Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

DWL-Start: Die neue Saison in der Übersicht

 Der Startschuss zur Kür des 95. deutschen Wasserball-Meisters der Männer seit 1912 und zur 46. Saison der Wasserball-Bundesliga fällt am Sonnabendnachmittag mit Partien in Berlin und Stuttgart, wobei es am Auftaktwochenende insgesamt sieben Spiele an sechs Standorten geben wird. Wie gewohnt gehen bei nahezu unveränderten Regularien 16 Teams in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in das Rennen. Nachfolgend die wichtigsten Grundinformationen zu der neuen Saison in der Übersicht. Beim Spielmodus gibt zum zehnten Mal in Folge zwei auf Grundlage der Vorjahresresultate leistungsmäßig getrennte Achtergruppen A und B, die die Zahl einseitiger…

DWL-Start: Ausländische Spieler weiter im Trend

Immerhin fünf aktuelle Olympiateilnehmer (drei Montenegriner bei Waspo 98 Hannover und zwei Franzosen bei Meister Wasserfreunde Spandau 04) werden in der am Wochenende startenden neuen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf der großen nationalen Bühne der Sportart zu sehen sein. Insgesamt bestätigt ein Blick auf die Spielerlisten der 16 Erstligisten allerdings die Eindrücke der jüngsten Vergangenheit: Bei den Transfers wurde stark auf Ausländer gesetzt, deutsche Aktive sind mangels Masse eher dünn gesät. Verstärkt wird die Tendenz durch den Umstand, dass die 13 deutschen Nationalspieler beim Europameisterschaftsturnier Anfang Januar in Belgrad…

DWL-Start: Die neuen Trainergesichter

Nicht nur die Spieler entscheiden über sportlichen Erfolg und Misserfolg: Vier der 16 Erstligisten wollen in der am Sonnabend startenden neuen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ihr Glück mit neuen Trainern versuchen: In der A-Gruppe mit den acht besten Teams der vergangenen Saison ersetzt dabei beim Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen der frühere Junioren-Nationalspieler Tim Focke auf der Bank den hier tätigen Kai Küpper. Moderne Trainer sollen dabei nicht während des Spieles und bei den Übungseinheiten Anweisungen geben, so dass die in der Fachszene mit einigem Interesse beobachtete Neuverpflichtung auch…

DWL-Start: Sieben Spiele zum Auftakt

Mit sieben Spielen wird am kommenden Wochenende die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) eröffnet werden. Ein Höhepunkt des ersten Spieltages des erneut zweigeteilten Oberhauses wird in der Hauptrundengruppe A das West-Derby zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und dem ASC Duisburg sein, die am vergangenen Wochenende bereits in den jeweiligen Europapokalwettbewerben im Einsatz gewesen sind. Zum Auftakt wird es insgesamt sieben Partien in sechs verschiedenen Bädern geben. Das Teilnehmerfeld und die ersten Ansetzungen der neuen Spielzeit in der Übersicht:     Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Teilnehmende Mannschaften und Gruppeneinteilung…

Waspo 98 weicht nach Bremen aus

Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover ist auf der Suche nach einer kurzfristigen Ausweichspielstätte für den nächsten Europapokalauftritt fündig geworden: Die von Bäderproblemen geplagten Niedersachsen werden in der dritten Runde der Champions League das bereits am 26. Oktober anstehende Hinspiel gegen Rumäniens Serienmeister CSM Oradea im Bremer Unibad austragen, wobei das Anschwimmen um 21 Uhr steigen wird. Das Rückspiel in Oradea gelangt am 9. November zur Austragung. Die 50-Meter-Schwimmhalle der Hansestadt ist neben dem Sportbad Heidberg in Braunschweig die nahegelegenste Spielstätte, die internationalen Anforderungen genügt. In der Landeshauptstadt steht das…

