Die beiden Vorjahresfinalisten im DSV-Pokal der Frauen haben auch die Endrunde des diesjährigen Wettbewerbs erreicht: Bei den Viertelfinalduellen des Wochenendes setzt sich Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover nach einem 0:3-Rückstand noch mit 11:7 beim SC Chemnitz durch. Der einzige Landesgruppenvertreter SV Olympia Borghorst konnte beim 4:17 gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg ein achtbares Resultat erreichen. Nach dem 11:11-Unentschieden im Punktspielduell beider Teams hatte Waspo 98 auch im Pokalkampf zunächst erhebliche Mühe: Der SC Chemnitz führte bereits mit 3:0, und es dauerte bis zur zehnten Spielminute ehe die Gäste per Strafwurf den…
Zugeordnete Einträge: Frauen
„Vier-Punkte-Spiele“ in Bochum und Berlin
Nach dem Pokalsonnabend stehen tags darauf zwei weitere wichtige Partien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen auf dem Programm: An der Ruhr stehen sich in einem weiteren „Vier-Punkte-Spiel“ die Tabellennachbarn SV Blau-Weiß Bochum und SV Nikar Heidelberg gegenüber. Im fernen Berlin geht es bei dem Duell zwischen Liganeuling Wasserfreunde Spandau 04 und Gründungsmitglied ETV Hamburg gefühlt beinahe schon um die letzte Chance im Kampf um Platz vier und den Play-off-Einzug. Titelverteidiger Heidelberg (derzeit 4:4 Punkte) und Rekordmeister Bochum (4:8), liegen im Rennen um einen Play-off-Platz weiterhin aussichtsreich, allerdings geht…
Vorjahresfinalist unter Druck
Vor den am Sonntag anstehenden Wochenendspielen in der Deutschen Wasserball-Liga der Frauen (DWL) sind am Sonnabend erst einmal Pokalkämpfe angesagt: In zwei weiteren Viertelfinalpartien des 30. deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) empfängt der SC Chemnitz im Duell zweier Medaillenaspiranten Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover (18 Uhr). Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg steigt dagegen auf seiner großen West-Tournee des Wochenendes beim einzigen Landesgruppenvertreter SV Olympia Borghorst (19:30 Uhr) als klarer Favorit in das Becken. Beim Duell im Chemnitzer Sportforum steht Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover unter Druck, was nicht nur an der weiten Anfahrt liegt: Das…
Spandau gerät ins Hintertreffen
Im Kampf um einen Play-off-Platz in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind die Wasserfreunde Spandau 04 ins Hintertreffen geraten: Am Wochenende der „Vier-Punkte-Spiele“ unterlag der Neuling aus der Bundeshauptstadt in der Sonntagspartie nach hartem Kampf mit 7:11 gegen den SV Blau-Weiß Bochum und wartet damit weiter auf den ersten doppelten Punktgewinn, während die Gäste aus dem Westen ihren zweiten Saisonsieg einfahren konnten. Weiterhin Tabellendritter ist der SC Chemnitz (7:5-Heimerfolg am Vortag gegen Bochum), und auch der SV Nikar Heidelberg (14:1 gegen den ETV Hamburg) konnte zumindest den zweiten Saisonsieg einfahren. Ein…
Einbahnstraße und Abnutzungsschlacht
Das Wochenende der „Vier-Punkte-Spiele“ in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startete mit Einbahnstraßenwasserball und einer Abnutzungsschlacht: Gerade einmal zwölf Tore fielen beim 7:5-Heimerfolg des SC Chemnitz gegen den SV Blau-Weiß Bochum. Dagegen erlaubte der SV Nikar Heidelberg beim 14:1-Heimsieg im Duell der Tabellennachbarn gegen den ETV Hamburg den Gästen lediglich einen Treffer und vier Persönliche Fehler. Am Sonntag empfängt Neuling Wasserfreunde Spandau 04 den Tabellenfünften Bochum bei dessen zweiten Auftritt des Wochenendes (13:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Deutsche Wasserball-Liga der Frauen 2018/2019 Resultate 7. Spieltag Sonnabend, den 19.…
