Mit zwei Dreierturnieren und einem Einzelspiel starten am kommenden Wochenende in Hildesheim, Stuttgart-Cannstatt und Laatzen die Spiele im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) 2021. Hierbei handelt sich hierbei noch um den Pokalwettbewerb der Saison 2020/21, der aus Corona- und Termingründen in die Zeit nach den Sommerferien gewandert ist. Der Pokalwettbewerb für die 2022er-Saison soll dann im Herbst starten. Beim Turnier der Gruppe A im Hildesheimer Freibad Johanniswiese empfängt der SC Hellas-99 Hildesheim die SG Stadtwerke München und die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln. Auf der Vereinsanlage des SV Cannstatt stehen sich in der…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Philipp Dolff zweiter Neuzugang beim ASC Duisburg
Der Bundesliga-Vierte ASC Duisburg verzeichnet für die neue Spielzeit und den noch ausstehenden deutschen Pokalwettbewerb 2021 den zweiten Neuzugang: Vom Ligarivalen White Sharks Hannover kommt der früheren Junioren-Nationalspieler Philipp Dolff an die Wedau, wie der ASCD heute vermeldete. Der Spieler des Jahrgangs 1998 war nach eigenen Angaben des angehenden Euro Cup-Teilnehmers „schon länger auf dem Radar des ASCD“ und habe sich nun für Schwarz-Gelb entschieden. Der frühere Junioren-Nationalspieler war insgesamt 13 Jahren bei Deutschlands führendem Verein im Nachwuchsbereich aktiv gewesen: „Nach dieser langen Zeit möchte ich mich nun aber neuen…
DSV-Pokal mit 21 Mannschaften – Zehlendorf-Steglitz debütiert
Der deutsche Pokalwettbewerb 2021 der Männer (DSV-Pokal) startet am 28. August und wird von insgesamt 21 Mannschaften bestritten werden, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) jetzt bekanntgab. Aufgrund der bundesweiten Bäderschließungen sowie verspäteten Saisonstarts in der Wasserball-Bundesliga war der Wettbewerb auf die Zeit nach den Sommerferien verschoben worden. Für die anstehende Spielzeit 2021/2022 ist ein Pokalwettbewerb in der bekannten Form geplant. Terminbedingt waren zusätzlich den Bundesligisten diesmal nur jeweils zwei Teams pro Landesgruppe bzw. dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen zugelassen, allerdings gingen aus Letzterem keine Meldungen ein. Aus dem Kreis der 16 Erstligisten…
Raúl de la Peña neuer Trainer in Würzburg
Wasserball-Bundesligist SV Würzburg 05 vermeldet einen spektakulärem Deal auf der Trainerposition: Der frühere deutsche Nationalspieler und EM-Medaillengewinner Raúl de la Peña wird mit Beginn der neuen Spielzeit das junge Team der Mainfranken übernehmen. Es ist die zweite bekanntgewordene Trainerpersonalie der anstehenden neuen Spielzeit, nachdem vor Monatsfrist Euro Cup-Teilnehmer SV Ludwigsbug die Verpflichtung von Janusz Gogola bekanntgegeben hat. Der gebürtige Mexikaner war 2019 nach langen Jahren als Trainer der Nationalmannschaften seines Heimatlandes nach Deutschland zurückgekehrt und hatte beim Süd-Zweitligisten SC Wasserfreunde Fulda angeheuert. Schon damals hatte es interessierte Blicke der Konkurrenz…
#Tokio2020: Olympia-Gold und Happy End für Dedovic
Die Wasserball-Bundesliga kann in der im November startenden neuen Spielzeit einen der frischgebackenen Olympiasieger von Tokio (Japan) präsentieren: Nikola Dedovic vom deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 gewann mit der Auswahl Serbiens Gold. Der 29-Jährige erfüllte sich damit zugleich auch persönlich einen lange gehegten Traum. Dedovic war 2016 zu Spandau 04 gewechselt und hatte seitdem mit den Berliner jede Saison in der prestigeträchtigen Hauptrunde der Champions League gespielt. Doch trotz der großen Bühne fand er in der Nationalmannschaft seines Landes, die dem Weltwasserball in den 2010er-Jahren ihren Stempel aufgedrückt und bereits…
