Zurück an seine Wurzeln zieht es Juniorennationalspieler Ben Boffen: Der Centerspieler, derzeit in der Vorbereitung auf die U19-Europameisterschaft, wird sich in der kommenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) dem Vorjahreszehnten Duisburger SV 98 anschließen, wie der Traditionsverein heute bekanntgab. In der abgelaufenen Spielzeit war Boffen für den viertplazierten SV Bayer 08 Uerdingen aktiv gewesen, mit der möglicherweise noch in den Genuss des deutschen Pokaltitels kommen wird. Seine ersten Erfahrungen im Wasserballsport machte er vor langer Zeit bei den 98ern: In den Jahren 2006/2007 startete er unter Trainer Carsten Marker in…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Debski macht Pause
Vom Niederrhein wird eine weitere Trainerpersonalie für die kommende Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vermeldet: Zwei Jahre lang leitete Marek Debski das Training des DWL-Zehnten Duisburger SV 98, wird nun jedoch aus familiären Gründen im Wasserballsport bis auf weiteres pausieren. Einen Nachfolger auf der Bank hat der Klub bisher nicht benannt. Die Zusammenarbeit mit dem Erfolgstrainer begann bereits im Jahr 2008, als der damalige Trainer Christian Koke den polnischen Ausnahmespieler gewinnen konnte und dieser maßgeblich am Aufstieg in die DWL beteiligt war. Seit Sommer 2014 leitete Marek Debski dann…
Von der Hansestadt in die Hansestadt
Jonas Kirschnowski wird sich dem SV Poseidon Hamburg anschließen. Der 19-Jährige kommt vom Nord-Zweitligisten HSG Warnemünde zum Hamburger Traditionsverein und ist damit der dritte Neuzugang des Aufsteigers in die Deutsche Wasserball-Liga (DWL). Poseidon-Trainer Florian Lemke freut sich über den Transfer: „Jonas Kirschnowski ist ein großes Nachwuchstalent, er ist ein junger Spieler mit Entwicklungspotenzial. Ich bin mir sicher, dass er das Zeug hat, ein guter Bundesligaspieler zu werden. Ob er den Sprung direkt zu Beginn der Saison schafft oder erst im Laufe der Zeit, das hängt alleine von seinem Fleiß und…
Miro Tadin zurück nach Esslingen
Der SSV Esslingen kann seinen ersten Neuzugang für die DWL-Saison 2016/2017 verkünden: vom SV Cannstatt kommt mit dem ehemaligen Jugendnationalspieler Miro Tadin ein technisch versierter und schneller Spieler zu den Esslinger Wasserballern zurück. Miro Tadin ist kein Unbekannter beim SSVE. Bereits vor sechs Jahren spielte der heute 23jährige eine Saison lang bei den Esslingern. Gekommen war er von den Wasserfreunden Spandau 04, bei denen er das Wasserballspielen lernte und auch zum Jugendnationalspieler wurde. Von Esslingen ging es wieder in Richtung Heimat zum OSC Potsdam, aber nach einem Jahr kehrte er…
Waspo 98 mit Dreierrunde zum Europapokalstart
Zum diesjährigen Auftakt der Champions League reist der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover zu einem Dreierturnier nach Budapest (Ungarn) und trifft dort vom 30. September bis zum 2. Oktober neben dem spielstarken Gastgeber OSC Budapest auf den niederländischen Vizemeister ZPB Barendrecht. Vizemeister ASC Duisburg hat in der ersten Runde gemäß Reglement spielfrei. Meister Wasserfreunde Spandau 04 kann für die vierte Spielzeit in Folge mit einer der insgesamt acht „Wild Cards“ planen und steigt erst am 30. November in der prestigeträchtigen Hauptrunde in das Geschehen ein. Zum Einzug in die Qualifikationsrunde II…
Weiterer Neuzugang für Poseidon