Wochenende der „Vier-Punkte-Spiele“
Der vergangene Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat es in sich gehabt, und der kommende könnte ähnlich attraktiv werden: Zwar haben die beiden Spitzenteams SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover jeweils spielfrei, doch dafür sind die verbliebenen fünf Mannschaften in gleich drei potentiellen „Vier-Punkte-Begegnungen“ gefordert. Der SC Chemnitz will vor heimischer Kulisse seinen dritten Tabellenplatz gegen den SV Blau-Weiß Bochum verteidigen. Am Neckar stehen sich mit dem SV Nikar Heidelberg und dem ETV Hamburg nicht nur zwei der drei Gewinner des vergangenen Wochenendes, sondern auch…
Wintertransfer schlägt ein
Der große Fußball lässt grüßen: Der Deutsche Schwimm-Verband hat wie berichtet jüngst eine Änderung der Regularien für Startrechtwechsel beschlossen und dabei als fundamentale Neuerung zwei Zeitfenster eingerichtet. Besonderen Einfluss auf das Spielgeschehen hat dabei der für den Januar vorgesehene Korridor. Damit können sich Vereine analog zum Fußball trotz der bereits laufenden Runden nun auch zum Jahresauftakt noch einmal verstärken, und die Neuregelung ist in der aktuellen Saison auch schon in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zur Anwendung gekommen. So kam am vergangenen Wochenende beim 18:14-Sieg des SV Nikar Heidelberg…
Bayer vorn, Nikar und ETV siegreich
Gleich alle sechs aktiven Teams haben heute in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen die Tabellenplätze gewechselt: Neuer Spitzenreiter ist der SV Bayer Uerdingen 08 durch einen glatten 15:10-Auswärtserfolg im Topduell beim bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover. Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg rückte durch einen 18:14-Heimerfolg gegen die Wasserfreunde Spandau 04 als erstem Saisonsieg auf Platz vier vor, und der ETV Hamburg ist nach dem historischen 10:7-Sieg gegen den Vorjahresdritten SV Blau-Weiß Bochum jetzt Fünfter. Spielfrei hatte in dem Siebenerfeld der SC Chemnitz. Unerwartet einseitig verlief das Spitzenspiel…
Dreimal Spannung zum Jahresauftakt
Viel spannender als am kommenden Wochenende geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen nicht mehr: In der Topbegegnung des Spieltages treffen mit Spitzenreiter Waspo 98 Hannover und dem verlustpunktfreien Team des SV Bayer Uerdingen 08 die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften im direkten Vergleich aufeinander, während in den beiden Parallelduellen gleich drei der vier Teams auf den ersten Saisonsieg hoffen. Meister SV Nikar Heidelberg trifft auf Neuling Wasserfreunde Spandau 04, und der ETV Hamburg empfängt in der Neuauflage des jüngsten Pokalduells den SV Blau-Weiß Bochum. Spielfrei hat diesmal…
Gründungsmitglied gegen Neuling
Mit einem prestigeträchtigen Gegner eröffnet in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der bisher noch sieglose Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg das neue Jahr: Die in dieser Spielzeit bisher erst zweimal aktiven Badenerinnen empfangen am Samstag den Liganeuling Wasserfreunde Spandau 04, der durch sein über Jahrzehnte erfolgreiches Männerteam als das „Bayern München“ des deutschen Wasserballs gilt. Beide Teams hoffen auf einen Play-off-Platz. Das erste Duell beider Vereine im Frauenbereich um 18:15 Uhr in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar angeschwommen. Beide Klubs zählen zu den deutschen Meistern im Männerwasserball, doch in den Frauenbereich ist…