Der frischgebackene West-Zweite SV Blau-Weiß Bochum komplettiert am kommenden Wochenende (2./3. Juli) n Hamburg das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Das Team von der Ruhr sicherte sich durch den gestrigen 13:9-Heimerfolg gegen den SV Lünen 08 mit 28:8 Punkten die Vizemeisterschaft in der 2. Wasserball-Liga West hinter dem ASC Duisburg II (31:5) und bestätigte heute die Teilnahme die Teilnahme am Aufstiegsturnier. Bochum kämpfte mit seinem Männerteam bereits von 2004 bis 2007 drei Spielzeiten lang in der DWL und konnte sich nun erstmals seitdem wieder für das Aufstiegsturnier qualifizieren. Die Blau-Weißen…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Radovic neuer DWL-Torschützenkönig
Neuer Torschützenkönig der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Aleksandar Radovic von Waspo 98 Hannover geworden. Der zu Saisonbeginn vom damaligen Euro Cup-Gewinner CN Posillipo (Italien) nach Hannover gewechselte montenegrinische Auswahlspieler kam in seiner erste DWL-Saison gleich auf insgesamt 69 Treffer und folgt damit Mateo Cuk (Wasserfreunde Spandau 04). Der 29-Jährige wurde zu Jahresbeginn mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes in Belgrad (Serbien) auch Vize-Europameister und ist am Dienstag gemeinsam mit Vereinskamerad Predrag Jokic zur Olympiavorbereitung nach Herceg Novi aufgebrochen, wo am Freitag ein Vier-Nationen-Turnier auf dem Programm steht.
Spandau vorzeitig zum 35. Meistertitel
Die Wasserfreunde Spandau 04 bleiben im deutschen Wasserball das Maß aller Dinge: Die Berliner siegten im dritten Finale der deutschen Meisterschaft nach längerem Rückstand mit einem 7:1-Lauf am Ende noch deutlich mit 11:7 (1:1, 3:4, 5:2, 2:0) gegen den nationalen Dauerrivalen ASC Duisburg und entschieden die „best of five“-Serie vorzeitig mit 3:0 Siegen zu ihren Gunsten. Für die in der aktuellen Saison national ungeschlagenen Spandauer, die die beiden vorherigen Finalpartien mit 10:9 und ebenfalls 11:7 gewonnen hatten, war es der 35. deutsche Meistertitel bei 38 ausgespielten Wettbewerben seit 1979. „Spieler…
Spandau ohne Blöße im zweiten Endspiel
Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 ist nur noch ein Spiel vom erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft entfernt: Drei Tage nach dem 10:9-Auswärtserfolg in der Auftaktpartie gewannen die Berliner in der „best of five“-Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch heute vor heimischer Kulisse gegen den ASC Duisburg, diesmal mit 11:7 (2:1, 4:2, 2:3, 3:1), und haben sich damit jetzt drei „Matchbälle“ für ihren 35. Titelgewinn seit 1979 erabeitet. Die erste Chance hierfür bietet sich bereits am morgigen Sonntag ebenfalls im heimischen Ambiente der Schöneberger Schwimmsporthalle, wo das Anschwimmen erneut um 16 Uhr…
„Perfect season“ oder Play-off-Verlängerung?
Die Kür des 94. Deutschen Wasserballmeisters seit 1912 ist greifbar nahe: Nach dem 10:9-Auswärtserfolg unter der Woche liegt Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 in der Finalserie gegen den nationalen Dauerrivalen ASC Duisburg mit 1:0. Beim dem traditionellen Doppelduell in der Bundeshauptstadt mit Spielen am Sonnabend und Sonntag könnte Rekordklub mit zwei weiteren Spielgewinnen das „best of five“-Duell (drei Siege in maximal fünf Spielen) nun vorzeitig zu seinen Gunsten entscheiden und bereits am Sonntag den 35. Deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte vorzeitig zu seinen Gunsten einfahren. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmsporthalle…
Spandau rettet Führung ins Ziel
Der Favorit ist dem erneuten Titelgewinn ein großes Stück näher gekommen: Im ersten Endspiel um die 94. deutsche Wasserball-Meisterschaft siegte Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 trotz gleich 17 Persönlicher Fehler auswärts mit 10:9 (2:1, 4:3, 3:3, 1:2) beim ASC Duisburg und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 im Führung. „Spieler des Tages“ wurde Spandaus dreimaliger Torschütze Marko Stamm. Die Spiele zwei und drei der Finalserie steigen am Wochenende jeweils um 16 Uhr in Berlin, wobei Spandau vor heimischer Kulisse mit zwei weiteren Siegen vorzeitig den 35. Meistertitel seit 1979 …
„Same procedure as every year…“
Es ist angerichtet: Die Kür des 94. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 startet erneut an einem Mittwochabend im Sportpark Wedau. Der ASC Duisburg, Sieger des Jahres 2013 und abermals bis in die Fingerspitzen motiviert, empfängt einmal mehr den Titelverteidiger und Rundenersten Wasserfreunde Spandau 04 zum ersten Endspiel in der „best of five“-Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) und muss vor heimischer Kulisse gegen den Rekordmeister aus der Hauptstadt möglichst vorlegen. Das Anschwimmen auf der ASCD-Vereinsanlage an der Kruppstraße steigt wie schon in den Halbfinalduellen um 19 Uhr. Das Duell um den Titel…
Brandenburg ostdeutscher Meister 2016
Die Saison der 2. Wasserball Liga Ost ist beendet und brachte Spannung bis zum allerletzten Spieltag: Der Titel wurde in Brandenburg vergangenen Wochenende im Direktvergleich vergeben, und auch die letzten drei Plätze der Abschlusstabelle kamen bei zwei Partien in Dresden zur direkten Ausspielung unter den Kandidaten. Am Sonnabend trafen im Brandenburger Marienbad mit der SGW Brandenburg und Stepp Prag die beiden besten Mannschaften der Saison im direkten Vergleich aufeinander. Brandenburg benötigte einen Sieg zum Titelgewinn, den Pragern hätte dafür schon ein Unentschieden ausgereicht. In einem ausgeglichenen Spiel legten im zweiten…
Platzierungsturnier mit Wetterkapriolen
Am vergangenen Wochenende ging für den SSV Esslingen eine schwierige DWL-Saison mit einem aufgrund der Unwetter turbulenten Platzierungsturnier zu Ende. Mit einem Sieg über Neukölln und Platz 7 sowie dem Blick in die Zukunft kann der Esslinger Bundesligist leben. Den Europapokalstartplatz sicherte sich der OSC Potsdam vor den sechstplatzierten White Sharks Hannover. Es sollte ein sommerlicher Abschluss mit spannenden Spielen auf der Neckarinsel werden, doch die unbeständige Wetterlage brachten zusätzlich Spannung und Spannungen in den Turnierverlauf. Die Partie zwischen Potsdam und dem Gastgeber musste am Samstagabend sogar unterbrochen werden und…
Potsdam mit Doppelschlag auf die internationale Bühne
Der OSC Potsdam hat beim Platzierungsturnier der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Esslingen am Sonntag für einen Doppelschlag gesorgt: Die aus der B-Gruppe gekommenen Havelstädter hielten am frühen Morgen nach der Spielunterbrechung des Vortages auch bei der Fortsetzung der Partie Kurs und stiegen am Ende mit einem 11:9-Erfolg gegen Gastgeber SSV Esslingen aus dem Becken. Im Spiel um Platz fünf setzte die Sieben von Trainer Alexander Tchigir dann auch mit 15:7 gegen die White Sharks Hannover durch und hat sich damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für den Europapokalwettbewerb um…