Aufsteiger SV Poseidon Hamburg hat einen weiteren Spieler für die kommende Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verpflichtet: Vom Zweitligisten SC Hellas-99 Hildesheim wechselt Torben Weiterer an die Elbe. Der 20-Jährige lieferte sich in der vergangenen Saison mit den Poseidonen noch einen harten Kampf um die Nord-Meisterschaft. Nach dem überzeugenden DWL-Aufstieg der Hanseaten will der in Hamburg geborene und in Hildesheim aufgewachsene Neu-Poseidone sich nun erstmals im Oberhaus beweisen. Weiterer hat dafür extra seinen Wehrdienst an der Elbe um ein Jahr verlängert und sein geplantes Studium nach hinten verschoben. Der…
Hollands Centerverteidiger für Deutschlands Meister
Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 vermeldet den zweiten internationalen Neuzugang: Nach dem Serben Nikolo Dedic (zuvor Primorje Rijeka) hat der Hauptstadtverein den niederländischen Centerverteidiger Lucas „Luuk“ Gielen verpflichtet, der zuletzt für Serbiens Meister Partzian Belgrad tätig gewesen war. Der 25-Jährige ist Nationalspieler seines Landes und hat im Frühjahr mit der niederländischen Auswahl nur knapp die Olympiaqualifikation verpasst. Aus Berlin wird für die kommende Spielzeit allerdings auch der Abgang mehrerer bekannter Gesichter vermeldet. Gielen wird der erste Niederländer in der Mannschaft des deutschen Rekordmeister sein: Seit 1979, dem Start der nationalen Dominanz…
„Vladi & the Friends“ laden zum Saisonfinale
Bevor der SV Weiden in die vierwöchige Trainingspause geht, wollen die Spieler des Klubs nicht nur noch ein Mal gemeinsam den Abschluss feiern, sondern sich auch bei ihren Fans für ihre Treue und die Unterstützung in der Saison 2015/2016 bedanken. Aus diesem Anlass laden die Oberpfälzer Wasserballer alle ihre Anhänger zu einem Abschlussspiel „Vladi & the Friends“ am morgigen Freitag um 19:30 Uhr ins Schätzlerbad. Eintritt wie auch Bier (solange Vorrat reicht) sind frei. Neben einem kleinen Spiel zum Abschluss der Saison, wollen die SV- Verantwortlichen bei dieser Gelegenheit auch…
„Ele & the Aliens“ als Wasserball-Virtuosen…
Freibadwetter, Musik und gute Laune, dazu noch 13 kurzweilige, spannende und spektakuläre Beachwasserballspiele, was braucht ein Wasserballherz mehr? Am vergangenen Sonnabend konnte im Weiher des Schätzlerbads Weiden die zweite Auflage des Weidener Beach Cups bestaunt werden. Am Ende konnte sich das Team „Ele & the Aliens“ völlig überraschend gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen und darf nun den Wanderpokal für ein Jahr sein Eigen nennen. Bestes Wetter, hervorragende Rahmenbedingungen und sehr viel Spaß machten aus dem Beach-Cup in Weiden erneut ein Top-Event, welcher in den kommenden Jahren zu einer festen Größe im…
Ausschreibung 2. Nischl-Cup in Chemnitz
Der SC Chemnitz schreibt auch in diesem Jahr wieder ein großes Männerturnier für Mannschaften der vier 2. Wasserball-Ligen aus. Der Klub aus Sachsen lädt am 1./2. Oktober zum 2. Chemnitzer „Dor-Nischel-Cup“. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr werden 2016 bis zu zehn Mannschaften zur Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben teilnehmen können. Meldeschluss ist der 20. August. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl entscheidet auch bei der Neuauflage der Eingang der Meldungen über die Teilnahme. Neu in diesem Jahr sind vorab buchbar attraktive Verpflegungsangebote. Die Ausschreibung der Veranstaltung und weitere Informationen können der…