Zugeordnete Einträge: Frauen

Mammut-EM mit Adria-Blick

Am Sonnabendmorgen um 9 Uhr fällt im kroatischen Sibenik der Startschuss für die bis dato größte Wasserball-Europameisterschaft des Nachwuchses: Gleich 19 Nationen steigen bei den diesjährigen Titelkämpfen der U17-Juniorinnen ins Wasser, die damit selbst das Teilnehmerfeld der am nachfolgenden Wochenende startenden U20-Weltmeisterschaften in Prag (Tschechische Republik/18 Teams) übertreffen. Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) hofft in der malerischen Küstenstadt mit seinem wasserballfreundlichen Schwimmbad direkt am Meer auf einen Platz unter den ersten Zehn und trifft am Sonnabend im ersten Vorrundendspiel auf Rumänien (21 Uhr/Livestream LEN). Kämpfte die Frauen-EM zuletzt mit…

Mit Chemnitz-Uerdingen-Achse zur U17-EM

Deutschlands Wasserball-Juniorinnen werden mit einem 14er-Aufgebot aus fünf Vereinen zu den am Sonnabend startenden U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) starten. Disziplintrainer Sven Schulz (Chemnitz) setzt dabei auf gleich fünf Spielerinnen kommen vom SC Chemnitz, vier weiteren vom SV Bayer Uerdingen 08. Mit gleich drei Aktiven kann aber auch der SSV Esslingen erstmals einen größeren Beitrag für das deutsche Auswahlteam bei diesen seit 2001 ausgetragenen Titelkämpfen stellen.  Die deutsche Mannschaft wird am Donnerstag vom derzeit laufenden Trainingslager in Glyfada (Griechenland) in Richtung Sibenik aufbrechen.  Zum Auftakt des 19-Nationen-Turniers trifft der DSV-Nachwuchs der…

U17-EM: Auftakt gegen die Außenseiter

Bei den am Sonnabend startenden Europameisterschaften der U17-Juniorinnen in Sibenik (Kroatien) bestreitet die deutsche Auswahl ihren Auftakt mit Partien gegen zwei vermeintliche Außenseiter: So trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger in den Vorrundenpartien der Gruppe C zunächst auf Rumänien (Sonnabend, 21 Uhr) und EM-Neuling Malta (Sonntag, 12 Uhr). Es folgen die Duelle mit Medaillenaspirant Russland (Montag, 10:30 Uhr) und Gastgeber Kroatien (19:30 Uhr). Unabhängig von den dort erreichten Resultaten wird die DSV-Auswahl in ihrer Fünfergruppe am letzten Vorrundenspieltag (25. August) in jedem Fall spielfrei haben, ehe es in…

Gewobag bleibt Hauptsponsor der Wasserfreunde Spandau 04

Zum 1. Juli 2021 hat die Gewobag als Hauptsponsor ihre Zusammenarbeit mit den Wasserfreunden Spandau 04 verlängert. Damit erfährt der Traditionsverein in schwierigen Zeiten für zwei weitere Jahre bis einschließlich Juli 2023 in den Bereichen Leistungs- und Breitensport die Unterstützung des landeseigenen Wohnungsbauunternehmens. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Partnerschaft liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Spandau und den dortigen Gewobag-Quartieren, doch auch die Bundesliga-Wasserballmannschaften des deutschen Rekordmeisters ziehen mit dem Gewobag-Logo in die nationalen und internationalen Kämpfe. Snezana Michaelis und Markus Terboven, Mitglieder im Vorstand der Gewobag,…

Zwei Niederlagen gegen den „Olympiasieger“

Während sich die US-Wasserballerinnen heute in Tokio (Japan) eindrucksvoll die olympische Goldmedaille gesichert haben, konnten sich Deutschlands U17-Juniorinnen im griechischen Glyfada gleich zweimal mit dem spielstarken Nachwuchs der Nordamerikanerinnen messen: Zum Auftakt gab es am Freitagabend gegen die B-Vertretung der USA ein 5:19 (2:2, 2:4, 0:7, 1:6). Heute folgte ein 5:14 (0:2, 1:5, 2:4, 2:5) gegen die erste Mannschaft aus dem Land des Olympiasiegers.   Am Freitag ging es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 jünger gleich nach der Ankunft ins Wasser. „Bis zur Pause lief es ziemlich ordentlich, danach…

