Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben sich von den U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) mit einer Niederlage verabschiedet: Am großen Finaltag unterlag die DSV-Auswahl im abschließenden Platzierungsspiel gegen Frankreich nach einer 6:3-Führung beim Seitenwechsel am Ende noch klar mit 9:13 (2:1, 4:2, 1:4, 2:6) und beendete damit die größte Nachwuchs-EM aller Zeiten als Zehnter. Selin Karakus, Elena Ludwig und Ioanna Petiki kamen beim letzten Auftritt in dem direkt am Meer gelegenen Schwimmbadkomplex zu jeweils zwei Treffern. Dabei hatte es bei herrlichem Sonnenschein zwischenzeitlich sogar nach einem Erfolg für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und…
Zugeordnete Einträge: Frauen
U17-Juniorinnen spielen um Platz neun
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen werden bei der U17-Europameisterschaft in Sibenik (Kroatien) um Rang neun kämpfen. Im ersten von zwei Platzierungsduellen siegte die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2004 und jünger nach einem langen Anlauf mit 13:9 (2:2, 2:3, 4:1, 4:2) gegen die Slowakei. Nach dem morgigen Ruhetag wird die Mannschaft von Trainer Schulz (Chemnitz) am Sonntag im Spiel um Platz neun (12 Uhr, Livestream LEN-Webseite) auf die Auswahl Frankreichs, die in Sibenik nur gegen Teams aus den sechs Topnationen des europäischen Frauenwassenballs verloren hat. Die Partie entpuppte sich allerdings mehr als zwei Viertel als…
Israel erneut zu stark
Israels Wasserballerinnen haben sich erneut auf einem internationalen Championat für eine deutsche Auswahl als zu stark erwiesen: Bei den U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) hatte DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten und -dritten gegen das Team aus dem Nahen Osten diesmal mit 8:16 (2:6, 0:2, 6:3, 0:5) das Nachsehen und verpasste damit das Viertelfinale des 19-Nationen-Turniers. Bereits am Freitagmorgen steht von 10:30 Uhr an das erste Platzierungsspiel um die Ränge neun bis zwölf gegen die Slowakei auf dem Programm. Mit dem Überkreuzduell von Sibenik setzte sich…
Vorrundenabschluss ohne DSV-Auswahl und Spannung
Komplett ohne spannende Partien und tabellarische Veränderung endeten heute die Vorrundenspiele der seit Sonnabend in Sibenik (Kroatien) laufenden Europameisterschaften der U17-Juniorinnen. Als Gruppensieger stehen in dem Rekordfeld von 19 Mannschaften Spanien, Griechenland, Russland und Ungarn direkt im Viertelfinale und haben damit Donnerstag jeweils spielfrei. Die deutsche Mannschaft hatte im Fünferfeld der Gruppe C heute ihren Ruhetag und trifft in den morgigen Überkreuzduellen der Gruppenzweiten gegen jeweils einen -dritten auf Israel (16:30 Uhr/Livestream LEN-Webseite). In den „deutschen“ Gruppe C siegte Kroatien nach dem gestrigen 7:6-Erfolg gegen die DSV-Auswahl zum Abschluss ohne…
U17-Juniorinnen verpassen Rang zwei
Die Chancen waren da, doch Deutschlands U17-Wasserballerinnen haben bei den Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) in der bisher torärmsten Partie des 19-Nationen-Turniers den wertvollen zweiten Platz in der Vorrunde verpasst: Im entscheidenden Direktvergleich kämpfte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger mit einer schlechten Chancenverwertung nach dem Seitenwechsel und hatte gegen Gastgeber Kroatien nach langer Führung am Ende knapp mit 6:7 (2:2, 2:1, 1:1, 1:3) das Nachsehen. Nach einem Ruhetag wird die DSV-Auswahl in den Überkreuzduellen um den Viertelfinaleinzug am Donnerstagnachmittag auf Israel treffen. Die Schlüsselpartie war über die gesamte Spielzeit…
Abgekocht …
