Zugeordnete Einträge: Frauen

Masters kämpfen um DSV-Titel

Morgen Vormittag um 10 Uhr geht es bereits los: Deutschlands beste Masters-Wasserballer kämpfen in Düsseldorf bei den 23. deutschen Meisterschaften um ihre nationalen Titel und schwelgen in Erinnerungen. Gastgeber ist der Düsseldorfer SC, der zum zweiten Mal nach 2016 als Ausrichter der großen Endrunde amtiert. Die wichtigsten Informationen zu der dreitägigen Veranstaltung im Rheinbad mit zeitgleichen Begegnungen auf zwei Spielfeldern finden sich unter  http://www.dsv.de/masterssport/wasserball/dm/. Die Spielresultate können unter http://www.dsv.de/wasserball/wettkampf/ergebnisse-tabellen/ zeitnah dem Ergebnisportal des DSV entnommen werden.

U19-Juniorinnen mit Turniersieg in Chemnitz

Deutschlands U19-Juniorinnen haben das Vier-Nationen-Turnier in Chemnitz gewonnen. Ein 22:6 (4:0, 9:2, 7:2, 2:1)-Erfolg in der heutigen Partie gegen die Türkei komplettierte heute vormittag beim 2nd Peter Lindner Memorial des SC Chemnitz eine Siegesserie von drei Spielen. Zuvor hatte es für die DSV-Auswahl der Jahrgänge 1999 und jünger bei diesem ersten großen EM-Test bereits Erfolge gegen die Tschechische Republik (24:12) und Rumänien (12:8) gegeben. Die Tore teilten sich heute beim dritten Auftritt im Sportforum Theresa Podsiadly (6), Aylin Fry (5), Nicole Vunder, Emma-Eliza Koch (3), Greta Tadday (2) und Sophia…

Deutsches Torfestival in Chemnitz

Einen ebenso fulminanten wie torreichen Start legten Deutschlands U19-Juniorinnen bei dem Vier-Nationen-Turnier in Chemnitz hin: Zum Auftakt des 2nd Peter Linder Memorial Tournaments siegte die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) gleich mit 24:12 (8:1, 8:2, 5:4, 3:3) gegen die Vertretung der Tschechischen Republik und kletterte nach dem Auftakttag an die Tabellenspitze. Bei bestem Wasserballwetter dominierte die deutsche Auswahl den Kontrahenten bereits im Auftaktviertel nach Belieben und ging mit einer hohen 16:3-Führung in die Halbzeitpause. Die deutschen Tore teilten sich beim ersten Auftritt im Sportforum Nicole Vunder (7), Aylin Fry…

Lindner-Gedächtnisturnier im Livestream

Nur zwei Wochen nach dem Zwergenpokal richtet der SC Chemnitz mit dem 2nd Peter Lindner Memorial Tournament ein weiteres Wasserball-Highlight aus. Zu dem Vier-Nationen-Turnier mit den U19-Juniorinnen aus der Türkei, Rumänien, der Tschechischen Republik und Deutschland wird unter http://wasserball.schwimmclub-chemnitz.de auch eine Veranstaltungshomepage geboten. Alle sechs Partien laufen zudem unter http://sportdeutschland.tv/wasserball auch live oder als Aufzeichnung in voller Länge m Internet.    2nd Peter Lindner Memorial Tournament 2018 in Chemnitz Spielplan Freitag, den 29. Juni 2018 17:00 Tschechische Republik – Deutschland 18:45 Rumänien – Türkei   Sonnabend, den 30. Juni 2018…

Dierolf-Pokal im Zeichen Nordrhein-Westfalens

8:0 Punkte, 104:25 Tore: Das zum vierten Mal ausgetragene Auswahl- und Sichtungsturnier um den Katrin-Dierolf-Pokal stand ganz im Zeichen der Auswahl Nordrhein-Westfalens. Beim bundesweiten Vergleich der U15-Juniorinnen konnte sich die Mannschaft von Trainerin Heike Voß auf der Vereinsanlage des SSV Esslingen alle vier Spiele klar zu ihren Gunsten entscheiden und setzte sich in dem Dreierfeld deutlich vor der Vertretung des Norddeutschen Schwimmverbandes (4:4 Punkte) mit Jürgen Schimmelpfennig auf der Bank und der Auswahl des Süddeutschen Schwimmverbandes (0:8) unter Trainer Frank Wolf an die Spitze. Das einzige bundesweite Auswahlturnier des weiblichen…

