Pokalsieger Waspo 98 Hannover steht dicht vor dem erneuten Gewinn des nationalen Doubles: Der Pokalsieger setzte sich im zweiten Finalspiel um die 101. deutsche Meisterschaft bei Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 glatt 11:9 (2:2. 4:1, 3:2, 2:4) durch und hat damit auch die zweite Partie der „best of five“-Serie zu seinen Gunsten entschieden. Die mögliche schon entscheidende dritte Partie steigt am Sonntag von 14 Uhr an ebenfalls in Berlin (Schöneberger Schwimmsporthalle/Livestream: www.waterpolo.stream) Spandau hielt die Partie bis zum 3:3-Zwischenstand (14.) offen, musste dann aber die Gäste binnen kurzem auf 7:3 (18.)…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Waspo 98 siegt auch im ersten Finalspiel
Der zwölfmalige Meister Waspo 98 Hannover hat alle Chancen auf den erneuten Double-Gewinn im deutschen Männer-Wasserball: Nach dem Pokalsieg in Duisburg konnten die Niedersachsen jetzt auch das erste Meisterschaftsfinale gegen den Erzrivalen Wasserfreunde Spandau 04 zu ihren Gunsten entscheiden. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer siegte im heimischen Volksbad Limmer mit 12:9 (4:4, 3:2, 1:1, 4:2) und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Beide Teams stehen sich seit 2017 bereits zum sechsten Mal in Folge im Finale gegenüber, wobei Hannover bereits 2020 und 2021 den Titel…
Wer liefert zum Finalstart im Volksbad Limmer?
Der große Terminplan mit dem nachfolgendem Champions League-Finale in Belgrad und der Weltmeisterschaft in Ungarn ist eng und gnadenlos: Bereits am morgigen Mittwochabend steigt in Hannover das erste von bis zu fünf möglichen Finalduellen um die 101. deutsche Wasserballmeisterschaft seit 1912. Beim Kampf der beiden Erzrivalen hat Titelverteidiger Waspo 98 Hannover gegen Rundensieger Wasserfreunde Spandau 04 zunächst Heimrecht (18 Uhr, Volksbad Limmer/Livestream: www.wenders-edv.de), muss am Wochenende dann allerdings gleich zweimal nach Berlin. Die große Rivalität bedarf keiner näheren Beschreibung: Beide Teams stehen sich im Meisterschaftsfinale seit 2017 bereits zum sechsten Mal…
Titelfavoriten im Gleichschritt ins Finale
In den Play-offs der 101. deutschen Wasserball-Meisterschaft haben die Favoriten nicht nur ungefährdet, sondern buchstäblich auch im Gleichschritt das Finale erreicht: Rundensieger Wasserfreunde Spandau 04 blieb im Rückspiel gegen den SV Ludwigsburg mit 17:6 erfolgreich, Titelverteidiger Waspo 98 Hannover erreichte beim 17:5 gegen den ASC Duisburg nahezu ein identisches Ergebnis. Das erste Endspiel der „best of five“ Serie steigt bereits am Mittwochabend in Hannover. Hannover und Spandau stehen sich damit bereits zum sechstem Mal in Folge und zum elften Mal überhaupt in der Finalserie gegenüber. Duisburg und Halbfinalneuling Ludwigsburg stehen…
Esslingen verbleibt in der A-Gruppe
Der SSV Esslingen verbleibt weiterhin in der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga: Im letzten noch ausstehenden Relegationsduell siegten die Reichsstädter bereits in der zweiten Partie der der „best of three“-Serie mit 9:3 gegen B-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72 und liegen damit uneinholbar vorn. Esslingen war bereits am Mittwochabend bei der Auftaktpartie am Niederrhein knapp mit 12:11 siegreich geblieben und trifft mit dem Erfolg in der Gesamtserie nunmehr im Spiel um Platz sieben auf die ebenfalls in der A-Gruppe verbliebene SG Neukölln. Für Esslingen war die Partie das Happyend einer über weite Phasen schwierigen…
Titelfavoriten schlagen auswärts zu
