste Vorbereitungsturniere

Die beiden ersten der vom DSV anberaumten Vorbereitungsturniere zum anvisierten Start der Wasserball-Bundesliga brachten verlustpunktfreie Erfolge der Waspo 98 Hannover und des SV Ludwigburg. Bei der Viererrunde in Hannover setzten sich die Niedersachsen mit 6:0 Zählern vor dem OSC Potsdam (4:2), ASC Duisburg (2:4) und den White Sharks Hannover (0:6) an die Spitze. Die Parallelveranstaltung am Neckar erbrachte 8:0 Punkte für Gastgeber SV Ludwigsburg vor dem SSV Esslingen (4:4) und der SV Krefeld 72 (0:8). Für Esslingen und Krefeld waren es die ersten offiziellen Auftritte nach fast einjähriger Spielpause. Am…

Re-Start: Bundesligisten testen in Hannover und Ludwigsburg

Parallel zum Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/14. bis 21. Februar) kommen in Hannover und Ludwigsburg mit insgesamt sieben Vereinen die ersten beiden Bundesliga-Vorbereitungsturniere zur Austragung. In den beiden hannoverschen 50-Meter-Hallen stehen sich mit dem OSC Potsdam, ASC Duisburg sowie den beiden Lokalmatadoren Waspo 98 Hannover und White Sharks Hannover vier Teams der A-Gruppe in insgesamt sechs Spielen gegenüber. Im Ludwigsburger Campusbad bestreiten der SSV Esslingen, die SV Krefeld 72 und Gastgeber SV Ludwigsburg bei ebenfalls sechs Spielen eine Doppelrunde. Diese beiden wie auch die nachfolgenden Turniere dienen als Vorbereitung für die…

Erstligisten starten mit Vorbereitungsturnieren

Die bunten Kunststoffbälle sollen endlich wieder ins Becken fliegen: Die Abteilung Wasserball des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bereitet die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Bundesliga der Männer vor. Wie von der DSV-Presse berichtet wird, starten am 13. Februar, dieses teilweise parallel zum Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/14. bis 21. Februar), acht der 16 Erstligisten mit einer Turnierserie in die zentrale Saisonvorbereitung, um unter Wettkampfbedingungen Spielpraxis zu sammeln. Im März soll dann die neue Spielzeit in der Wasserball-Bundesliga wieder beginnen. Nach den dürftigen Resultaten der deutschen Vertreter in den Europapokalwettbewerben war insbesondere seitens…

Bayer-Leistungssport in professioneller Hand von Olympionike Tim Wollthan

Leistungssport spielt beim SV Bayer Uerdingen 08, größter Schwimmverein Deutschlands und doppelter Erstligist beim ältesten olympischen Mannschaftssport, eine große Rolle: Seit August vergangenen Jahres liegt die Koordination der beiden Leistungssportbereiche Wasserball und Schwimmen wie auch die individuelle Förderung der Kaderathleten nun in der Hand eines hauptamtlichen Mitarbeiters – und dieser ist mit Tim Wollthan bei weitem kein Unbekannter. Der Personalreferent dürfte den Meisten wohl eher als erfolgreicher Wasserballer bekannt sein. Vier Europameisterschaften, zwei Weltmeisterschaften und der Fünfte Platz bei den Olympischen Spielen im Jahr 2004, daneben zahlreiche Länderspiele und der…

Champions League erneut in Ostia und Budapest

Die beiden noch ausstehenden Turnierphasen der bereits im Vorfeld stark zusammengestrichenen Champions League werden erneut in Ostia (Italien) und Budapest (Ungarn) stattfinden, wie die LEN jetzt bekanntgab. Der kontinentale Dachverband setzt damit erneut auf die bewährten Ausrichter der Auftaktpartien, die neben einer „Blase“ für die teilnehmenden Mannschaften und Offiziellen auch sehr fernsehfreundliche Bedingungen organisiert hatten. In den beiden Sechsergruppen des diesjährigen Wettbewerbs kommen die Hauptrundenspieltage vier bis sieben wie geplant in der Zeit vom 1. bis 5. März zur Austragung, die Partien acht bis zehn in der Zeit vom 19.…