15er-Aufgebot für Chemnitzer Vier-Nationen-Turnier

Deutschlands U19-Juniorinnen gehen mit einem 15er-Aufgebot in ihren ersten Saisonhöhepunkt: Am Donnerstag treffen sich die besten Akteure der Jahrgänge 1999 und jünger im sächsischen Chemnitz und messen sich von Freitag an mit den Auswahlteams aus Rumänien, der Türkei und der Tschechischen Republik beim zweiten Peter Lindner Memorial Tournament. Das größte Kontingent bei dem Vorbereitungsturnier und den Trainingsmaßnahmen stellt der heimische SC Chemnitz mit gleich sieben Aktiven. Ultimatives Saisonziel für die teilnehmenden Mannschaften des Vier-Nationen-Turniers sind die U19-Europameisterschaften, die vom 9. bis 16. September in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira…

Ungarn verliert auch Weltliga-Finale

Gut drei Wochen vor dem Start der Europameisterschaften in Barcelona (Spanien/14. bis 28. Juli) brachte mitten in der großen Testphase das „Super Final“ der Weltliga in Budapest (Ungarn) einen überraschenden Sieger: Bei der 17. Auflage des seit 2002 jährlich ausgespielten Wettbewerbs setzte sich Montenegro im Endspiel mit 13:11 nach Fünfmeterwerfen gegen Gastgeber Ungarn durch, der damit nach dem verlorenen Weltmeisterschaftsfinale von 2017 erneut vor heimischer Kulisse einen großen Titel verpasste. Neben den Magyaren wird auch der Weltliga-Siebte USA zum anstehenden Vier-Nationen-Turnier nach Duisburg kommen.  Das diesjährige Finalturnier gestaltete sich bei…

U15-Juniorinnen kämpfen um Dierolf-Pokal

Die Esslinger Neckarinsel ist an diesem Wochenende Austragungsort des bundesweiten Auswahlturniers der U15-Juniorinnen um den Katrin-Dierolf-Pokal. Auf der veranstaltungserprobten Vereinsanlage des SSV Esslingen stehen sich bei der vierten Auflage des Wettbewerbs ein Dreierfeld mit den Vertretungen des Norddeutschen Schwimmverbandes, des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen und des Süddeutschen Schwimmverbands gegenüber. Süddeutschlands Wasserballhochburg Esslingen versammelt damit nur drei Wochen nach der Endrunde um die deutsche Meisterschaft der U16-Juniorinnen erneut die zahlreiche der besten Nachwuchsathletinnen. Gespielt wird beim Wiedersehen auf der Neckarinsel diesmal mit Aktiven der Jahrgänge 2003 und jünger eine Doppelrunde, so dass es…

DSV-Frauen testen in Hannover

Auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien/14. bis 28. Juli) treffen Deutschlands beste Wasserballerinnen am kommenden Wochenende in Hannover. Diesmal sind 18 Spielerinnen aus sechs Vereinen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) von Freitag an bei einem weiteren Lehrgang im Einsatz und können sich bei Trainingsmaßnahmen im Sportleistungszentrum für das finale 13er-Aufgebot beim diesjährigen Saisonhöhepunkt empfehlen.   Lehrgang Hannover Gesa Deike, Ira Deike, Lara Kostruba, Jennifer Stiefel, Meike Weber (SV Nikar Heidelberg), Ronja Kerßenboom, Julia Eggert, Sophia Eggert, Aylin Fry (SV Bayer Uerdingen 08), Aileen Sieber, Nicole Vunder, Theresa Podsiadly…

Frauen und U19-Juniorinnen testen in Warendorf

Deutschlands beste Wasserballerinnen sind von Freitag an in großer Runde im westfälischen Warendorf im Einsatz: Sowohl die Frauen wie auch die U19-Juniorinnen treffen sich von Freitag an in der Sportschule der Bundeswehr zu jeweils dreitägigen gemeinsamen Lehrgängen. Insgesamt 30 Spielerinnen aus allen sieben Erstligavereinen werden in der dortigen 50-Meter-Schwimmhalle trainieren und sich den kritischen Blicken der Trainer stellen. Beide DSV-Mannschaften wollen sich in diesem Sommer allerdings auch mit den besten Teams Europas messen: Bei den Frauen geschieht dieses vom 14. bis 28. Juli bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien). Der…