Der deutsche Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 darf in der Champions League weiter auf das Finalturnier hoffen. Die Berliner gewannen die Berliner am Dienstagabend in der heimischen Schwimmhalle Schöneberg gegen Frankreichs Titelträger CN Marseille mit 11:9 (2:3, 2:2, 4:3, 3:1), bleiben trotz des dritten Saisonsiegs aber mit elf Punkten weiter auf dem fünften Rang des Achtertabelle. Nur die ersten Vier des Achterfeldes nach 14 Spieltagen erreichen die Final-Eight-Endrunde, die Anfang Juni in Belgrad (Serbien) zur Austragung kommt. Die Partie ließ zusätzlich zu dem Sieg zudem nichts an Spannung zu wünschen übrig: Hatte…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Potsdam und Neukölln bleiben in der A-Gruppe
Der OSC Potsdam konnte in der Wasserball-Bundesliga mit 18:12 auch sein zweites Relegationsspiel gegen den Duisburger SV 98 gewinnen und verbleibt damit der A-Gruppe. Die SG Neukölln hatte gegen den SV Bayer Uerdingen 08 vor Wochenfrist die Auftaktpartie in Krefeld knapp mit 7:8 verloren, gewann aber die beiden Heimspiele mit 16:9 und 22:7 und entschied damit auch die Gesamtserie mit 2:1 zu seinen Gunsten. Bundesliga 2022/2023 Relegation Gruppe A vs. B – Spiel 2 und 3 („best of three“) Sonnabend, den 1. April 2023 (Spiel 2)18:00 SG Neukölln –…
Relegation: Potsdam gewinnt Auswärtskampf
Der OSC Potsdam schwimmt weiter auf der Erfolgswelle: Nach dem Bronzemedaillengewinn des vergangenen Wochenendes im DSV-Pokal konnten die Havelstädter auch das erste Relegationsduell um den Play-off-Einzug zu ihren Gunsten entscheiden. In einer hartumkämpften Partie siegte Potsdam mit 7:3 (1:1, 1:1, 2:1, 3:0) beim zuletzt stark aufspielenden B-Gruppen-Zweiten Duisburger SV 98 und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Der 125-jährige Jubilar Duisburg 98 hatte im Vorfeld sein Ambitionen für einen Sprung in die A-Gruppe bekundet. Die Partie im Schwimmstadion ließ in bester Play-off-Manie auch nichts an Spannung zu…
Benke hält: Waspo 98 verteidigt Pokaltitel
Die Liste der überraschenden Resultate am Finaltag der deutschen Pokalendrunde in Düsseldorf kulminierte im Pokalfinale der Männer: Nach zuletzt drei teilweise deutlichen Niederlagen im Direktvergleich beider Teams siegte Titelverteidiger Waspo 98 Hannover in einer ebenso spannenden wie intensiven Partie mit 11:9 (2:2, 4:3, 2:3, 3:1) gegen das in dieser Saison national bisher klar dominierende Team von Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04. Für die Niedersachsen war es der achte Pokaltitel nach dem Premierenerfolg 1998 im pfälzischen Neustadt. Mit 39 Persönlichen Fehlern und dem vorzeitigen Spielende für neun der 26 Akteure nahte sich…
Relegation: Legt Uerdingen erneut vor?