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen wurden am dritten Spieltag der U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) unsanft gestoppt: Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger unterlag gegen die physisch starke Vertretung Russlands gleich mit 2:16 (0:1, 0:3, 1:8, 1:4) und musste damit nach zwei Siegen in den vorherigen Spielen die erste Niederlage bei diesen Titelkämpfen hinnehmen. Damit verpasste die deutsche Auswahl den Gruppensieg und den damit verbundenen direkten Einzug in das Viertelfinale, doch ist dieser der Einzug in die Medaillenrunde als eines der drei besten Teams der Gruppe C dennoch nicht mehr zu nehmen. Die…
U17-EM: Deutschland vorzeitig in der Medaillenrunde
Deutschlands U17-Wasserballerinnen haben bei den seit Sonnabend laufenden Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) nach nur zwei Vorrundenspielen vorzeitig die Medaillenrunde erreicht: In der Auftaktpartie des heutigen dritten Spieltages siegte EM-Neuling Malta überraschend mit 11:8 gegen Rumänien, so dass beide Mannschaften im Fünferfeld der Gruppe C nicht mehr an der DSV-Auswahl vorbeiziehen können. In allen vier Vorrundengruppen erreichen jeweils die drei besten besten Teams die am Donnerstag startende K.o.-Phase der zwölf besten Teams. Deutschland hatte an den ersten beiden Tagen sowohl gegen Rumänien (23:6) wie auch Malta (25:5) jeweils klar gewonnen, so…
Erneutes Torfestival in Sibenik
Deutschlands U17-Juniorinnen ist bei den Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) der Einzug in die K.o.-Phase kaum mehr zu nehmen: Nur einen Tag nach dem 23:6-Erfolg gegen Rumänien legte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger nach gleich neun Toren von Jamie-Julique Haas auch gegen Malta einen deutlichen 25:5 (6:1, 6:1, 4:1, 9:2)-Sieg hin. Am Montag wartet mit Medaillenaspirant Russland (10:30 Uhr) auf die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) der erste Härtetest dieser Titelkämpfe, allerdings würde den Deutschen bei noch zwei ausstehenden Spielen in der Vorrundengruppe C bereits ein dritter Platz…
U17 mit Kantersieg zum EM-Start
Die Medaillenrunde ist schon nach dem Auftakttag greifbar nahe: Mit dem furiosen 23:6 (8:1, 5:2, 5:1, 5:2)-Erfolg gegen Rumänien haben Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen bereits im ersten von vier Vorrundenspielen der U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) einen der höchsten Siege der jüngsten Vergangenheit hingelegt. Sollten sich die Eindrücke des Auftakttages fortsetzen, kann die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) bereits am morgigen Sonntag im Duell mit EM-Neuling Malta (12 Uhr) das Weiterkommen eintüten. Der Rechenschieber mag für die insgesamt fünf Spieltage in der Vorrundengruppe C zwar noch einiges an Szenarien bieten, doch mit…
Hoffnung auf bessere Zeiten: Rumänien erster Gegner in Sibenik
Prognosen mag in Corona-Zeiten etwas Unwägbares anhaften, doch bei den morgen startenden Europameisterschaften der U17-Juniorinnen im kroatischen Sibenik wird jeder Spielverlust schwer wiegen oder zumindest spürbare Nachteile nach sich ziehen: Zum Auftakt der diesjährigen Titelkämpfe treffen Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen der Jahrgänge 2004 und jünger im ersten von gleich vier Vorrundenspielen der Gruppe C von 21 Uhr an auf Rumänien und kämpfen hier möglicherweise schon im direkten Vergleich um Rang drei und den Einzug in die Medaillenrunde. Die LEN bietet unter http://www.len.eu/?p=18343 einen Livestream aller EM-Partien aus Sibenik. Für das 19er-Turnier in…