Mit jungen Gesichtern und neuem Trainerduo

Mit stark verändertem Gesicht geht der Vorjahreszwölfte SV Krefeld 72 in die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Das Team von Palmstraße wird sich nach zahlreichen personellen Veränderungen stark verjüngt präsentieren Dazu gesellt ein neues, aber in der Fachszene bestens bekanntes Trainerduo auf der Auswechselbank. Zum Auftakt empfängt die SVK am Sonnabend von 18 Uhr den SV Cannstatt im Badezentrum Bockum, so dass sich das stark verjüngte Team erstmals dem heimischen Publikum präsentieren kann. Zum Ende der abgelaufenen Spielzeit war die SVK wieder in die B-Gruppe abgestiegen, konnte sich dort…

Plauen gewinnt erneut Oberbürgermeister-Pokal

Erstligist SVV Plauen hat eine Woche vor dem Saisonstart in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erneut das heimische Wasserballturnier um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Plauen gewonnen. Bei der 43. Auflage der Traditionsveranstaltung gewannen die Vogtländer im Stadtbad alle vier Spiele und setzen sich mit 8:0 Punkten vor den DWL-Rivalen SG Neukölln (6:2), White Sharks Hannover (4:4), SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 (beide 1:7). Die Plauener sorgten bei der letzten Generalprobe von dem Ligastart am kommenden Wochenende dabei für ein Achtungszeichen, als sich der Gastgeber dabei auch gegen beiden…

Zwischenprüfung mit Bravour bestanden

Spannung pur: Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover hat dem 8:6 (3:1, 3.3, 1:2, 1:0)-Erfolg gegen den dahin in fünf Europapokalauftritten ungeschlagenen Gastgeber Jadran Herceg Novi die dritte Runde der Champions League erreicht und auch das Zweitrundenturnier der Gruppe G gewonnen. Die Niedersachsen verbleiben damit wie in den beiden Vorjahren auf der internationalen Bühne treffen damit bereits am Mittwoch, den 26. Oktober, im ersten KO-Duell der Saison an noch unbekannter Stelle auf einen Gruppenzweiten der drei Parallelturniere in Eger (Ungarn), Brescia (Italien) und Rijkea (Kroatien). Den Begriff „Reifeprüfung“ mochte Waspo98-Trainer…

„Wir sind zu spät aufgewacht“

Der ASC Duisburg ist beim Zweitrundenturnier der Champions League in Herceg Novi (Montenegro) sieglos geblieben: Im Duell der nationalen Vizemeister unterlagen die Westdeutschen heute Vormittag dem griechischen Vertreter NC Vouliagmeni zum Abschluss des Viererturniers der Gruppe G nach verschlafenem Auftaktviertel am Ende mit 9:15 (1:5, 1:2, 2:5, 5:3). Paul Schüler und Philipp Kalberg trafen jeweils dreimal für den DSV-Vertreter, der den torreichen Schlussabschnitt mit 5:3 gewinnen konnte. Die Hoffnungen auf ein gutes Resultat oder vielleicht sogar einen Punktgewinn schwanden allerdings bereits mit dem glücklosen Auftaktviertel, das gleich mit 5:1 an…

Abschlusscoups gefordert

Am zweiten Spieltag des zweiten Runde der Champions League spielte bei den Partien der Gruppe G in Herceg Novi (Montenegro) das Resultat der Abendpartie den beiden DSV-Vertretern in die Hände: Hier siegte Gastgeber Jadran Herceg Novi nach dem 12:4-Auftakterfolg gegen den ASC Duisburg in einer hochattraktiven Partie nun auch mit 9:6 gegen Waspo98-Bezwinger Vouliagmeni NC. Damit wurde der vorzeitige KO des ASC Duisburg nach nur zwei Spielen noch einmal abgewendet, und beide DSV-Vertreter haben bei den abschließenden Partien in der Schwimmhalle des Dr.-Simo-Milošević-Institutes noch einmal die Chance, ihre finale Platzierung…