Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Nur Männerteams um Europapokal-Ehren

Bei den Meldungen für die Europapokalwettbewerbe der Saison 2018/2019 verzeichnet der Deutsche Schwimm-Verband positiv wie auch negativ jeweils Extremwerte: Während bei den beiden Männer-Wettbewerben alle fünf Startplätze wahrgenommen werden, geht im Frauenbereich wie schon vier Jahre zuvor kein einziger Verein international ins Rennen, wie von DSV-Seite jetzt bekanntgegeben wurde. Bei den Männern haben dagegen mit den Waspo 98 Hannover, Wasserfreunde Spandau 04, OSC Potsdam (alle Champions League), ASC Duisburg und SG Neukölln (jeweils Euro Cup) alle qualifizierten Teams auch ihren internationalen Startplatz wahrgenommen. Hannover und Spandau sind mit einer „Wild…

Niederlage im Platzierungsduell

Deutschlands Frauen haben die 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) als Achter beendet. Beim achten Auftritt im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc unterlag die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Abschluss um Rang sieben mit 5:13 (1:2, 1:2, 2:4, 1:5) gegen den WM-Elften Frankreich und wiederholte damit ihre Platzierung von 2012 und 2016. In der Neuauflage des Platzierungsduells blieb die mit einer Rekordzahl von acht EM-Neulingen angetretene DSV-Auswahl zum Ende des dritten Spielviertels in Reichweite, musste dann aber die deutlich erfahreneren Französinnen davonziehen lassen. Die deutschen Tore teilten sich Belén…

DSV-Frauen verbessert

Deutschlands Frauen spielen bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) wie schon bei den Titelkämpfen 2016 um Platz sieben. Nach der klaren Viertelfinalniederlage gegen die Niederlande unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) im ersten von zwei Platzierungskämpfen um die Ränge fünf bis acht mit 2:17 (0:4, 0:6, 0:4, 2:3) gegen den Olympiazweiten Italien. Aus DSV-Sicht war es in Barcelona nicht nur in Sachen Resultat der beste Auftritt gegen eine der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Mit 13 gehaltenen Würfen verzeichnete Torhüterin Felicitas Saurusajtis in der LEN-Statistik einen Spitzenwert. Die…

Halbfinale weit entfernt

Deutschlands Frauen haben bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) das Halbfinale deutlich verpasst. Im Viertelfinale unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) erwartet klar mit 2:22 (0:6, 0:8, 1:3, 1:5) gegen den favorisierten Weltliga-Finalisten Niederlande und spielt wie schon bei den Titelkämpfen 2016 in Belgrad (Serbien) um die Plätze fünf bis acht. Für die mit in Barcelona acht EM-Neulingen angetretene DSV-Auswahl war es im sechsten Barcelona-Auftritt bereits die vierte hohe Niederlage gegen eine der derzeitigen Topnationen Europas. Die beiden einzigen deutschen Tore des Abends fielen nach dem Seitenwechsel jeweils…

Nur ein Tor zum Vorrundenabschluss

Es war nichts zu holen: Deutschlands Frauen schlossen die Vorrunde bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) mit einer hohen 1:26 (0:8, 1:7, 0:4, 0:7)-Niederlage gegen Titelverteidiger Ungarn ab. Die mit gleich acht EM-Neulingen angetretene Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) hatte den erneuten Viertelfinaleinzug allerdings schon vor dem letzten Gruppen-Auftritt sicher gehabt und bleibt auch weiter im Rennen um einen WM-Startplatz.  Obwohl in Sachen Ergebnis kein Bedarf mit Ausnahme der drei geforderten Punkte bestand, übte Ungarn von Beginn an starken Druck auf die DSV-Auswahl aus, der zu keiner Phase der…

Viertelfinale gebucht!

Deutschlands Frauen haben bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) mit einem Zwischenstand von zwei Siegen und zwei Niederlagen vorzeitig das Viertelfinale erreicht und damit ihr erstes großes Ziel verwirklicht. Nach einem 12:9 (1:1, 6:5, 2:2, 3:1)-Erfolg gegen die Türkei ist der neuformierten Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) der hierfür notwendige vierte Platz in der Vorrundengruppe B nicht mehr zu nehmen. „Es war kein gutes Spiel, aber wir haben als Mannschaft gekämpft“, wertete Trainer Anja Skibba (Chemnitz) die nicht einfache Partie. Die mit acht EM-Neulingen angetretene DSV-Sieben tat sich beim…

Zweite Niederlage für DSV-Frauen

Deutschlands Wasserballerinnen mussten am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) mit einem 5:27 (2:5, 1:7, 1:7, 1:8) gegen den Olympiadritten Russland die erwartete zweite Niederlage im dritten Spiel hinnehmen. Bereits bei den Titelkämpfen 2016 in Belgrad (Serbien) hatte es für die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 2:22 eine ähnlich hohe Niederlage gegeben. „Wir waren gegen starke Russinnen klar unterlegen, trotzdem bin ich mit der Leistung meiner sehr jungen Mannschaft nicht unzufrieden. Unser Spiel war in einigen Ansätzen sogar sehr gut. Unserem Ziel, zu einem richtigen Team zusammen zu…

Spanien dominiert Deutschland erneut

Deutschlands Frauen unterlagen bei den Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona im zweiten Vorrundenspiel deutlich mit 2:27 (2:7, 0:7, 0:7, 0:6) gegen Vize-Weltmeister Spanien, nachdem es tags zuvor noch einen 9:8-Sieg im Schlüsselspiel gegen Serbien gegeben hatte. Bereits bei den Titelkämpfen 2016 in Belgrad (Serbien) hatte es ein nicht minder deutliches 3:26 gegeben. Die zu den Titelaspiranten zählenden Spanierinnen setzten die DSV-Auswahl von Beginn an stark unter Druck und ließen auch im weiteren Spielverlauf nicht im Geringsten nach. Die deutschen Tore erzielten beim zweiten Auftritt auf der Olympiaanlage von 1992 heute Belén Vosseberg…

Standortbestimmung unter Flutlicht

Spielplan und Spielmodus wollen es so: Nur einen Tag nach dem spektakulären 9:8-Auftaktsieg gegen den designierten Direktrivalen Serbien geht es für Deutschlands Frauen bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) in der Vorrundengruppe B bereits heute weiter. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc-Berg ist von 22 Uhr an kein Geringerer als der Gastgeber und amtierende Vizeweltmeister Spanien, der nicht zu den sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs gehört, sondern auch zu den heißen Titelaspiranten zählt. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt in der Tat nicht: Aufgrund der beiden Sechservorrunden…

Stark: DSV-Frauen drehen Rückstand

Deutschlands Wasserballerinnen schwimmen bei den Europameisterschaften in Barcelona bereits nach dem Auftakttag auf Viertelfinalkurs: Die seit 2016 stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte in der Vorrundengruppe B nach einer starken zweiten Halbzeit noch mit 9:8 (1:3, 2:2, 4:2, 2:1) gegen den potentiellen Direktrivalen Serbien und hat damit in der Sechserrunde das wahrscheinlich wichtigste Gruppenspiel zu ihren Gunsten entschieden. Auf der Olympiaanlage von 1992 hatte die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba mit einem schnellen 1:4-Rückstand zu kämpfen und lag auch im dritten Abschnitt zwischenzeitlich mit 4:7 im Rückstand, allerdings…