Orcas fiebern möglichem Bundesliga-Start entgegen

Die Zahlen in der Corona-Pandemie haben sich nicht signifikant geändert, dennoch hoffen die Wasserballer auf etwas Licht am Ende des Tunnels: „Am Sonntag hat der Deutsche Schwimm-Verband seine Vorbereitung auf die Olympiaqualifikation begonnen. Unsere Herren-Nationalspieler haben jetzt endlich ein klares Ziel vor Augen“, sagt André Laube, sportlicher Leiter im OSC Potsdam. Potsdams langjähriger Macher hofft zudem, dass spätestens im März auch der Bundesliga-Spielbetrieb für die Männer wie auch die U18 aufgenommen wird. „Nach einigen Wochen der Schockstarre müssen wir endlich wieder in den Wettkampfbetrieb“, fordert Andreas Ehrl, Vizepräsident im OSC…

Drei Teams nach dem Champions League-Auftakt noch ungeschlagen

Während die deutschen Vertreter mit ihren unübersehbaren Handicaps nach dem ersten von drei Turnieren in der coronabedingt modifizierten Hauptrunde der Champions League noch auf den ersten Sieg warten, sind mit Pro Recco (Italien), CN Atletic Barceloneta (Spanien) und Jug Dubrovnik (Kroatien) noch drei Teams nach drei Spieltagen ungeschlagen. Die Turniere zwei und drei werden im März und April des kommenden Jahres zur Austragung gelangen. Für das Final Eight in Hannover (3. bis 5. Juni) werden wie gewohnt insgesamt acht Plätze vergeben, allerdings gestaltet sich die Situation in den beiden Gruppen…

Kubisch-Treffer hellen Waspo98-Miene auf

Waspo 98 Hannover beendete das ebenso schwierige wie wechselhafte Wasserballjahr 2020 mit einer trüben Niederlage: Die im September noch mit dem nationalen Meistertitel dekorierten Niedersachsen mussten sich am dritten Spieltag der Champions League dem klar überlegenen Starensemble von Ferencvaros Budapest gleich mit 6:19 (0:4, 2:4, 2:5, 2:6) und beendeten damit in Budapest (Ungarn) das erste von drei Turnieren der Gruppe B ohne Punktgewinn. In den Partien zuvor hatten sich die Niedersachsen mit 8:16 gegen Titelaspirant CN Barceloneta (Spanien) und 11:12 gegen Montenegros Meister Jadran Herceg Novi beugen müssen. „Heute fehlte…

Recco mit Spiellaune, Spandau ohne Punkte …

Am dritten Hauptrundenspieltag der Champions League hatten die Wasserfreunde Spandau 04 nichts zu melden: Nach zwei hartumkämpften Partien an den Tagen zuvor zeigte sich Italiens Serienmeister beim Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) heute in Spiellaune und siegte gleich mit 19:6 (4:0, 5:3, 5:0, 5:3) gegen die im Vorfeld vielfach problemgeplagten Berliner, die damit ohne einen Punktgewinn bis zur Fortsetzung im März überwintern müssen. Zuvor hatten die Wasserfreunde bei der Auftaktveranstaltung mit 7:13 gegen Jug Dubrovnik (Kroatien) und 9:13 gegen Olympiakos Piräus (Griechenland) das Nachsehen gehabt.  Der Leistungsunterschied wurde an…

Waspo 98 vergibt Führung

Pleiten, Pech, Pannen: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover musste sich auch am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League geschlagen geben. In einer Partie mit einer Reihe missglückter Aktionen unterlagen die Niedersachsen bei den Spielen der Gruppe B in Budapest (Ungarn) trotz einer zwischenzeitlichen 10:8 -Führung noch mit 11:12 (1:3, 4:3, 5:3, 1:3) gegen Montenegros Titelträger Jadran Herceg Novi. Morgen Abend trifft der DSV-Vertreter im letzten Auftritt auf Gastgeber Ferencvaros Budapest. Neben Aleksandar Radovic und Ivan Nagaev (je vier Tore) trafen Marko Macan, Jorn Winkelhorst und Tobias Preuß für den DSV-Vertreter.…