Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Halbfinalisten (fast) klar, Uerdingen siegt dreimal

Nach dem zweiten Turnierwochenende in der Wasserball-Bundesliga ist  beim Kampf um die Halbfinalplätze zumindest die Vorentscheidung gefallen: Trotz der schiefen Tabellen in den Gruppen A und B sind neben Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und dem Vorjahresdritten OSC Potsdam auch Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und der ASC Duisburg kaum mehr zu stoppen. Das erste von zwei Turnieren der Gruppe C stand ganz im Zeichen des Ausrichters SV Bayer Uerdingen 08, dessen neuformiertes Team gleich dreimal das Becken als Sieger verließ. Wenig spannend verliefen die drei Spiele der Gruppe A in Hannover,…

Potsdam und Duisburg auf Halbfinalkurs

In der Wasserball-Bundesliga schwimmen die Teams des OSC Potsdam und des ASC Duisburg Halbfinalkurs. Bei jeweils noch ausstehenden Spielen in beiden Gruppen konnte Duisburg beim Turnier in Hannover mit dem 18:12 gegen den SSV Esslingen auch die zweite entscheidende Partie gewinnen. Potsdam musste sich vor heimischer Kulisse mit einem 11:11-Unentschieden gegen den SV Ludwigsburg begnügen, dürfte in der Tabelle aber trotzdem vor den Barockstädtern bleiben. Zuschauer sind bei allen drei Turnieren coronabedingt einmal mehr nicht zugelassen, allerdings bieten die Organisatoren in Potsdam und Uerdingen jeweils Livestreams der dortigen Spiele. Die Ansetzungen…

Elf Teams, 15 Spiele …

Hannover, Potsdam und Uerdingen sind an diesem Wochenende die Austragungsorte des zweiten Spielwochenendes in der Wasserball-Bundesliga. Neben den designierten Topteams steigen bei einem Turnier am Uerdinger Waldsee erstmals auch die vier Teams der Vorrundengruppe C ins Becken, die coronabedingt seit dem 7. März des vergangenen Jahres nicht mehr in offiziellen Partien im Einsatz gewesen sind. Zuschauer sind bei den insgesamt 15 Spielen an allen drei Spielorten weiterhin nicht zugelassen, allerdings sind für die Partie in Potsdam und Uerdingen Livestreams geplant. Das Coronavirus lässt Deutschlands derzeit einzige aktive Wasserball-Spielklasse jedoch auch…

Rückkehr in die Aufstiegshalle

Die Wasserballer der Potsdam Orcas liegen in der jüngst gestarteten Bundesliga-Saison auf Kurs. Mit zwei deutlichen Siegen gegen den SV Ludwigsburg 08 (16:7) und die SG Neukölln (21:8) hat die Mannschaft Mitte März einen perfekten Start hingelegt. Beim zweiten Turnier der Vorrunden-Gruppe B wollen die Mannen um Trainer Alexander Tchigir am kommenden Wochenende in heimischen Gewässern alles klar machen und sich einen der ersten beiden Staffel-Plätze sichern, der bereits die Qualifikation zum Halbfinale bedeutet.  Austragungsort wird die Schwimmhalle im Sportpark Luftschiffhafen sein, die damit nach der Aufstiegssaison 2008/09 aufgrund der…

Corona sorgt für weitere Spielverlegungen

Auch das kommende Spielwochenende der Wasserball-Bundesliga wird vom Corona-Virus heimgesucht: Getroffen hat es diesmal bereits im Vorfeld die White Sharks Hannover, die gleich neun positive Testungen vermelden. Nach dem heutigen Bericht des „Sportbuzzer“ hat es am Olympiastützpunkt Hannover „mindestens 15 Aktive“ aus drei Sportarten erwischt. Für die kommende Wochenende schrumpft damit das zweite Turnier der Gruppe A in Hannover auf drei Spiele zwischen den verbliebenen Teams des SSV Esslingen, des ASC Duisburg und der Waspo 98 Hannover.  Erwischt hat es bei den positiven Testungen der White Sharks auch Nachwuchsaktive, die…

Potsdam mit starkem Start, Duisburg in guter Position

Mit den beiden ersten Turnieren der designierten Top-Acht-Teams ist die neue Spielzeit der Wasserball-Bundesliga gestartet. Bei den Duellen der Gruppe A in Hannover konnte sich hinter dem dreimal in Folge siegreichen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover der ASC Duisburg mit zwei Siegen eine gute Ausgangsposition verschaffen. In Berlin wurden in der Gruppe B am Sonnabendvormittag nach einer positiven Coronatestung die drei Spiele der Wasserfreunde Spandau 04 allesamt kurzfristig abgesagt, werden aber aber nachgeholt. In den zum Teil sehr harten Partien unterstrich hier der OSC Potsdam mit zwei deutlichen Siegen seine zuletzt gute…

Bundesliga-Auftakt in Hannover und Berlin

Turniere werden in der neuen Spielzeit der Bundesliga coronabedingt eine bedeutsame Rolle spielen. Zum Auftakt kommen am 20./21. März in Hannover und Berlin die beiden ersten von jeweils zwei Viererturnieren in den Gruppe A und B zur Austagung, in den die zuletzt stärksten Teams eingruppiert worden sind. Zuschauer sind bis auf weiteres jeweils nicht zugelassen. Die Gruppen C und D werden am 10./11. April in das Geschehen einsteigen. Die Ansetzungen der Auftaktturniere in der Übersicht:…

Corona stoppt Supercup erneut

Das Corona-Virus hat auch den zweiten Anlauf zur Kür des deutsche Supercup-Gewinners 2020 gestoppt: Meister Waspo 98 Hannover hat vier Tage vor der Neuansetzung gegen Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 eine positive Testung in seinen Reihen vermeldet, der die Absage des Klassikers zur Folge hat. Der erste Termin für das mit Spannung erwartete Duell der beiden Champions League-Teilnehmer war Ende Oktober der bundesweiten Absetzung des Spielbetriebes zum Opfer gefallen. Der positive Fall in den Reihen des deutschen Meisters war nach der Rückkehr von der zweiten Champions League-Runde in Budapest (Ungarn) festgestellt…

Waspo 98 auf Endrundenkurs

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat beim Champions League-Turnier in Budapest (Ungarn) die selbst gesteckten Ziele klar erreicht: Beim letzten der vier Auftritte in der Duna Aréna siegten die Niedersachsen gleich mit 9:4 (1:1, 3:1, 3:1, 2:1) gegen den Tabellennachbarn Jadran Herceg Novi (Montenegro) und holten sich damit nach dem 10:3-Auftakterfolg drei Tage zuvor gegen Dynamo Tiflis (Georgien) den anvisierten zweiten Sieg in der Gruppe B. Der bei der Auftaktveranstaltung noch sieglos DSV-Vertreter schloss damit die zweite Turnierphase auf dem vierten Platz ab, der die sportliche Qualifikation für das…

„Spandau war näher am Sieg“

Für Spannung vom Feinsten hat in der Champions League dieser Tage das Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) gesorgt, und auch der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat seinen gehörigen Anteil daran: Am letzten der vier Turniertage holten sich die erneut stark aufspielenden Berliner ein 8:8 (2:3, 3:0, 2:4, 1:1)-Unentschieden gegen den 2019-Finalisten Olympiakos Piräus (Griechenland), wobei der Ausgleich gegen den DSV-Vertreter in einer Partie mit wechselnden Führungen erst 14 Sekunden vor der Schlusssirene fiel. Spandau holte damit einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage bei dem „Blasen- und…