Zugeordnete Einträge: Frauen

Fünftes Double im Visier

Seit mehr als 1.800 Tagen ist der SV Bayer 08 Uerdingen national unbesiegt und greift in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen nunmehr bereits zum fünften Mal in Folge nach dem Titel, doch in diesem Jahr wartet auf den Überflieger zumindest ein neuer Finalkontrahent: Der Vorjahresfünfte (!) SC Chemnitz steht erstmals im Endspiel der DWL und hat in der Auftaktpartie „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) zur Kür des 35. deutschen Waserball-Meisters der Frauen seit 1982 Heimrecht. Das Anschwimmen im Schwimmbecken des Sportforums steigt um 16 Uhr.…

Bronze-Duell mit neuen Gesichtern

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird zum Saisonendspurt nicht nur ein gänzlich neues Finalduell, sondern paralell dazu zusätzlich auch eine Premierenpaarung beim Kampf um Rang drei erleben: Es werden sich der Rundenzweite SV Nikar Heidelberg und Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum erstmals in dieser Phase gegenüberstehen. Der letztjährige Vizemeister von der Ruhr musste diesmal im Halbfinale gegen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen die Segel streichen und hat am morgigen Sonnabend zum Auftakt der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) zunächst Heimrecht. Das Anschwimmen im Vereinsfreibad Wiesental erfolgt…

Niederländischer Neuzugang für ETV-Frauen

Direkt nach dem letzten Saisonauftritt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kann der ETV Hamburg bereits den ersten Zugang für die neue Spielzeit vermelden. Aus dem Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters Niederlande wird sich Bernadette Bol den Hanseatinnen anschließen. Die 26-Jährige war hier zuletzt in der spielstarken 2. Liga bei der SGA Heerenveen aktiv. „Bernadette ist schnell und hat einen stark Wurf“, sagt ETV-Trainer Henk Ronhaar, selbst gebürtiger Niederländer und mit der dortigen Wasserballszene immer noch bestens vertraut.

Chemnitz und Bochum eröffnen Medaillenspiele

Der Kampf um Platz drei in der 35. deutschen Wasserball-Meisterschaft der Frauen werden wie geplant am kommenden Sonnabend (4. Juni) starten. In beiden Serien ist jeweils wieder ein „best of three“-Duell (zwei Sieg in maximal drei Spielen) vorgesehen. Zum Auftakt haben mit dem SC Chemnitz (im Endspiel gegen den Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen) und dem SV Blau-Weiß Bochum (um Platz drei gegen den SV Nikar Heidelberg) wie gewohnt jeweils die nominellen Außenseiter zunächst Heimrecht, müssen sich am Wochenende darauf dann aber bis zu zweimal auswärts behaupten. Die Ansetzungen aller…

Chemnitz macht Überraschung perfekt

„Seidenstadtgirls“ gegen „Black Pearls“ heißt es erstmals im Entscheidungskampf einer deutschen Wasserball-Meisterschaft der Frauen: Nach dem erwarteten Einzug des aktuellen Serienmeisters SV Bayer 08 Uerdingen (zuletzt vier Titel seit 2012) hat sich erstmals in der DSV-Historie auch der  Vorjahresfünfte SC Chemnitz in das Endspiel vorgekämpft, dieses durch einen 10:7 (0:1, 1:2, 2:2, 3:1/4:1)-Auswärtserfolg nach Fünfmeterwerfen beim Rundenzweiten SV Nikar Heidelberg, der ebenfalls auf den ersten Finaleinzug der Vereinsgeschichte gehofft hatte. Das erste Endspiel zur Kür des 35. deutschen Wasserball-Meisters der Frauen seit 1982 steigt am kommenden Sonnabend im Chemnitzer Sportforum.…

Chemnitz düpiert Heidelberg erneut

Die Überraschung ist perfekt: Der Vorjahresfünfte SC Chemnitz hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erstmals das Finale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz setzte sich auch im zweiten Halbfinalduell der Play-offs gegen den SV Nikar Heidelberg per Fünfmeterwerfen durch, diesmal auswärts mit 10:7 (0.1, 1:2, 2:2, 3:1/4:1) und sogar nach 0:3- und 3:6-Rückstand. Finalkontrahent ist vom 4. Juni an Titelverteidiger SV Bayer Uerdingen, während Heidelberg im Duell um Rang auf Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum trifft.

Entscheidung am Sonntag: Waspo 98 erzwingt Gleichstand

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat Waspo 98 Hannover beim Duell um Rang fünf die heutige Partie mit 8:5 (1:2, 3:2, 3:1, 1:0) gegen den ETV Hamburg gewonnen und damit den 1:1-Ausgleich in der „best of three“-Serie erzwungen. Damit kommt es morgen um 14:30 Uhr im Volksbad Limmer zwischen beiden Teams zum entscheidenden dritten Spiel. Im Halbfinale der Play-offs stehen sich heute nachmittag von 17:15 Uhr der SV Nikar Heidelberg und der SC Chemnitz gegenüber, wo die Lokalmatadoren ebenfalls einen 0:1-Rückstand aufholen müssen. Die zweite Auflage des Platzierungsduells…

Heidelberg und Hannover unter Druck

Play-offs sind jenseits von Eishockey und Basketball nicht immer ein Spannungsgarant, doch das diesjährige Halbfinale in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat es in sich: Der Rundenzweite SV Nikar Heidelberg hat hier die erste Partie auswärts beim drittplazierten SC Chemnitz verloren und steht am Samstag vor heimischer Kulisse bei der Fortsetzung des „best of three“-Duells jetzt massiv unter Druck. Das Anschwimmen im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar steigt um 17.15 Uhr, und bei einem 1:1-Gleichstand in der Serie käme es bereits am Sonntag um 13 Uhr an gleicher Stelle zu der dann…

Uerdinger Finalserie setzt sich fort

Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen steht nach einem 14:5 (4:1, 4:1, 4:0, 2:3)-Heimerfolg im vorgezogenen zweiten Halbfinalspiel gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum vorzeitig im Finale um die deutsche Meisterschaft der Frauen. Für den zuletzt viermal in Folge siegreichen Klub vom Waldsee wird es bereits der zehnte Finalauftritt in Serie seit 2007 sein. Der diesjährige Finalkontrahent der „Seidenstadt-Girls“ wird am kommenden Wochenende zwischen dem SV Nikar Heidelberg und dem SC Chemnitz, die beide um ihre ersten Endspielteilnahme der Vereinshistorie kämpfen.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Halbfinale Play-offs („best of three“) Spiel…

Doppeltes Wiedersehen am Waldsee

Am Fronleichnamsdonnerstag (26. Mai) wartet am Uerdinger Waldsee auf die Fans der Sportart ein doppeltes Halbfinale: Dort trifft zunächst die Männermannschaft des SV Bayer 08 Uerdigen, die erstmals seit 2012 wieder unter den Top vier der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht, von 13:15 Uhr an auf Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04. Es ist das erste Duell beider Teams in der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen). Um 15 Uhr folgt anschließend der zweite Halbfinalauftritt der Frauen des Werksklubs, die auf den Vorjahresfinalisten SV Blau-Weiß Bochum. Beide Duelle sind allerdings…