Zugeordnete Einträge: Frauen

Spandau und Uerdingen im Stellungsvorteil

Sehen wir beim Kampf um die deutsche Meisterschaft der Frauen ein gänzlich neues Finalduell? Liga-Neuling Wasserfreunde Spandau 04, inzwischen auch neuer Pokalsieger, geht bei der Fortsetzung der Halbfinalduelle vor heimischer Kulisse neben der Favoritenposition auch mit einer 1:0-Führung in die „best of three“-Serie. Auf eine 1:0-Führung kann auch der SV Bayer Uerdingen 08 im Duell der beiden vorherigen Meister gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg bauen. Schwieriger wird es dagegen für den SV Blau-Weiß Bochum beim Qualifikationsduell für das Spiel um Platz fünf: Die Gäste vom ETV Hamburg haben die Auftaktpartie…

Siegesserien halten

Zum Auftakt der Play-off- und Platzierungsduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hielten die jüngsten Siegesserien: Nach dem Pokalerfolg vor Wochenfrist siegte Wasserfreunde Spandau 04 auch im ersten Semifinalduell mit 16:8 bei den Waspo 98 Hannover. Der SV Bayer Uerdingen 08 setzte sich trotz einer sechswöchigen Spielpause mit 15:11 beim SV Nikar Heidelberg durch.. Bei den Platzierungsduellen konnte der ETV Hamburg auch das vierte Saisonduell gegen den SV Blau-Weiß Bochum gewinnen, diesmal sogar mit 16:6.     Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2018/2019  Halbfinale („best of three“) Spiel 1  Sonnabend, den…

Legen die „H’s“ vor?

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am kommenden Sonnabend mit gleich drei „best of three“-Serien fortgesetzt werden. Der SV Nikar Heidelberg und der SV Bayer Uerdingen sowie Waspo 98 Hannover und die Wasserfreunde Spandau 04 bestreiten jeweils das erste von bis zu drei möglichen Halbfinalduellen. Der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum ermitteln in den Platzierungsduellen den Gegner des SC Chemnitz in Spielen um Platz fünf. Zum Auftakt der „best of three“-Serien  haben wie gewohnt jeweils die in den Rundenspielen schlechter platzierten Teams Heimvorteil. Für das kommende Wochenende…

Spandau marschiert durch

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben erstmals auch den DSV-Pokal der Frauen gewonnen: Im Endspiel des Final Four in Düsseldorf siegten die als Favorit angereisten Berlinerinnen bei ihrer ersten Endrundenteilnahme in dem seit 1988 ausgetragenen Wettbewerb gleich mit 13:4 gegen Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover. Der im DSV-Pokal zuletzt zweimal siegreiche SV Nikar Heidelberg hatte im größten Sportbad der Landeshauptstadt zuvor durch einen 11:10-Erfolg gegen den ETV Hamburg Bronze gewonnen. Im Finalduell hielt das Team der Waspo 98 Hannover bei seiner zweiten Endspielteilnahme nach 2018 im ersten Viertel Spandau zunächst bei einer…

Spandau gegen Waspo 98 im Doppelpack

Bei der deutschen Pokalendrunde in Düsseldorf hat Waspo 98 Hannover nach einem 9:6-Halbfinalerfolg gegen den ETV Hamburg erneut das Endspiel erreicht. Das Männer-Finale bestreiten erneut Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (11:5 gegen den ASC Duisburg) und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (16:3 gegen die White Sharks Hannover). Im zweiten Halbfinale der Frauen siegte Wasserfreunde Spandau mit 15:8 gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg und sorgte damit für ein Finalduell zwischen Spandau und Waspo 98 im Doppelpack. Im Rheinbad geht es am Sonnabend um 13 Uhr weiter. Die Resultate des Halbfinaltages:   DSV-Pokal 2018/2019…

Pokalendrunde auf sportstadt-düsseldorf-tv

Deutschlands größtes nationales Wasserball-Ereignis des Jahres 2019 wird auch live im Internet laufen: Sämtliche Partie der nationalen Pokalendrunde in Düsseldorf werden in dem heimischen Sportportal sportstart-düsseldorf.de sowie auf sportdeutschland.tv gezeigt werden. Die Veranstaltung in der 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades startet am Freitagmachmittag um 16 Uhr mit den Halbfinalduellen beide Teams und wird am Sonnabend um 13 Uhr mit den Medaillenduellen fortgesetzt werden. Neben der Pokalentscheidung bei den Männern und Frauen bringt das lange Wochenende in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt unter der Federführung des Düsseldorfer SC auch wieder ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene.…

Neuer Name in der Siegerliste?

Endrunden ohne Lokalmatadorinnen sind im deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) zuletzt eher die Regel als die Ausnahme gewesen, doch beim diesjährigen Final Four in Düsseldorf wird noch nicht einmal eine einzige Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen dabei sein. Bei der 30. Auflage des Wettbewerbs kämpfen im 50-Meter-Becken des Rheinbades am Freitag und Sonnabend diesmal die Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover, der ETV Hamburg und Titelverteidiger SV NIkar Heidelberg um den Titel und vielleicht auch einen gänzlich neuen Pokalsieger in den Annalen des seit 1988 ausgetragenen Wettbewerbs.  Die Chance auf einen neuen…

Play-off-Start mit Doppelveranstaltung in Hannover

Im Anschluss an die nationale Pokalendrunde in Düsseldorf (3./4. Mai) starten auch die Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen mit den ersten Halbfinalduellen. In den dortigen „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) stehen sich am 11., 18. und gegebenenfalls 19. Mai der SV Bayer Uerdingen 08 und SV Nikar Heidelberg sowie Neuling Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover gegenüber. Die Partie in Hannover wird im großen Stadionbad und in Verbindung mit dem Halbfinalduell der Männer zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg stattfinden.…

Kartenvorkauf für die Pokalendrunde in Düsseldorf

Für die am 3./4. Mai in Düsseldorf stattfindende gemeinsame Endrunde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer und Frauen (DSV-Pokal) hat jetzt auch der Kartenvorverkauf begonnen. Kartenreservierungen für die zweitägige Veranstaltung sind bereits möglich und zu senden an: wasserball@dsc-1898.de. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ist zum dritten Mal nach 1985 und 2017 Gastgeber für Deutschlands beste Wasserballer, wobei wie schon zwei Jahre zuvor in der 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades am Messegelände  gespielt werden wird.   Eintrittspreise Tageskarte Erwachsene 12 €  Tageskarte Schüler/Studenten 6 € Turnierkarte Erwachsene 20 € Turnierkarte Schüler/Studenten 10 € Reservierte Karten stehen anschließend zur…

Mauss leitet Euro League-Finale

Europas beste Frauenwasserball-Mannschaft kommt aus Spanien: CN Sabadell setzte sich beim Finalturnier der Euro League vor heimischer Kulisse im Endspiel mit 13:11 gegen Olympiakos Piräus (Griechenland) durch und holte sich damit in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs den fünften Titel binnen neun Jahren. Die spannende Finalpartie leitete die deutsche Schiedsrichterin Marcella Mauss (Eppelheim), die gemeinsam mit dem Russen Sergey Naumov amtierte. Die Bronzemedaille sicherte sich der zweite griechische Vertreter NC Vouliagmeni durch einen 8:7-Erfolg gegen den italienischen Meister und Endrundenneuling Plebiscito Padua. Der Erfolg der Lokalmatadorinnen kam nicht überraschend: Sabadell…