Zugeordnete Einträge: ETV Hamburg

Generationswechsel: Melis Dasdemir übernimmt ETV-Frauen

Die zwischenzeitliche Vakanz ist gefüllt: Nach dem Rücktritt von Henk Ronhaar als Cheftrainer übernimmt nun Melis Dasdemir das Ruder bei den Bundesliga-Frauen des ETV Hamburg, wie der Klub jetzt in einer Pressemitteilung bekanntgab. Melis ist ein Hamburger Eigengewächs: Zunächst spielte sie beim Hamburger TB 62 und kam 2010 zum ETV, wo sie bis 2019 aktiv im Wasser war. Nahtlos ging es für sie weiter: dieses zunächst als U14-Trainerin, später bei der ersten Bundesliga-Mannschaft als Co-Trainerin. Seitdem prägte sie über viele Jahre hinweg Juniorinnen-Teams. Seit 2022 liegt ihr Fokus auf der…

Uerdingen schickt Rote Laterne nach Hamburg

Das letzte Spiel der Frauen-Bundesliga entschied über die Rote Laterne: Der tags zuvor noch im Fünfmeterwerfen unterlegene Uerdinger SV 08 siegte heute mit 14:12 (3:4, 3:0, 6:5, 2:3) gegen den ETV Hamburg und setzte sich damit in der „best of three“-Serie mit 2:1 durch. Die Hanseatinnen hatten bereits die Rundenspiele als Schlusslicht beendet.

ETV Hamburg Siebter in der Nordic Water Polo League

Es lockte nicht nur reichlich Sonne: Bundesliga-Schlusslicht ETV Hamburg hat bei der Frauen-Premiere der Nordic Water Polo League den siebten Platz belegt. Beim Finalturnier in St. Paul’s Bay (Malta) setzen sich die Hanseatinnen im Platzierungsduell gegen Ausrichter Sirens ASC mit 19:18 durch. Wettbewerbsübergreifend war es für den DSV-Vertreter der erste Saisonsieg. In der Vorrunde hatte es für die Mannschaft von Trainer Henk Ronhaar bei besten äußeren Bedingungen drei Niederlagen gegen den späteren Finalisten City of Manchester (Großbritannien/6:20), RN Sori Pool Beach (Italien/9:15) und Rapid Bukarest (Rumänien/14:18) gegeben. Bei der zum…

Nationalspielerin Krukenberg zurück zum ETV

Der Bundesliga-Vierte ETV Hamburg vermeldet einen hochkarätigen Neuzugang: Nationalspielerin Lynn Krukenberg wechselt vom amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 zurück zu ihrem Heimatklub. Die großgewachsene Angreiferin war 2019 in die Hauptstadt gegangen und mit den Wasserfreunden zweimal Meister und dreimal Pokalsieger geworden, war allerdings in der diesjährigen Finalserie nicht mehr dabei gewesen. Krukenberg bestreitet derzeit in Split (Kroatien) bereits ihre dritte Europameisterschaft nach Barcelona (Spanien) 2018 und Budapest (Ungarn) 2020. Im Nachwuchsbereich verzeichnet die 24-jährige die Europaspiele 2015 in Baku (Aserbaidschan) und die U18-Weltmeisterschaften 2016 in Auckland (Neuseeland) als Höhepunkte. Mit…

Holger Roehl verstorben

Hamburgs Wasserballer trauern um ihren langjährigen Mitstreiter Holger Roehl, der im Alter von 72 Jahre nach längerer Krankheit verstorben ist. Bis zuletzt war das Wasserballgeschehen an der Elbe immer wieder mit seinem Namen verbunden. Roehl übte sich zunächst als Schwimmer und Wasserballer beim ETV Hamburg und war auch bei dessen kurzem Bundesligagastspiel im Einsatz, ehe 1971 der Wechsel zum Nachbarn SV Poseidon erfolgte. Als Linkshänder wurde er schon bald eine wichtige Stütze der Mannschaft, spielte mit dem Team vom Olloweg einige Jahre in der Bundesliga und absolvierte auch diverse Spiele…

