Wer wird in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) als nächstes Platz fünf einnehmen? Zur Beantwortung dieser Frage stehen sich in einer vorgezogenen Partie des sieben und letzten Spieltages der Hinrunde bereits am morgigen Donnerstagabend die White Sharks Hannover (derzeit 3:9 Punkte) und der OSC Potsdam im direkten Vergleich gegenüber. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 19:30 Uhr. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Vorgezogene Partie 7. Spieltag A-Gruppe Donnerstag, den 2. Februar 2017 19:30 White Sharks Hannover – OSC Potsdam (Stadionbad) Tabellenstände Gruppe A 1. Waspo 98 Hannover 101:44…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
ASCD stark, Waspo 98 am Ende meisterlich
Es war das Ende einer Durststrecke und für die Fans der Sportart die Krönung eines interessanten Wasserballwochenendes: In einer dramatischen Partie holte sich Waspo 98 Hannover auf der Endrunde in Düsseldorf durch einen hart erkämpften 10:9 (2:2, 1:3, 3:2, 4:2)-Finalerfolg gegen den ASC Duisburg den deutschen Pokalsieg. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer (deutscher Meister 1993 als Spieler) beendete damit nicht nur eine Durststrecke von 14 titellosen Jahren, sondern schrieb sich damit ebenfalls in die überschaubare Liste deutscher Wasserballklubs ein, die in gleich drei verschiedenen Jahrzehnten und mit drei verschiedenen…
Plauen siegt weiter, Duisburg 98 Dritter
In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der Duisburger SV 98 auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben: Der Altmeister siegte in einem aktionsreichen Lokalderby mit 16:11 16:11 (4:2, 5:3, 2:3, 5:3) gegen den niederrheinischen Rivalen SV Krefeld 72. Tags zuvor hatte der bereits der SVV Plauen seine Siegesserie fortgesetzt: In einer vorgezogenen Partie gewannen die Vogtländer gleich mit 19:5 (4:1, 3:1, 5:1, 7:2) gegen Aufsteiger SV Würzburg 05, der im Oberhaus weiter auf den ersten Punktgewinn wartet. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende Sonnabend, den 28. Januar 2017 16:00…
Plauen und Duisburg hoffen auf weitere Heimpunkte
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bietet an diesem Wochenende zwei vorgezogene Duelle in den Spielen der B-Gruppe: Eine Woche nach dem 15:8-Auswärtssieg am Neckar trifft der ungeschlagene Spitzenreiter SVV Plauen (13:1 Punkte) trifft am heutigen Sonnabend nun vor heimischer Kulisse auf Schlusslicht SV Würzburg 05 (0:12). Am morgigen Sonntag steigt am Niederrheín das Derby der tabellarischen Nachbarn Duisburger SV 98 (6:4) und SV Krefeld 72 (8:6). Beide Teams sind am vergangenen Wochenende näher zusammengerückt, und bei einem weiteren Erfolg könnte Duisburg an dem derzeit drittplatzierten Rivalen sogar vorbeiziehen. Diese Partie findet…
ASCD und Waspo 98 marschieren ins Endspiel
Zwei klare Sieger brachten die heutigen Halbfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer: Der viermalige Titelträger ASC Duisburg siegte bei der Endrunde im neuen 50-Meter-Sportbecken des Düsseldorfer Rheinbades mit 14:8 (2:0, 2:0, 3:1, 2:3) gegen den OSC Potsdam und steht erstmals seit 2013 wieder im Endspiel. Überraschend deutlich setzten sich anschließend die Waspo 98 Hannover im Duell der beiden Champions League-Teilnehmer mit 9:4 (2:0, 2:0, 3:1, 2:3) gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 durch. Favorit ASC Duisburg gab sich im ersten Halbfinalduell von Düsseldorf gegen den OSC Potsdam keine Blöße: Die Mannschaft…
Treffen der Besten am Niederrhein
Die am Freitagnachmittag im Düsseldorfer Rheinbad startende Doppel-Endrunde im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) wird in der Männerkonkurrenz erstmals seit 2014 wieder alle drei Topteams gemeinsam im Einsatz sehen und wird zudem mit fünf aktuellen Olympiateilnehmer garniert. Mit Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Herausforderer Waspo 98 Hannover spielen zwei der vier Endrundenteilnehmer neben der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) seit Ende November auch parallel auch in der Gruppenphase der Champions League und gehören damit zu den zwölf besten Vereinsteams in Europa. Breit und international aufgestellt ist Meister Spandau 04, der in der Fachszene seit…
Hamburger Doppelschlag und Schützenfeste
Schützenfeste legten in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an diesem Wochenende die beiden Champions League-Teilnehmer hin, als Waspo 98 Hannover (25:5 gegen den SV Bayer 08 Uerdingen) wie auch die Wasserfreunde Spandau 04 (23:7 im Derby gegen die SG Neukölln) jeweils die 20-Tore-Marke knackten. Keinen Sieger gab es im Duell der Tabellennachbarn zwischen dem SSV Esslingen und den White Sharks Hannover (9:9). In der B-Gruppe setzte sich der SC Wedding im Verfolgerderby mit 9:8 gegen die SV Krefeld 72 durch. Aufsteiger SV Poseidon Hamburg landete vor heimischer Kulisse mit Heimsiegen gegen…
Stuttgart und Hamburg im DWL-Blickpunkt
Das volle Programm in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt jeweils zwei Spiele in Hamburg und Stuttgart-Untertürkheim und wird vor allem ein „Wahrsager“ für die beiden Aufsteiger: Der SV Poseidon Hamburg hat in der B-Gruppe gleich zweimal Heimrecht und empfängt dabei auch den Mitaufsteiger SV Würzburg 05. Während in der Runde der oberen Acht die Topteams bereits auf die am nachfolgenden Wochenende anstehende Pokalendrunde schauen, kämpfen der SSV Esslingen und die White Sharks Hannover im direkten Vergleich um den Anschluss an nach oben. In der Hauptrundengruppe A gibt es auch an…
Waspo 98 schnuppert am Auswärtscoup
Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover deutete am vierten Spieltag der Champions League sein Potential an, verpasste allerdings in einer hartumkämpften Partie den Auswärtscoup im Lande des Rekordolympiasiegers: Nach 32 interessanten Spielminuten unterlagen die Niedersachsen trotz einer guten Vorstellung beim ungarischen Vizemeister ZF Eger mit 7:10 (4:5, 0:2, 1:1, 2:2) und warten damit in der Hauptrundengruppe B weiter auf den ersten Sieg. Die Tore des DSV-Vertreters teilten sich am einem unterhaltsamen Abend Darko Brguljan (3), Aleksandar Radovic (2), Luka Sekulic und Ante Corusic. Der Start war aus Sicht der Gäste…
Spandau verliert Boden
Die Wasserfreunde Spandau 04 warten in der Hauptrunde der Champions League weiter auf den zweiten Saisonsieg: Am vierten Spieltag unterlag der deutsche Meister mit 6:11 (3:5, 1:3, 1:2, 1:1) gegen Vorjahresfinalist Olympiakos Piräus (Griechenland) und bleibt damit Vorletzter im Sechserfeld der Gruppe A. Die Tore teilten sich Nikola Dedovic (2), Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Moritz Oeler und Mehdi Marzouki. Die Berliner starteten im torreichen ersten Viertel mit einer 2:1- und 3:2-Führung stark, allerdings gingen dann die favorisierten Gäste, die den Großteil der griechischen Nationalmannschaft (WM-Dritter 2015) stellen sowie Kroatiens 2012er-Olympiasiegern…