Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Cannstatt mit Rückenwind, Neustadt mit Auswärtserfolg

In den zweiten Runde der Play-downs siegte der SV Cannstatt mit 7:2 (1:1, 1:0, 3:0, 2:1) gegen den SV und geht mit einem Vorteil in die weiteren Duelle der „best of five“Serie. Der SC Wasserfreunde Fulda unterlag dagegen trotz Heimvorteils mit 8:12 (1:1, 2:4, 2:4, 3:3) gegen den SC Neustadt, so dass bereits in den beiden kommenden Auswärtspartien des Wochenendes der Absturz in die 2. Wasserball-Liga Süd droht. Die beiden „best of five“-Serien gehen am Wochenende mit jeweils zwei Spielen in Weiden und dem pfälzischen Neustadt weiter.   Deutsche Wasserball-Liga…

Duisburg legt erneut vor

Erwartungsgemäß hartumkämpft war das erste Halbfinalduell in den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Hier setzte sich der ASC Duisburg in der Neuauflage des Vorjahresduells mit 9:6 (1:0, 3:4, 3:1, 2:1) gegen Waspo 98 Hannover durch und ging in der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) mit 1:0 in Führung. Am morgigen Fronleichnamsdonnerstags startet um 13:15 Uhr die Parallelserie zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und Wasserfreunde Spandau 04. Das erste Freibadduell beider Teams in der laufenden Saison produzierte nicht gänzlich überraschend die bisher geringste Torausbeute im vierten…

Hoffnung auf den Start nach Maß

Die Mannschaften und die Fans haben sich lange in Geduld üben müssen: Bereits am morgigen Mittwochabend startet in den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die mit Spannung erwartete Halbfinalserie zwischen dem frischgebackenen ASC Duisburg und dem aktuellen Ligazweiten Waspo 98 Hannover, die sich zum sechsten Mal in Serie um den Finaleinzug duellieren und dabei erneut zu einer „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) rüsten. Das Anschwimmen zur Auftaktpartie im ASCD-Freibad an der Kruppstraße steigt um 19 Uhr, am Wochenende folgen die beiden nächsten Partien in Hannover. Die…

Countdown für die Entscheidung…

Spätestens jetzt gilt Verstecken nicht mehr: Am Mittwochabend startet in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die alles entscheidende zweite Runde der Play-offs: Die Verlierer der dortigen „best of five“-Serien steigen jetzt unweigerlich in die 2. Wasserball-Liga Süd ab. Kurioserweise hat die zehnte Auflage der Abstiegsentscheidung in einem Play-off-Format vier Teams aus dem Süden und damit vier Vertreter der gleichen Landesgruppen zusammengeführt. Zum morgigen Auftakt haben wie gewohnt die nominellen Außenseiter SV Cannstatt (gegen den SV Weiden) und der SC Wasserfreunde Fulda (gegen den SC Neustadt) zunächst Heimrecht und müssen dringend vorlegen.…

Die nächsten Play-off- und Play-down-Termine

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) starten die Halbfinalduelle der Play-offs und die entscheidende zweite Runde der Play-downs mit ihren jeweiligen „best of five“-Serien bereits am kommenden Mittwoch mit den ersten Heimspielen der nominellen Außenseiter. Auf den Fronleichnamsdonnerstag wurde dagegen das erste Duell zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und Wasserfreunde Spandau 04 verlegt. Die ersten vorliegenden Ansetzungen der kommenden Spiele in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Halbfinale Play-offs („best of five“) Mittwoch, den 25. Mai 2016 (Spiel 1) 19:00 ASC Duisburg – Waspo 98 Hannover (ASCD-Freibad) Donnerstag, den 26.…

Süd-Quartett kämpft gegen den Abstieg

Einen Tag nach dem SVV Plauen haben sich auch die SV Krefeld 72, der SC Wedding und der Duisburger SV 98 den vorzeitigen Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesichert. Die drei Teams gewannen in den „best of three“-Duellen der ersten Play-down-Runde heute jeweils klar die entscheidende dritte Partie und stiegen in der Gesamtwertung mit einem 2:1-Vorsprung aus dem Becken. Die vier Sieger der ersten Runde spielen in einem Viererturnier noch um die Plätze 9 bis 12 (dieses vermutlich in Plauen), während die Verlierer wie gewohnt in der zweiten Runde…

Dreimal Nachschlag in den Play-downs

In der ersten Runde der Play-downs gehen die „best of three“-Serien gleich dreimal in die morgige dritte Partie: Vorzeitig gerettet hat sich in der Runde der unteren Acht heute einzige der SVV Plauen, der mit dem 26:5-Heimerfolg gegen den SC Wasserfreunde Fulda ein Schützenfest hinlegte. Dagegen haben die SV Krefeld 72 (15:9 gegen den SV Weiden),  SC Wedding (9:6 gegen den SC Wedding) und per Auswärtssieg der SV Cannstatt (6:5 beim Duisburger SV 98) den 1:1-Gleichstand erzielt, so dass hier am morgigen Sonntag jeweils zur entscheidenden dritten Partie kommt Die…

Klassenverbleib Teil 2…

Die Viertelfinalduelle der Play-offs mögen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für manches Team nur eine Durchmarschstation zu höheren Weihen sein, doch bei den unteren Acht wird an diesem Wochenende knallhart um dem Klassenverbleib gekämpft: Hier haben in der ersten Runde der Play-downs der SVV Plauen, Duisburger SV 98, SV Krefeld 72 und der SC Wedding Heimrecht und könnten den Verbleib im Oberhaus des deutschen Vereinswasserballs weiter eintüten, doch die Szenarien in den an diesem Wochenende zur Entscheidung anstehenden „best of three“-Duellen (zwei Siege in maximal drei Spielen) sind unterschiedlich und…

Tore mit Anlauf…

In den Play-offs der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) setzte sich der ASC Duisburg mit 12:4 (1:1, 2:0, 6:1, 3:2) in der kurzfristig terminierten Nachholpartie bei der SG Neukölln durch und ging in der „best of three“-Serie des Viertelfinales mit 1:0 in Führung. Die ursprüngliche Begegnung war vor acht Tagen nach einem Flugzeugausfall abgesagt worden, der die Duisburger in Köln gar nicht erst abheben ließ. In den weiteren Begegungen dieses Viertelfinale haben am Wochenende dann Duisburg, Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover und der SSV Esslingen dann jeweils Heimrecht, wo dann jeweils…

Achtungserfolg: Spandau mit erneuter Punkteteilung

International wurde bei Wasserfreunde Spandau 04​ mal wieder einiges geboten: Die Berliner kam im letzten Champions-League-Spiel zu einem 8:8 (3:4, 1:0, 2:2, 2:2)-Unentschieden gegen den spanischen Titelträger und erneuten Endrundenteilnehmer CN Atletic Barceloneta und erreichten damit bereits das fünfte Unentschieden im zehnten Saisonauftritt. Die Torschützen des deutschen Meisters  gegen den Champions League-Gewinner von 2013 waren Mateo Cuk (3), Mehdi Marzouki, Moritz Oeler (je 2) und Erik Miers. Über fehlende Spannung sich die Zuschauer  beim letzten internationalen Saisonduell am Sachsendamm dabei nicht beklagen: Spandau hatte zwischenzeitlich bereits mit 3:5 (13.) zurückgelegen,…