Halleneinsturz in Herceg Novi
Opfer gab es nicht, doch die Bilder sind dramatisch: In Herceg Novi (Montenegro) sind heute Nacht in der Schwimmhalle des Dr. Simo Milosevic-Instituts ein Trägerbalken und Teile der Dachkonstruktion eingestürzt. Bei der Anlage mit den Wasserballmaßen von 35 x 21 Metern handelt es sich um die langjährige Hallenspielstätte des nationalen Meisters Jadran Herceg Novi, die international insbesondere aus Austragungsort zahlreicher Europapokalpartien bekannt ist. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, war die Halle aufgrund sichtbarer Schäden bereits am Vortag aus Sicherheitsgründen geschlossen worden. Heute Nacht folgte schließlich gegen 2 Uhr der befürchtete…
Neustadt und HTB62 steigen in die Bundesliga auf
Gründungsmitglied SC Neustadt/Weinstraße und Neuling Hamburger TB von 1862 stehen jetzt als Aufsteiger in die Wasserball-Bundesliga fest. Wie von DSV-Seite vermeldet wurde, kommen beide Teams auch ohne ein Qualifikationsturnier in den Genuss der Erstligatickets, da es für die beiden ausgeschriebenen Plätze lediglich zwei Bewerber aus den vier 2. Wasserball-Ligen gegeben hat. In der abgelaufenen Spielzeit hat es coronabedingt keine Absteiger aus der Bundesliga gegeben, so dass für die Saison 2021/22 bei voller Stärke einmalig eine 18er-Liga in die Spielbetrieb gehen wird. Der Saisonstart ist für November geplant. Zuvor wird von…
Drei Abschlusssiege für die Hallenbadvereine
Das Saisonfinale der Wasserball-Bundesliga stand ganz im Zeichen der beiden Krefelder Vereine: Beim zweiten Turnier der Gruppe G mit der Entscheidung um die Plätze 9 bis 12 siegte der SV Bayer Uerdingen 08 im Endspiel mit 14:10 gegen die SV Krefeld 72 und schloss die stark verkürzte Saison als Neunter ab. Im Duell um Rang elf siegte etwas überraschend mit 9:6 gegen den Duisburger SV 98 und sorgte damit für das Kuriosum, dass bei jeweils brütender Hitze drei der vier Partien von Hallenbadvereinen gewonnen werden konnten. Gespielt wurde zeitlich parallel…
Resultate aus Hamburg
In der Wasserball-Bundesliga startete das zweite Platzierungsturnier der Gruppe H in Hamburg mit einem 16:9-Erfolg des SV Weiden gegen die Lokalmatadoren des weiterhin sieglosen SV Poseidon Hamburg. Im traditionsreichen Poseidon-Freibad am Olloweg werden die Plätze 13 bis 16 der Endtabelle, allerdings wird in dieser Saison coronabedingt keine Bundesliga-Absteiger geben. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht: Wasserball-Bundesliga 2021 Gruppe H (Platz 13 bis 16) 2. Turnier in Hamburg Sonnabend, den 12. Juni 202111:30 SV Poseidon Hamburg – SV Weiden 9:16 (2:3, 2:4, 4:4, 1:5)13:15 SGW Rhenania Köln/BW…
Kellertreffen am Olloweg
Die kurze Bundesliga-Saison nähert sich ihrem Ende: Am Wochenende wird in Hamburg um die Ränge 13 bis 16 gekämpft werden. Im zweiten von zwei Turnieren der Gruppe H empfängt der bisher sieglose SV Poseidon Hamburg auf seiner Vereinsanlag am Olloweg den Düsseldorfer SC, die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und den weitgereisten SV Weiden. Die Duelle haben im Vorfeld eine sportliche Aufwertung erfahren: Nach der ligaweiten Absage der ursprünglich geplanten nachfolgenden Platzierungsspiele wird die finale Reihenfolge der diesjährigen Meisterschaft mit dem Tabellenstand nach dem Hamburger Turnier ermittelt werden. Wasserball-Bundesliga…