Zum Auftakt der Halbfinalduelle in den Play-offs der Männer-Bundesliga ließen die Favoriten ihre Muskeln spielen: Rundensieger Wasserfreunde Spandau 04 ließ sich beim SV Ludwigsburg weder vom Freibad noch der verspäteten Zugverbindung stoppen und siegte mit 20:9 beim Halbfinalneuling SV Ludwigsburg. Heute Abend legte Titelverteidiger Waspo 98 Hannover sechs Tage nach seinem Pokaltriumpf an der Wedau einen 16:7-Erfolg beim ersten Duell mit dem ASC Duisburg hin. Die in Europapokalmanier ausgetragenen Rückspiele steigen am Sonntag in Hannover und Berlin, wobei Waspo 98 in das Volksbad Limmer umziehen wird. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Halbfinale…
Halbfinale mit neuer Paarung und drei Freibad-Partien
Kurz und knackig geht es in der Wasserball-Bundesliga erneut bei den Halbfinalduellen der Play-offs zu: Morgen bzw. am Freitag steigen die Hinspiele in Ludwigsburg und Duisburg, Sonntag die Rückspiele in Berlin und Hannover. Mit dem Duell zwischen dem Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und dem Halbfinalneuling SV Ludwigsburg gibt es sogar eine gänzlich neue Partie in der Play-off-Historie. Zu dem Klassikern der Sportart zählt dagegen das zweite Halbfinale zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg. Im Halbfinale werden immerhin gleich drei der vier Partien im Freiwasser zur Austragung kommen. Neben…
Krefeld fordert Esslingen um den A-Gruppen-Platz
In der Wasserball-Bundesliga der Männer startet am Mittwochabend das letzte noch ausstehende Relegationsduell zwischen der A- und B-Gruppe: In einer „best of thee“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) hat am Mittwochabend zunächst der nominellen Außenseiter SV Krefeld 72 Heimrecht, ehe dann am Wochenende dann der SSV Esslingen vor heimischer Kulisse ins Becken steigen kann. Der Sieger kämpft in der Tabelle um Platz sieben und ist in der kommenden Spielzeit in der A-Gruppe vertreten. Aufgrund von Corona-Ausfällen und zwischenzeitlichen Maßnahmen der Junioren-Nationalmannschaft kommt das Duell des A-Gruppen-Siebten gegen den B-Gruppenzweiten…
Champions League: Waspo 98 erneut live auf Sport 1
Der nächste Wasserball-Knüller folgt auf dem Fuß: Die am Dienstagabend anstehende Champions League-Partie des frischgebackenen deutschen Pokalgewinners Waspo 98 Hannover gegen den viermaligen Titelträger Jug Dubrovnik (Kroatien) wird wie angekündigt erneut live und voller Länge auf dem bundesweit frei empfangbaren Fernsehsender Sport1 laufen. Die 90-minütige Übertragung aus dem Stadionbad beginnt wie gewohnt um 18 Uhr, das Anschwimmen erfolgt um 18:15 Uhr. Neben der traditionellen Ausstrahlung im TV-Kanal ist die Übertragung unter https://tv.sport1.de/sport1/ jeweils auch über den Internetstream des Senders empfangbar. Ebenfalls am Dienstagabend ist der zweite deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau…
Messerwetzen der Favoriten
Der Auftakttag der beiden deutschen Pokalendrunden in Duisburg und Krefeld standen ganz im Zeichen der Favoriten, die an ihrer derzeitigen Stellung nicht den geringsten Zweifel aufkommen ließen. Bei den Männern stürmten Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (18:8 gegen den ASC Duisburg) und der amtierende Meister Waspo 98 Hannover (26:4 gegen den SV Bayer Uerdingen 08) ins Finale und werden sich morgen zum fünften Mal in Serie um den Titel duellieren. Parallel dazu hatten bei den Frauen der sechsmalige Pokalgewinner SV Bayer Uerdingen /(17:4 gegen den ETV Hamburg) und Titelverteidiger Spandau 04…