Zugeordnete Einträge: Frauen

Weitere Überraschungen bei den Frauen?

Folgen nach dem fulminanten Auftakt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen weitere Überraschungen? Am zweiten Spielwochenende greift als letztes der sieben Teams nun auch Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum in das Geschehen ein, der vor heimischer Kulisse den gut gestarteten ETV Hamburg empfängt. Gespielt wird zudem in Chemnitz der Partie des Spitzenreiters SC Chemnitz gegen den gestrauchelten Pokalsieger SV Nikar Heidelberg sowie abermals Hamburg mit dem Duell des Aufsteigers Hamburger TB 1862 gegen den Waspo 98 Hannover. Eine in dieser Form unerwartete Brisanz hat die Partie zwischen dem SC Chemnitz…

Meister und Vizemeister verlieren Saisonauftakt

Das gab es noch nie in der mittlerweile zwanzigjährigen Historie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Am  Auftakttag stiegen sowohl der amtierende SV Bayer 08 Uerdingen (8:11-Niederlage beim letztjährigen Schlusslicht ETV Hamburg) wie auch der Vizemeister SV Nikar Heidelberg (11:12 im möglichen Spitzenspiel bei Waspo 98 Hannover) als Verlierer aus dem Becken. DWL-Neuling musste zur Premiere eine 7:19-Heimniederlage gegen den Vorjahresvierten SC Chemnitz hinnehmen. Chemnitz ist auch der erste Spitzenreiter der neuen Saison, allerdings gab es am Sonntag in der Partie der beiden Auftaktsieger zwischen dem ETV und Chemnitz mit…

Meisterkür mit Turnierentscheidung

Die mittlerweile 20. Spielzeit in der 1998 eingeführten Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startet an diesem Wochenende und steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Barcelona). So wird der deutsche 36. deutsche Wasserballmeister der Frauen am Saisonende diesmal in Turnierform gekürt, um Zeit für die Vorbereitung zu gewinnen und gleichzeitig an  diesen harten Wochenenden die Belastung der Spitzenspielerinnen zu erhöhen. Neu in dem Siebenfeld ist das aufstrebende Team des Hamburger TB 1862, dessen Nachwuchs deutscher Vizemeister der U17-Juniorinnen werden konnte. Nach zwölf Rundenspielen ziehen die ersten…

„Das könnte bereits das Spitzenspiel sein“

Eine Woche nach dem Supercup-Duell fällt auch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen der Startschuss, wo eine Reihe personelle Veränderungen und ein neuer Spielmodus für viel Spannung sorgen könnten. Ein erster Gradmesser für die neue Spielzeit: Der amtierende Vizemeister und erste Supercup-Gewinner SV Nikar Heidelberg startet am Sonnabend auswärts beim personell deutlich verstärkten Vorjahresfünften Waspo 98 Hannover. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 15:30 Uhr, um 18 Uhr folgt an gleicher Stelle das Männerduell zwischen Waspo 98 und dem OSC Potsdam.   „Das könnte bereits das Spitzenspiel sein“, ist…

Fortsetzung DWL Männer, Start DWL Frauen …

Nah dem Pokal- und Supercup-Wochenende kehrt die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf breiter Front zurück. Bei den Männern steht – über zwei Tage verstreut – der zweite Spieltag auf dem Programm und bringt auch den mit Spannung erwarteten ersten Auftritt des Aufsteigers SV Ludwigsburg. Am Sonnabend startet zude die DWL der Frauen, die am Auftaktwochenende sechs der sieben Vereine im Einsatz sieht und gleich drei Spiele in der Hamburger Inselparkschwimmhalle bringt.   Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den 28. Oktober 2017 16:00 SVV Plauen – Duisburger SV 98 (Stadtbad)…

Premierentitel an Heidelberg

Die Wasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg haben den erstmals ausgespielten deutschen Supercup der Frauen gewonnen. Bei der Premiere des Wettbewerbs siegte der amtierende nationale Pokalsieger vor heimischer Kulisse klar mit 18:8 (5:0, 3:4, 4:1, 6:3) gegen das nach Abgängen stark verjüngte Team des siebenmaligen deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen. Erfolgreichste Werferin dieser ersten Saisonpartie war Heidelbergs Nationalspielerin Jennifer Stiefel mit fünf Toren. Auf je drei Treffer kamen Sina van der Bosch, Luise Zimmermann, Nadja Kreis (alle Heidelberg) sowie Nele Baumbach und Julia Eggert (beide Uerdingen). Heidelberg krönte mit dem…

Neuer Wettbewerb eröffnet neue Saison

Im Frauenbereich startet die neue Spielzeit gleich mit einem Novum: Erstmals in der Verbandhistorie wird analog zu den anderen großen Ballsportarten direkt zu Saisonbeginn auch ein deutscher Supercup der Frauen austragen, und hier empfängt der amtierende Pokalsieger vom Neckar am Sonnabend vom heimischer Kulisse das personell wohl stark veränderte Team von Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen. Das Anschwimmen in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar steigt um 18 Uhr. Für den Gastgeber ist die Durchführung der Veranstaltung gradezu maßgeschneidert: Da sich die Nikar-Wasserballerinnen die OSP-Schwimmhalle in der Regel auch an Wochenenden…

Supercups, DSV-Pokal, U13 …

Eine Woche nach dem Start der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden bereits die ersten Titel der Saison 2017/2018 vergeben: Im Gewand eines neugeschaffenen Viererturniers wird in Berlin unter Federführung der Wasserfreunde Spandau 04 um den deutschen Supercup der Männer gekämpft. Komplettiert wird das große Wasserball-Wochenende in Berlin durch das Zwischenrundenturnier der deutschen U13-Meisterschaften. Parallel dazu wird am Sonnabend in Heidelberg zwischen Pokalgewinner SV Nikar Heidelberg und Meister SV Bayer 08 Uerdingen erstmals ein deutscher Supercup der Frauen ermittelt. Ebenfalls am Sonnabend stehen zudem die acht Ansetzungen der zweiten Runde im DSV-Pokal…

Masters-Endrunde 2018 in Düsseldorf

Die 23. deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters finden vom 6. bis 8. Juli 2018 in Düsseldorf statt. Gespielt wird unweit des Messegeländes erneut im Rheinbad, das bereits 2016 nationaler Gastgeber der Masters gewesen ist mit seiner 50-Meter-Schwimmhalle im Januar Austragungsort der deutschen Pokalendrunde im Männer- und Frauenbereich war.

Triantafyllou übernimmt Bayer-Frauen

Der deutsche Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen ist bei der schwierigen Trainersuche fündig geworden: In einem intensiven Auswahlverfahren konnte der Klub vom Niederrhein für die kommende Saison jetzt den 32-jährigen Giorgios Triantafyllou unter Vertrag nehmen. Der gebürtige Grieche ersetzt das bisherige Duo Pia Schledorn und Sybille Kaisers, das nach dem sechsten Meistertitel in Serie seinen Rücktritt erklärt hatte. Der diplomierte Sportlehrer und Wasserballtrainer wird gemeinsam mit seiner Frau und seinem fünfjährigen Sohn nach Krefeld übersiedeln und neben der Betreuung des DWL-Teams der Frauen weitere Aufgaben beim SV Bayer 08 in…