Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Erneutes Krefeld-Derby zum Saisonfinale

In der Wasserball-Bundesliga nähern sich auch die Platzierungskämpfe ihrem Ende. Im Kampf um Platz neun wird es dabei am kommenden Sonnabend einmal ein Stadtderby geben, wenn der SV Bayer Uerdingen 08 die SV Krefeld 72 empfängt (18:45 Uhr, Aquadome SV Bayer). Beide Teams hatten sich bereits im Viertelfinale des DSV-Pokals gegenüberstanden, als sich Uerdingen den ersten Endrundeneinzug seit 2016 sicherte. Am Mittwochabend empfängt zudem der Düsseldorfer SC die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln zum Duell um Platz elf (20:30 Uhr; Rheinbad), Bei den Spielen der Abstiegsrunde könnten bei den Partien…

Waspo 98 auch gegen Barceloneta lange dran

Der deutsche Wasserball-Meister Waspo 98 Hannover hat die Saison mit einem starken sechsten Platz in der Champions League abgeschlossen. Beim Final Eight in Belgrad (Serbien) unterlagen die Niedersachsen heute im Spiel um Platz fünf gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta nach hartem Kampf mit 10:12 (2:0, 2:3, 2:6, 4:3), wobei es zur Halbzeit noch eine 4:3-Führung des Bundesligisten gegeben hatte. Beim großen Treffen der weltbesten Wasserballvereine hatten die Niedersachsen am Donnerstag im Viertelfinale mit 5:12 gegen den italienischen Vizemeister AN Brescia verloren. Tags darauf folgte im ersten von zwei Platzierungsspielen…

Schenkel und Muslim foppen Marseille

Der Kader schrumpfte zum Spielende hin bedenklich, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wird erneut zu den besten sechs Teams in Europa gehören: Beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) siegte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer im ersten von zwei Platzierungsspielen nach einer langen Phase des Rückstands noch mit 11:9 (1:3, 2:1, 4:4, 4:1) gegen Frankreichs Titelträger CN Marseille und zog wie schon 2021 in das Spiel um Platz fünf ein. Aktivposten einer grandiosen Vorstellung waren neben der geschlossenen Mannschaftsleistung Torhüter Moritz Schenkel und der sechsmalige…

Waspo 98 hat trotz Überzahlchancen das Nachsehen

Der Kommentator zählte ebenso genüsslich wie zuverlässig die gehaltenen Bälle von Schlussmann Moritz Schenkel (15 an der Zahl) hoch, doch das war für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover am Auftakttag des Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) einfach zu wenig: Nach schwacher Chancenverwertung in Überzahl unterlagen die Niedersachsen in ihrem Viertelfinalduell mit 5:12 (1:4, 1:3, 2:3, 1:2) gegen den italienischen Vizemeister AN Brescia, der die Hauptrundengruppe A als Erster abgeschlossen hatte, und kämpfen wie schon 2019 und 2021 um die Plätze fünf bis acht. Hannover ging gegen…

„Das sind alles Weltklasse-Mannschaften“

Am Donnerstag startet in Belgrad (Serbien) mit dem Final Eight der Champions League die weltweit bedeutendste Wasserball-Veranstaltung für Vereinsmannschaften, und es ist erneut auch ein deutsches Team dabei: Der frischgebackene nationale Titelträger Waspo 98 Hannover trifft bei seiner dritten Endrundenteilnahme von 14:30 Uhr an im Viertelfinale auf den italienischen Vizemeister AN Brescia. Der Europäische Schwimmverband (LEN) überträgt bis zum Sonnabend unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 alle zwölf Partien in Fernsehqualität im Livestream, so dass auch die Fans in der Heimat dabei sein können.  Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer ist nach 2019 (achter…

