Zugeordnete Einträge: SC Chemnitz

Favoritensiege zum Viertelfinalauftakt

Deutliche Siege der Favoriten brachten in den Play-offs der U18-Bundesliga die Auftaktpartien des Viertelfinales: Der ASC Duisburg stoppte mit einem deutlichen 27:10-Auswärtserfolg das Überraschungsteam des Neulings SV Blau-Weiß Bochum. Der SSV Esslingen ließ tags darauf trotz des Fehlens von Spitzenspieler Zoran Bozic (Lehrgang mit der Nationalmannschaft) einen nicht minder klaren 12:2-Sieg bei der SG Stadtwerke München folgen. Die Wasserfreunde Spandau 04 und die White Sharks Hannover haben als beste Teams der Rundenspiele im Viertelfinale spielfrei und stehen direkt im Halbfinale.    U18-Bundesliga 2019/2020 Viertelfinale Play-offs Sonnabend, den 15. Februar 202017:00…

Chemnitzer Nachwuchs Zweiter beim Nations Cup

Die U17-Wasserballerinnen des SC Chemnitz haben als Vertreter des Deutschen Schwimm-Verbandes bei dem Acht-Nationen-Turnier um den EU Nations Cup des weiblichen Nachwuchses im tschechischen Brünn Platz zwei belegt. Im Finale der von National- und Auswahlmannschaften beschickten Veranstaltung unterlag das SCC-Aufgebot allerdings klar mit 3:21 gegen den angehenden WM-Teilnehmer Südafrika. Im Halbfinale hatte der deutsche Vertreter tags zuvor klar mit 16:10 gegen die Auswahl Englands gewonnen. In den Gruppenspielen hatte die DSV-Auswahl zuvor gegen Irland (8:3) und Wales (12:8) gewonnen sowie gegen die in Brünn klar dominierenden Südafrikanerinnen mit 5:18 verloren.…

Ausschreibung: 3. internationaler Delfina Deutschland Cup

Der SC Chemnitz schreibt seinen 3. internationalen Delfina Deutschland-Cup für den weiblichen U16-Nachwuchs (Jahrgang 2002 und jünger) aus. Die Teilnehmerzahl des Wettbewerbs ist auf sechs Teams begrenzt. Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung in der Übersicht:   3. internationaler Delfina Deutschland-Cup U16 (Jahrgang 2002 und jünger) Durchführungsbestimmungen Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Anti- Dopingbestimmungen (ADB) des Deutschen Schwimmverbandes (DSV). 1. Termine, Spielsystem, Teilnahme und Teilnahmeverzicht Spieltermin: 09. – 11.03.2018. Das Spielsystem richtet sich nach der Anzahl der meldenden Vereine. Es müssen mindestens drei und dürfen maximal…

Chemnitz mit Heimvorteil und Livestream

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen stehen in den Play-offs beim Kampf um Platz drei erstmals in der 19-jährigen Historie des Wettbewerbs Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum und der SC Chemnitz gegenüber. Die erste Partie der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) findet am morgigen Sonnabend von 15 Uhr an im Chemnitzer Sportforum statt und wird erneut live in dem Sportportal „sportdeutschlandt.tv“ gezeigt werden. Der Direktlink zu der Übertragung lautet http://sportdeutschland.tv/serie-best-spiel-1-platz-3-deutschen-meisterschaft. Die Partien zwei und gegebenenfalls drei der Serie steigen am 10. und 11. Juni dann in…

Chemnitz-Partie erneut auf „sportdeutschland.tv“

Das am morgigen Donnerstag (Himmelfahrt) anstehende erste Halbfinalduell um die deutsche Meisterschaft der Frauen zwischen dem SC Chemnitz und Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen wird erneut live in dem Sportportal „sportdeutschland.tv“ gezeigt werden. Die Partie im Sportforum startet diesmal um 14:30 Uhr. Der Direktlink zu der Übertragung lautet http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-sv-bayer-uerdingen-2_3.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Halbfinale Play-offs („best of three“) Donnerstag, den 25. Mai 2017 (Spiel 1) 14:30 SC Chemnitz –SV Bayer Uerdingen (Sportforum/Livestream) 16:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Nikar Heidelberg (Uni-Bad) Sonnabend, den 27. Mai 2017 (Spiel 2) 16:30…

Bochum zittert sich auf Platz drei

Der neunte Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vermeldete drei Favoritensiege und weitere Vorentscheidungen beim Kampf um die Play-off-Reihenfolge. Der SV Blau-Weiß Bochum ist der dritte Platz nicht mehr zu nehmen, allerdings hatte der Rekordmeister viel Mühe, ehe der 7:5-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover in trockenen Tüchern war. Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen ist der erste Platz nach einem 21:4-Auswärtserfolg beim ETV Hamburg nur noch mit dem Rechenschieber zu nehmen. Pokalsieger SV Nikar Heidelberg fuhr zudem durch einen 15:8-Heimerfolg gegen den SC Chemnitz den den zweiten Rang vorzeitig ein. Fotogalerie…

Chemnitz – Uerdingen auf „sportdeutschland.tv“

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird am Sonnabendabend auch die Partie zwischen dem SC Chemnitz und Tabellenführer SV Bayer Uerdingen (20 Uhr) wieder im Livestream auf „sportdeutschland.tv“ gezeigt werden. Das Anschwimmen im Sportforum steigt um 20 Uhr. Der Direktlink für die Übertragung und den späteren Mediathek-Beitrag lautet diesmal http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-sv-bayer-uerdingen.

Chemnitz-Spiel erneut auf „sportdeutschland.tv“

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen legt der SC Chemnitz zum Rückrundenstart medial nach: Nach der Premiere gegen Waspo 98 Hannover wird auch das kommenden Sonnabend (11. März) anstehende Heimspiel des Tabellenvierten gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum live auf dem Internetportal „sportdeutschland.tv“ laufen. Das Anschwimmen zur ersten Rückrundenpartie in der Schwimmhalle des Chemnitzer Sportforums steigt um 18 Uhr. Der Stream läuft in direkter Verlinkung unter http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-sv-bw-bochum.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Ansetzungen 6. Spieltag Sonnabend, den 11. März 2017 16:00 Waspo 98 Hannover – ETV Hamburg (Sportleistungszentrum) 17:15 SV…

Erstes Wasserballspiel auf „sportdeutschland.tv“

Für ein Novum in der Sportart sorgt am kommenden Wochenende der SC Chemnitz: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird das am kommenden Sonnabend anstehende Heimspiel des Vorjahresfinalisten gegen Waspo 98 Hannover live im Internet auf „sportdeutschland.tv“ übertragen. Die Partie im Sportforum startet um 18 Uhr und läuft im Direktlink unter http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-waspo-hannover_2.  

Anja Skibba neue Trainerin in Chemnitz

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist der deutsche Vizemeister SC Chemnitz rechtzeitig vor dem Saisonstart am 14. Januar bei der Trainersuche nun im fernen Hannover fündig geworden: Nachdem sich der Klub aus Sachsen vor gut zwei Monaten überraschend von Sven Schulz getrennt hatte, übernimmt die frühere Nationalspielerin Anja Skibba (49) das Frauenteam und hat im Sportforum auch schon bereits die ersten Übungseinheiten absolviert. Die 97-fache Nationalspielerin und EM-Dritte von 1985 kennt sich in der DWL bestens aus: Die zuletzt im Masters-Bereich selbst nocb aktive Angreiferin hat von 2012…