Über Bochum nach Glyfada

Deutschlands U17-Wasserballerinnen gastieren im Rahmen ihrer EM-Vorbereitung seit Montag bei einem Trainingslager in der Frauenwasserball-Hochburg Bochum. Am Freitag erfolgt von Bochum aus die direkte Weiterreise zu einen internationalen Turnier in Glyfada (Griechenland), bei dem es gegen den Gastgeber und zwei Teams der USA gehen wird. Das Trainerduo Sven Schulz (Chemnitz) und Gesa Deike (Krefeld) wird an der Ruhr einen 14er-Kader aus insgesamt sieben Vereinen ausgiebig testen, wobei das größte Kontingent ein Quintett des SC Chemnitz bildet. Saisonziel sind die diesjährigen U17-Europameisterschaften, die in Sibenik (Kroatien/23. bis 29. August) zur Austragung…

U20-Junioren testen in Kroatien

Deutschlands Nachwuchswasserballer können auf dem Weg zu den U20-Weltmeisterschaften hochkarätig testen: Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger ist von Freitag an bei einem Vier-Nationen-Turnier in Kroatien zu Gast und misst sich dort mit gleich allen drei Topteams aus dem früheren Jugoslawien. Die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) trifft zunächst am Freitagabend in Rovinji auf Gastgeber Kroatien (20:30 Uhr). Am Sonnabend steigen dann in Pula die Begegnungen gegen Montenegro (10 Uhr) und Serbien (17 Uhr), die am Sonntag von einem Medaillenspiel an gleicher Stelle gefolgt werden.

Historische Tagung: „Von der Schwimmkunst zum Badevergnügen und Schwimmsport“

Schwimmen und Schwimmsport einmal im Blickpunkt der akademischen Welt: Vom 20. bis 22. Mai 2022 kommt in der Schwabenakademie Irsee unter dem Titel „Von der Schwimmkunst zum Badevergnügen und Schwimmsport“ eine wissenschaftliche Tagung zur Kulturgeschichte des Schwimmens zur Durchführung. Der Veranstalter ruft potentielle Kandidaten auf, sich bis zum 16. September 2021 für Vorträge mit der Vorstellung neuerer Forschungsergebnisse zu bewerben. Die Tagung wird unweit von Kaufbeuren in der Schwabenakademie Irsee stattfinden und sich vor allem mit den historischen, organisatorischen, musealen und archivarischen Aspekten des Badens und Schwimmens, ihrer historischen Pädagogik,…

Buxtehuder Turnier erneut abgesagt

Einen weiteren Rückschlag verzeichnet die zuletzt stark ausgedünnte Turnierszene im deutschen Wasserball: So hat jetzt der Buxtehuder SC auch für dieses Jahr sein 49. internationales Wasserballturnier abgesagt, das für den 4./5. September geplant gewesen war. Die in der Szene überaus beliebte Veranstaltung war bereits 2020 ausgefallen, doch war dieses damals dem Umbau des in die Jahre gekommenen Freibades geschuldet gewesen. Die Veranstalter haben unter Hinweis auf die erheblichen Auflagen seitens der Kommune beim Hygienekonzept jetzt die Notbremse gezogen und die 2021er-Veranstaltung abgesagt. Zwar wäre im neugestalteten Heidebad eine Durchführung des…

Neun Tage Warendorf: U17-Juniorinnen starten EM-Vorbereitung

Nach einer kurzen Verschnaufpause im Nachgang des Bundesliga-Finales steigen Deutschlands beste Nachwuchswasserballerinnen heute in die unmittelbare Vorbereitung auf die U17-Europameisterschaftenn in Sibenik (Kroatien/23. bis 29. August) ein. Gleich 19 Athletinnen aus sieben Erst- und Zweitligavereinen sind bis zum 16. Juli im westfälischen Warendorf zu Gast und stellen sich in der Sportschule der Bundeswehr mit ihrer dortigen 50-Meter-Schwimmhalle den kritischen Blicken des Trainerteams Sven Schulz, Gesa Deike und Lars Traxel. Vor dem Saisonhöhepunkt in Sibenik werden die Sportlerinnen noch fünf Lehrgänge gemeinsam mit Spielerinnen aus anderen Vereinen oder sogar ausländischen Partnern…