Ein Stadtderby wird es in Nordrhein-Westfalen beim Endspiel des diesjährigen Pokalwettbewerbs der Männer geben: Hier empfängt am kommenden Dienstag (23. Juni) Titelverteidiger ASC Duisburg II den Duisburger SV 98, der sich am vergangenen Sonnabend den Titel in der 2. Wasserball-Liga West geholt hat. Das Anschwimmen steigt um 19:30 Uhr auf der ASCD-Vereinsanlage an der Kruppstraße. Im Endspiel der Frauen stehen sich mit dem SV Bayer 08 Uerdingen II und Freie Schwimmer Duisburg ebenfalls die beiden in der Oberliga West führenden Teams gegenüber. Dieses findet am Mittwoch, den 24. Juni, von…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
Edith Seyfert verstorben
Wie heute bekannt wurde, ist an diesem Wochenende Edith Seyfert verstorben. Die Krefelderin war beim deutschen Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen lange Jahre als Teammanagerin der DWL-Mannschaft tätig gewesen und hatte bei dem Klub vom Waldsee zeitweilig auch als Wasserballwartin amtiert. Seyfert war zudem seit 2010 bei der weiblichen Jugend Teammangerin der dortigen Nationalmannschaften gewesen. Die engagierte Mutter der beiden Nationalspielerinnen Anja und Bianca Seyfert an den Folgen einer schweren Erkrankung.
Adamski „Wasserballerin des Jahres“, Blomenkamp erneut mit Torjägerkrone
Der in der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) vergebene Titel der „Wasserballerin des Jahres“ geht erstmals an Lilian Adamski vom SV Blau-Weiß Bochum. Das erst 18-jährige Nachwuchstalent des frischgebackenen Vizemeisters und Pokalfinalisten beerbte damit ihre Vereinskameradin Linn Freisewinkel, die vergangenes Jahr die Trophäe erhalten hatte. Die aus Duisburg stammende Adamski war im Rahmen der U17-Europameisterschaft 2013 in Istanbul (Türkei) und der U18-Weltmeisterschaft 2014 in Madrid (Spanien) bei internationalen Höhepunkten dabeigewesen. In der laufenden Saison kamen erste Einsätze bei der A-Nationalmannschaft bei der Weltliga sowie der EM-Qualifikation hinzu. Auch in der Torschützenliste war…
Heidelberg zurück auf dem Podest, Chemnitz gewinnt Platzierungsturnier
Die Saison 2014/2015 ist Geschichte: Nach dem gestrigen Titelgewinn des SV Bayer 08 Uerdingen hat sich heute der SV Nikar Heidelberg durch eine 12:6-Auswärtserfolg beim Hannoverschen SV vorzeitig die Bronzemedaille in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen geholt und ist damit erstmals seit 2004 wieder auf das Siegerpodest geklettert. Bei dem heutigen Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis sieben setzte sich Gastgeber SC Chemnitz mit zwei Siegen vor den Waspo 98 Hannover und dem ETV Hamburg an die Spitze. Für das junge Team aus Sachsen war es zugleich die bisher…
Bayer-Frauen erneut mit Weißer Weste zum Double
Die Frauen des SV Bayer 08 Uerdingen sind zum fünften Mal deutscher Wasserball-Meister geworden. Bei der 34. Ausspielung gewann der favorisierte Titelverteidiger vom Niederrhein das zweite und bereits entscheidende Endspiel gegen den SV Blau-Weiß Bochum deutlich mit 18:7 (4:0, 4:3, 6:2, 4:2) Toren, nachdem bereits die Auftaktpartie der „best of three“-Serie am Mittwochabend in Bochum klar mit 16:5 an die Krefelderinnen gegangen war. Erfolgreichste Werferinnen beim alten und neuen Meister waren Claudia Blomenkamp und die japanische Nationalspielerin Shino Magariyama mit jeweils vier Toren. Für im März bereits mit dem Pokalsieg…
Heute zweites Finale, morgen Bronze und Platzierungsduelle: Entscheidung bei den Frauen
Es ist das Wochenende der Entscheidung im deutschen Frauen-Wasserball: Heute abend steigt am Uerdinger Waldsee das zweite Endspiel zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und dem SV Blau-Weiß Bochum zur Kür des deutschen Meisters. Die Bronzemedaille wird am Wochenende in Hannover zwischen dem Hannoverschen SV und dem SV Nikar Heidelberg ausgespielt werden, und am Sonnabend steht im sächsischen Chemnitz das Platzierungsturnier um Ränge fünf bis sieben, wo neben Gastgeber SC Chemnitz die Waspo 98 Hannover und der ETV Hamburg ins Becken steigen werden. Ebenfalls in Chemnitz steigt zudem am Sonntag…
Uerdingen nach Auswärtserfolg auf Titelkurs
Die Frauen von Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen stehen dich vor dem vierten deutschen Meistertitel in der Serie: Der Titelverteidiger vom Niederrhein konnte zum Auftakt der Finalserie einen deutlichen 16:5 (5:2, 3:1, 3:0, 5:2)-Auswärtserfolg bei Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum und in der „best of three“-Wertung mit 1:0 in Führung. Bereits am Freitagabend können die Krefelderinnen in der zweiten Finalpartie vor heimischer Kulisse die Meisterschaft perfektmachen. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Ansetzungen und Resultate Finale („best of three“) Mittwoch, den 27. Mai 2015 (Spiel 1) 20:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV…
Start zur Neuauflage des „Klassikers“
Das Endspiel um die 34. deutsche Wasserball-Meisterschaft der Frauen seit 1982 bringt eine Neuauflage des „Klassikers“ zwischen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum und Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen, die bereits von 2006 bis 2013 acht Finalentscheidungen in Folge bestritten haben. Der Auftakt der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) startet heute Abend um 20 Uhr mit einem Bochumer Heimvorteil im vereinseigenen Freibad Wiesental. Die weiteren Partien steigen am Freitagabend (19:30 Uhr) und bei Bedarf Sonnabendnachmittag (16:30 Uhr) auf der Bayer-Vereinsanlage am Uerdinger Waldsee. Mit der anstehenden Finalserie kulminiert…
Heidelberg legt mit Heimsieg vor
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hofft der SV Nikar Heidelberg auf den ersten Gewinn einer Meisterschaftsmedaille nach elfjähriger Durststrecke: Im ersten Spiel um Platz drei siegte die Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch unter dem Hallendach des heimischen Olympiastützpunkts Rhein-Neckar ungefährdet mit 12:8 (3:2, 3:2, 5:2, 1:2) gegen den Vorjahresfinalisten Hannoverschen SV und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. In der aus Termingründen auf den Pfingstmontag vorgezogenen Auftaktpartie lief aus Nikar-Sicht alles nach Wunsch: Die in der laufenden Saison in heimischer Halle lediglich gegen…
Bronzemedaillen-Clash am Neckar
Der Kampf um die Bronzemedaille in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startet für den SV Nikar Heidelberg und den Hannoverschen SV kurzfristig bereits am Pfingstmontag: Hier haben Badenerinnen in der Schwimmhalle des Olympiastützpunkts Rhein-Neckar von 15:30 Uhr an im ersten Spiel einer „best of three“-Serie zunächst Heimrecht, ehe es dann am 30. und gegebenenfalls 31. Mai in Niedersachsens Landeshauptstadt weitergeht. Der vorgezogene Ansetzung des Heimspieles ist der Terminenge bei der Vorbereitung auf die Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Juni) und der weiten Anfahrt der Gäste geschuldet. Dieser…