Parallel zur Endrunde im DSV-Pokal in Düsseldorf steigt auch das erste Relegationsduell der Männer-Bundesliga: Im ersten von bis zu drei Spielen empfängt hier der B-Gruppen-Dritte SV Bayer in Play-off-Modus am Sonnabend von 14 Uhr an das in der A-Gruppe sechsplatzierte Team der SG Neukölln. Das Duell beider Teams gab es bereits im vergangenen Jahr, allerdings unterlag hier Uerdingen nach einer 1:0-Führung aus der gewonnenen Heimpartie in der Gesamtwertung am Ende noch mit 1:2-Siegen und musste damit weiter in der B-Gruppe verbleiben. Am Mittwochabend startet in Duisburg das Parallelduell zwischen dem…
Spandau dominiert, Esslingen geht runter
Bei der letzten großen Entscheidung in den Rundenspielen der Wasserball-Bundesliga unterlag der SSV Esslingen mit 8:12 bei der SG Neukölln und muss als Schlusslicht die A-Gruppe verlassen. Im nominellen Spitzenspiel dominierte Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 den amtierenden Titelträger Waspo 98 Hannover nach Belieben schloss nach dem 15:9-Auswärtserfolg die Serie mit 14 Siegen in 14 Spielen und herausragenden 305:79 Toren ab. Das kommende Wochenende bleibt der nach Düsseldorf vergebenen Endrunde DSV-Pokal vorbehalten, ehe dann die Relegationsduelle zwischen beiden Gruppen anstehen. Hier stehen sich der OSC Potsdam und der Duisburger SV 98…
Dramatisches Derby: Krefeld 72 steigt in die A-Gruppe auf
In die A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga kommt Bewegung: Die SV Krefeld 72 steht nach dem dramatischen 6:6-Unentschieden im Spitzenspiel gegen den Duisburger 98 vorzeitig als Tabellenerster der Gruppe B fest. Die Rheinländer gehen damit in der kommenden Saison in der Runde der oberen Acht an den Start und können in der laufenden Saison zudem noch an den Play-offs um die deutsche Meisterschaft und die Europapokalstartplätze teilnehmen. Das aus Krefelder Sicht vorentscheidende Wochenende fing mit einem klaren 21:10-Sieg am Sonnabend in der Heimpartie gegen den SV Weiden vielversprechend an. Lediglich in der…
Cannstatt steigt ab, erster Saisonsieg für Esslingen
In der Wasserball-Bundesliga steht nach dem SV Poseidon Hamburg jetzt auch Ex-Meister SV Cannstatt vorzeitig als zweiter Absteiger fest. Die erst im Vorjahr in das Oberhaus zurückgekehrten Stuttgarter am vorletzten Wochenende bei den Auswärtsspielen in Düsseldorf und Uerdingen jeweils das Nachsehen und kann damit am letzten Spieltag der Gruppe B die zwei Punkte Rückstand auf den SV Weiden nicht mehr aufholen. Dagegen ist in der Gruppe A nach dem heutigen 12:6-Heimerfolg des SSV Esslingen gegen den Tabellennachbarn SG Neukölln die Entscheidung um den Verbleib in der Runde der oberen Acht…
Bundesliga-Resultate der Männer
Die Bundesliga-Resultate des Wochenendes in der Übersicht: Aufzeichnung der Partie ASC Duisburg gegen White Sharks Hannover: www.youtube.com/watch?v=kIfWbi26zEw Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Resultate Wochenende Sonnabend, den 4. März 202314:00 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 4:19 (1:6, 1:4, 0:4, 2:5)16:00 Waspo 98 Hannover – SV Ludwigsburg 20:8 (5:2, 4:3, 6:2, 5:1)16:00 ASC Duisburg – White Sharks Hannover 16:5 (4:1, 5:1, 5:2, 2:1)18:00 OSC Potsdam – SG Neukölln 6:9 (5:1, 0:4, 1:2, 0:2)18:00 SV Cannstatt – SV Weiden 8:8 (2:1, 1:3, 2:3, 3:1)18:00 SGW Rhenania/BW Poseidon Köln – Duisburger SV 98 9:16…
Frieder Class verstorben
Der deutsche Wasserball muss sich von einem langjährigen Macher der Sportart verabschieden. Wie heute bekannt wurde, ist mit Frieder Class (75) der langjährige Masters-Sachbearbeiter des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) und eine Institution der Sportart am Dienstagmorgen sanft entschlafen. Der Hemsbacher war seit mehreren Monaten nach einem Fahrradunfall pflegebedürftig gewesen und verstarb jetzt an den Folgen der dort erlittenen Verletzungen. Als Class‘ Lebenswerk gelten die deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters: Traten 1996 zur Premiere lediglich zwei Teams in der Altersklasse 30+ (Jan Wellem Düsseldorf und SV Cannstatt), gegeneinander an, waren es 2017 bei…