ETV mit Platz drei in Stockholm

Frauen-Erstligist ETV Hamburg war zum Jahresauftakt einmal mehr auf großer Fahrt und hat bei einem internationalen Turnier in Stockholm (Schweden) Platz drei belegt. Die Hanseatinnen siegten mit 18:7 gegen den finnischen Vertreter UiTa Tampere, trennten sich von Turun Uimarit (ebenfalls Finnland) mit 10:10 unentschieden und unterlagen mit 8:9 gegen den britischen Vertreter Coventry WP sowie mit 9:11 gegen den auch in Deutschland bestens bekannten Gastgeber Järfälla Vattenpolo. In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) empfangen die Hamburgerinnen am kommenden Sonnabend Spitzenreiter Waspo 98 Hannover.

Duisburg baut Spitze aus, Schüsselsieg Uerdingen

In den Sonntagspartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnte der Duisburger SV 98 durch einen 13:8-Heimerfolg gegen Aufsteiger SV Ludwigsburg die tags zuvor errungene Tabellenführung in der Pro B weiter ausbauen. In der Pro A landete der SV Bayer 08 Uerdingen mit einem 10:7-Auswärtssieg bei den White Sharks Hannover ein wichtiger Punktgewinn und ist damit dem Verbleib in der Runde der oberen Acht einen deutlichen Schritt nähergekommen.  Vier Tage vor dem nächsten Champions League-Auftritt gingen die beiden Topteams in der Pro A noch einmal auf Torjagd: Meister Wasserfreunde Spandau 04 tat…

Hartwig nach Hamburg

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet der ETV Hamburg einen weiteren Zugang: Neues Gesicht beim Meisterschaftssechsten ist Nationalspielerin Nadine Hartwig vom deutschen Pokalsieger SV Nikar Heidelberg, wie der Klub von der Hoheluft heute auf seiner Facebookseite vermeldete. Die 19-jährige hat im vergangenen Jahr mit der Olympiaqualifikation in Gouda, der U19-Europameisterschaft in Den Haag (jeweils Niederlande) und den U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) drei der vier Großereignisse mit deutscher Beteiligung bestritten. Zuvor konnten die Hanseatinnen bereits die beiden Juniorennationalspielerinnen Maren Hinz (ebenfalls Heidelberg) und Gina Nonne (SC Chemnitz) als Zugänge…

Hinz und Nonne zum ETV

Erstligist ETV Hamburg vermeldet zwei Neuzugänge: Juniorennationalspielerin Maren Hinz wechselt vom Pokalsieger SV Nikar Heidelberg zum DWL-Sechsten. Die 19-jährige Saarländerin, die beim SV Neunkirchen mit dem Wasserballsport begonnen hat, wird in der Elbmetropole ein Studium der Mikrobiologie aufnehmen. Darüber hinaus wird mit Gina Nonne ein Nachwuchstalent aus der Region in der kommenden Saison für den Hamburger Klub an den Start gehen. Die aus dem niedersächsischen Buxtehude stammende U17-Nationalspielerin war zuletzt für den SC Chemnitz aktiv und ist mit dem Klub aus Sachsen deutsche U17- und U19-Meisterin geworden.

„Wir wissen, dass wir es können“

Nach dem verkorksten Spiel vom vergangenen Wochenende muss der ETV Hamburg in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend zeigen, dass dieser doch gewinnen können. Mit dem SV Blau-Weiß Bochum kommt am achtem Spieltag der Tabellennachbar (Platz vier) in den Inselpark. Die Eimsbüttelerinnen stehen mit einem Saisonsieg auf Platz 5 und wollen unbedingt gewinnen. „Wir wissen, dass wir es können. Gegen Bochum haben wir schon in der Saisonvorbereitung und im Pokal gespielt, eigentlich liegt uns das Team“, gibt sich ETV-Trainer Henk Ronhaar optimistisch. Wenn das Team so spielt wie am vergangenen…