Duisburg zurück unter den Top drei des deutschen Wasserballs

Der ASC Duisburg ist unter die Top drei des deutschen Männer-Wasserballs zurückgekehrt. Im Play-off-Duell um Platz drei konnten die Rheinländer nach dem 15:9-Auswärtserfolg auch die zweite Partie gegen den SV Ludwigsburg mit 13:8 (3:1, 1:4, 5:0, 4:3) zu ihren Gunsten entscheiden und setzten sich in der „best of three“-Serie vorzeitig mit 2:0 durch. Die heute letztmals von Ex-Nationalspieler Paul Schüler betreuten Duisburger hatten nach einer insgesamt überzeugenden Saison auch drei Wochen zuvor bereits im Pokalwettbewerb die Bronzemedaille gewonnen. Duisburg hatte zuletzt viermal in Folge dem OSC Potsdam die Bronzemedaille überlassen…

Spandau verpflichtet Rumäniens Nationaltrainer

Keine zwei Tage nach dem verlorenen Meisterschaftsfinale gegen Waspo 98 Hannover hat der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 den neuen Trainer seiner Männer-Mannschaft vermeldet: Wie die Berliner heute bekanntgaben, wird der Grieche Athanasios Kechagias Nachfolger des Montenegriners Petar Kovacevic, der seinerseits zum französischen Traditionsverein EN Tourcoing wechselt. Aktuell betreut der 46-Jährige seit 2019 die rumänische Männer-Nationalmannschaft und hatte zuvor bereits Engagements bei Griechenlands Männern und Australiens Frauen.  Beim deutschen Rekordmeister haben Trainer seit der Ära Balen traditionell eine lange Amtsdauer (Kovacevic hat zuletzt acht Spielzeiten am Beckenrand gestanden). Pikante Randnote der…

Waspo 98 stürmt zum Titel-Hattrick

Waspo 98 Hannover ist eindrucksvoll zum nationalen Titel-Hattrick gestürmt: Die Niedersachsen siegten im vierten Endspiel der 101. deutschen Wasserball-Meisterschaft gleich mit 16:9 (3:0, 5:3, 4:3, 4:3) gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und haben mit dem 3:1-Vorsprung in der „best of five“-Serie den dritten Meistertitel in Serie geholt. Hannover hatte die beiden ersten Endspiele mit 11:9 und 12:9 zu seinen Gunsten entschieden, allerdings  verhinderte Spandau mit einem spektakulären 14:13-Heimerfolg in der dritten Partie einen 3:0-Durchmarsch der Niedersachsen. Die heutige Fortsetzung des nationalen Gigantenduells stand diesmal allerdings ganz im Zeichen des Titelverteidigers.…

Meistertriple oder Fortsetzung?

Meistertriple vor heimischer Kulisse oder ultimatives Drama? Die mit zwei überzeugenden Siegen der Waspo 98 Hannover begonnene Finalserie um die 101. deutsche Wasserball-Meisterschaft seit 1913 geht nun doch am Mittwochabend in die vierte Partie, wobei die Niedersachsen nach der 13:14-Niederlage vom Sonntag gegen die wiederauferstandenen Wasserfreunde Spandau 04 diesmal von 18 Uhr an im Volksbad Limmer Heimrecht haben. Ein Livestream der Partie wird unter www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=353&live=04 geboten. Nach den eher trüben Meisterküren von 2019 und 2021 mit Entscheidungen nach nur drei Spielen (beide Male zudem mit einem eher langweiligen dritten Endspiel)…

Das Wasserball-Imperium schlägt turbulent zurück

Meisterfeier vertagt (oder mehr?): In der Finalserie um die 101. deutsche Wasserball-Meisterschaft hat der zuvor zweimal unterlegene Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 die turbulente dritte Partie gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nach zwischenzeitlich klarer Führung mit 14:13 (4:2, 7:4, 2:3, 1:4) für sich entschieden und verkürzte in der „best of five“-Wertung auf 1:2. Hannover war in den beiden ersten Partien mit 11:9 und 12:9 erfolgreich gewesen und ist nun am Mittwochabend Gastgeber des vierten Finalduells (18 Uhr, Volksbad Limmer). Wer will schon Finalserien sehen, die bereits nach drei Spielen entschieden sind?…