Spannend ging es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen am 6. Spieltag zu, wo das Verfolgerduell zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und dem Hannoverschen SV mit einem 10:10-Unentschieden sogar die erste Punkteteilung der Saison brachte. Hauchdünn fiel auch der 12:11-Auswärtssieg des SV Nikar Heidelberg bei Neuling Waspo 98 Hannover, während sich der ETV Hamburg mit einem 14:10-Heimerfolg gegen den SC Chemnitz den ersten Saisonsieg holen konnte. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Resultate Wochenende (6. Spieltag) Sonnabend, den 14. Februar 2015 16:00 Waspo 98 Hannover – SV Nikar Heidelberg…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Kartenvorkauf für die Pokalendrunde startet
Ab sofort können Karten für die am 7./8. März anstehende deutsche Pokalendrunde in Potsdam vorbestellt werden. Gespielt wird unweit der Innenstadt und direkt am Bahnhof der Landeshauptstadt in der bereits aus zahlreichen deutschen Jugend-Endrunden bekannten Schwimmhalle am Brauhausberg, die Ende 2016 einem Neubau weichen soll. Möglichkeiten der Kartenvorbestellung und weitere Informationen bietet die Homepage des OSC Potsdam. DSV-Pokal Männer und Frauen 2014/2015 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 7. März 2015 14:15 ETV Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum (Halbfinale Frauen) 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen (Halbfinale Männer)…
Jetzt mitmachen: Bianca Ahrens bei Krefelder Sportwahl
Nationalspielerin Bianca Ahrens, Torhüterin des deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen, ist erneut für die heimische Sportlerwahl 2014 nominiert. Präsentiert von der Westdeutschen Zeitung, dem Extra Tipp Krefeld, der Sparkasse Krefeld, der Brauerei Königshof und dem Sportfachgeschäft Intersport Borgmann, wird hier über den Sportler des Jahres 2014 in Krefeld abgestimmt. Bereits im vergangenen Jahr konnte die Bayer-Schlussfrauen mit einem zweiten Platz in die Phalanx der Eishockeyprofis der Krefeld Pinguine durchbrechen. Für die Wahl hat die „Westdeutsche Zeitung“ ihr einige Fragen gestellt. Zu ihrem Nominiertenprofil folgen Sie bitte folgendem Link:…
HSV mit Pokalrevanche
Die Frauen des SV Nikar Heidelberg sind in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einmal mehr ihrer chronischen Auswärtsschwäche zum Opfer gefallen. Nach dem 18:13-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten Hannoverschen SV zu Jahresbeginn im Viertelfinales des DSV-Pokals hatte die Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch im ersten Ligaduell beider Teams diesmal auswärts mit 11:13 (2:2, 4:6, 2:3, 3:2) das Nachsehen und verharrt nach dem fünften Spieltag mit 2:6 Punkten weiter auf Rang vier der Tabelle. Dabei stand sich die Nikar-Sieben mit einer schlechten Chancenverwertung mehrfach selbst im Weg. Wiederholt scheiterten die…
HSV mit Schlüsselsieg – Achtungsresultat für ETV
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bleibt der Hannoversche SV durch einen 13:11-Heimerfolg gegen den SV Nikar Heidelberg weiterhin verlustpunktfrei auf dem zweiten Platz der Tabelle. Der ETV Hamburg erzielte mit dem 5:13 gegen den klar favorisierten Spitzenreiter SV Bayer 08 Uerdingen ein ansprechendes Resultat. Die Partie zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und dem SC Chemnitz war nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste abgesagt worden. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Resultate Wochenende (5. Spieltag) Sonnabend, den 31. Januar 2015 16:30 Hannoverscher SV – SV Nikar Heidelberg…
„Jetzt wissen einige Leute, dass wir nicht im Sprungbecken spielen“
Es war das gern zitierte „Wasserball-Fest in der „Provinz“: Die Bezirksliga-Frauen des Lehrter SV nutzen die Gunst der Stunde, um sich selbst und die Sportart in der ersten Runde des DSV-Pokals (25. deutscher Wasserball-Pokal der Frauen) in Szene zu setzen, und die erst seit drei Jahren um Punkte spielenden LSV-Nixen genossen trotz einer 2:22 (2:6, 0:7, 0:4, 0:5)-Heimniederlage gegen den Bundesligisten SC Chemnitz ihre erste Partie auf deutscher Ebene und das ungewohnte Ambiente der Veranstaltung sichtlich. Selbst die Spielerinnen des Gastgebers erkannten das heimische Hallenbad am Hohnhorstweg kaum wieder, das…
Bianca Seyfert auf dem Weg nach Kalifornien
Fans der US-Kultserie „O. C., California“ werden es wissen: Zu den populärsten Sportarten im Südwesten der USA gehört in einigen Regionen auch Wasserball. Hiervon kann sich jetzt auch Bianca Seyfert (19) vom deutschen Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen überzeugen. Die Jung-Nationalspielerin tritt mit Beginn der kommenden Woche im Norden Kaliforniens ein Studium an der San José State University an – Spitzenwasserball inbegriffen. Während im Männer-Wasserball vor allem die Profiligen Süd- und Osteuropas als die ultimativen Talentschmieden gelten, sind im Frauenbereich die US-Universitäten eine echte Alternative, zumal sich dort auch Spitzensport und Ausbildung…
Die erste Wasserball-Hauptstadt der Welt
Zahlreiche verfallene (und mitunter auch wieder renovierte) Industriebauten sowie Gebäude mit roten Backsteinziegeln lassen es immer noch erahnen: Das nordenglische Manchester gilt als „first industrial city“ und hat sich als Ausgangspunkt einer dramatischen Entwicklung für weite Bereiche des Lebens einen Platz in der Geschichte der modernen Welt gesichert. Kaum bekannt dürfte den Teilnehmern des seit Freitag laufenden Vier-Nationen-Turniers der Frauen und anderen Fans der Sportart allerdings sein, dass Manchester einstmals auch die erste Wasserball-Hauptstadt der Welt war, bevor die Donaumetropole Budapest den Thron erklomm und andere Städte wie Belgrad, Barcelona…