Die nächste große Wasserballsause folgt am 3./4. Mai mit der gemeinsamen Kür der deutschen Pokalsieger für Männer wie auch Frauen. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt mit dem traditionsreichen Düsseldorfer SC wird nach 1985 und 2017 zum dritten Mal Austragungsort der nationalen Pokalendrunde der Männer, die Frauen sind nach 2017 zum zweiten Mal zu Gast. Für das zweitägige Festival liegt jetzt auch der Spielplan vor. Gespielt wird wie schon bei der Pokalentscheidung 2017 jeweils am Düsseldorfer Messegelände in der erst 2016 eröffneten 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades. Die diesjährige Endrunde fällt zusammen mit einem großen Ehemaligentreffen aller…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Endrundenauftritte für Mauss und Häntschel
Deutsche Schiedsrichter werden in den Europapokalwettbewerben der Frauen auf den beiden Finalturnieren amtieren: Für das am 19./20. April anstehende Final Four der Euro League im spanischen Sabadell wurde Marcella Mauss (Eppelheim) nominiert. Bei dem dortigen Kampf um die Krone des europäischen Klubwasserballs werden sich die beiden griechischen Vertreter Olympiakos Piräus und Vouliagmeni NC, der italienische Endrundenneuling Plebiscito Padua und Gastgeber CN Sabadell gegenüberstehen. Bereits am 12./13. April kommt im russischen Kirischi das Final Four im LEN-Pokal zur Austragung, für das Gernot Häntschel (Leipzig) als einer von ebenfalls vier Unparteiischen nominiert…
April, April!
Die gestrige Meldung über eine Verpflichtung zu einer zusätzlichen Meldung von Frauen-Mannschaften durch Männervereine der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) war trotz anregender Diskussionen natürlich ein April-Scherz. Wahr ist allerdings der Bericht über den Beschluss des Norddeutschen Schwimm-Verbandes, die Teilnahme an NSV-Veranstaltungen mit der Meldung von Anwärtern für Schiedsrichterlehrgänge zu verbinden.
Heidelberg gewinnt „Endspiel“
Der amtierende Meister SV Nikar Heidelberg hat mit seinem neuformierten Team nach der Pokalendrunde auch die Play-offs um die deutsche Meisterschaft und damit das zweite große Saisonziel erreicht: Im Kampf um den hierfür notwendigen vierten Platz setzten sich die Badenerinnen nach gleich sieben Toren von Sina van der Bosch mit 16:11 (3:3, 4:1, 4:3, 5:4) gegen den direkten Kontrahenten SV Blau-Weiß Bochum durch und beförderten damit den Rekordmeister erstmals seit 1999 aus den Play-offs. Das große „Endspiel“ in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes war, wie von Nikar-Trainer Dr. Kai van der…
Heidelberg weiter, Bochum draußen
Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg hat sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den vierten und letzten Play-off-Platz gesichert: Die Badenerinnen setzten sich am letzten Spieltag im entscheidenden Direktvergleich mit 16:11 gegen den SV Blau-Weiß Bochum und beförderten damit den Rekordmeister erstmals seit 1999 aus den Play-off- bzw. Endrundenplätzen., Der SC Chemnitz (12:25 gegen den SV Bayer Uerdingen 08) und der ETV Hamburg (4:14 gegen Wasserfreunde Spandau 04) vergaben die letzten rechnerischen Chancen durch Niederlagen in ihren eigenen Partien. Durch die Rückkehr des SV Bayer Uerdingen 08 in die Top vier nach…
Vier Teams, ein Play-off-Platz …
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt am Sonnabend zu ihrem letzten Rundenspieltag ein, und das Szenario ist in der 22-jährigen Historie der Frauen-Bundesliga absolut einzigartig: In der Tabelle liegen der amtierende Titelträger SV Nikar Heidelberg, Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum, der zuletzt regelmäßig in den Play-offs vertretene SC Chemnitz und Gründungsmitglied ETV Hamburg mit jeweils 8:14 Zählern punktgleich auf den Rängen vier bis sieben. Nur eine der vier Mannschaften kann sich bei den drei Spielen des Wochenendes Rang vier holen und damit als letztes Team in die mit dem Halbfinale…
Heidelberg schnuppert an der Überraschung
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist die Entscheidung auf den ersten Plätzen gefallen, bei de Kampf um Platz gibt es ein aktuell durch punktgleiche Teams. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben sich durch einen 16:5 nach gleich neun Toren Belén Vossebergs beim drittplatzierten Tabellennachbar Waspo 98 Hannover Rang zwei gesichert. Als Spitzenreiter wird der SV Bayer Uerdingen 08 in die Play-offs gehen, der allerdings beim 7:6-Auswärtserfolg beim SV Nikar Heidelberg viel Mühe hatte. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2018/2019 13. Spieltag Sonnabend, den 16. März 2019 15:30 Waspo 98 Hannover…
Holt sich Uerdingen den ersten Platz?
Einmal Verfolgerduell und einmal Play-off-Kampf heißt es an diesem Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Am vorletzten Spieltag stehen sich in Hannover zunächst Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover (derzeit 13:9 Punkte), der mit der Doppelniederlage des vergangenen Wochenendes auf Rang drei abgerutscht ist, und der neue Titelaspirant Wasserfreunde Spandau 04 (13:7) im direkten Vergleich beim Kampf um Platz zwei gegenüber. Abends geht es Neckar mit dem Duell zwischen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg (8:12) und dem Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen 08 (8:14) weiter. Den Gästen vom Niederrhein fehlen aus den…
Auch Götz verletzt
Der Verletztenserie der Nationalmannschaft geht weiter: Getroffen hat es nun auch Kevin Götz vom deutschen Meister Waspo 98 Hannover, der sich bereits am Montagabend bei einer Trainingseinheit im Rahmen des Weltliga-Spieles in Hamm den kleinen Finger der linken Hand gebrochen hat. Der EM-und Weltcup-Teilnehmer von 2018 wird mehrere Wochen ausfallen und damit auch bei dem bereits kommende Woche in Genua (Italien) anstehenden Trainingslager der DSV-Auswahl mit Italiens Rekordmeister Pro Recco fehlen. Glück im Unglück: Die Knochenstücke liegen günstig, so dass der 26-Jährige um eine Operation herumkommen dürfte. Waspo 98 Hannover kann…
Niedersachsen-Derby im Pokalhalbfinale
Auf der am 3./4. Mai in Düsseldorf anstehenden Endrunde im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) werden sich die beiden großen Favoriten im dortigen Halbfinale noch aus dem Wege gehen: Wie die Auslosung durch DSV-Vizepräsident Uwe Brinkmann (Hannover) ergab, stehen sich hier in der ersten Partie die beiden früheren Pokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg gegenüber, während Titelverteidiger Waspo 98 Hannover im Niedersachsenderby auf Endrundenneuling White Sharks Hannover trifft. Bei der an gleicher Stelle ausgetragenen Endrunde im 30. Pokalwettbewerb der Frauen kommt es im Halbfinale zum Nord-Derby zwischen Vorjahresfinalist…