Die Wasserballerinnen der Waspo 98 Hannover haben erstmals den deutschen Supercup der Frauen gewonnen. Bei der zweiten Ausspielung des Wettbewerbs siegten die Niedersachsen in Heidelberg ungefährdet mit 10:6 (2:0, 4:3, 1:1, 3:2) Toren beim amtierenden Meister und Premierengewinner SV Nikar Heidelberg, nach dem die Gäste bereits vor Wochenfrist das erste Ligaduell mit 14:11 zu ihren Gunsten entschieden hatten. Beim kurzfristigen Wiedersehen an gleicher Stelle hatte die Mannschaft von Trainer Marton Sagi heute im zweiten Abschnitt bereits mit 3:0 geführt und ließ die Badenerinnen zu keiner Phase der Partie entscheidend herankommen.…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
Supercup-Entscheidung am Neckar
Die nächste Supercup-Entscheidung lässt nicht lange auf sich warten: Nach dem langen Wasserballwochenende in Hannover kämpfen am kommenden Sonnabend in Heidelberg der heimische SV Nikar Heidelberg und Waspo 98 Hannover um die Frauen-Trophäe und damit auch den ersten Titel der neuen Saison. Das Anschwimmen in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar steigt um 18 Uhr. Im Vorjahr hatte sich der damalige Pokalgewinner SV Nikar an gleicher Stelle durch einen 18:8-Erfolg gegen Meister Bayer Uerdingen den Premierentitel des damals neugeschaffenen Wettbewerbs geholt. In der OSP-Schwimmhalle heißt es diesmal allerdings nicht Meister…
Zwei Auswärtssiege zum DWL-Start
Die 21. Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wurde mit zwei Auswärtssiegen eröffnet: Erster Spitzenreiter der neuen Saison ist der Vorjahresvierte SC Chemnitz durch einen 11:4-Auswärtserfolg beim ETV Hamburg. In der zweiten Partie des Eröffnungstages siegte im Duell der Vorjahresbesten bei sichtbar veränderten Teams auf beiden Seiten und zwei völlig verschiedenen Halbzeiten Vize-Meister Waspo 98 Hannover mit 14:11 bei Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg. Das erste Tor der neuen Saison fiel nach 1:53 Minuten in Hamburg durch die Chemnitzerin Isabell Brödner, die damit den Weg für eine schnelle 4:0-Führung…
Erste DWL-Tore in Hamburg und Heidelberg
Der am Sonnabend anstehende Auftakttag in der 21. Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist nach dem Rückzug des Hamburger TB 1862 auf nur zwei Partien geschrumpft, doch diese werden bereits einiges über die Form und der Potential der beteiligten Teams verraten: In der ersten Begegnung empfängt der Vorjahressechste ETV Hamburg den damals vierplatzierten SC Chemnitz, und am Neckar kommt es zum ersten Duell der beiden letztjährigen Topteams des SV Nikar Heidelberg und der Waspo 98 Hannover, die in der Zwischenzeit allerdings einige personelle Veränderungen erfahren haben. Die…
Chemnitz siegt in der „Höhle des Löwen“
Die Nachwuchswasserballerinnen des SC Chemnitz ließen binnen einer Woche den zweiten deutschen Meistertitel folgen: Sieben Tage nach dem Durchmarsch der U18-Juniorinnen in Heidelberg siegte die Vertretung des DWL-Vierten auch im niederrheinischen Krefeld bei der Entscheidung um die deutsche U16-Meisterschaft, als die Chemnitzerinnen unter Trainerin Anja Skibba bei 10:0 Punkten auch im Topspiel mit 12:11 gegen die Lokalmatadorinnen des SV Bayer Uerdingen 08 (8:2) siegreich blieben. Auf den weiteren Plätzen folgten der ETV Hamburg (5:5), SV Blau-Weiß Bochum (4:6), SpVg Laatzen (2:8) und SSV Esslingen (1:9). Bei der von sechs Teams…
Supercup in Heidelberg
Das vor allem durch Schwimmwettkämpfe bekannte Heidelberg wird Austragungsort einer weiteren Wasserball-Entscheidung werden: Am 17. November kommt eine Woche nach dem Saisonstart der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch die zweite Auflage des deutschen Supercups der Frauen im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar zur Austragung, wo beim Duell um den ersten Saisontitel der nationale Triple-Gewinner SV Nikar Heidelberg von 18 Uhr an diesmal auf Vizemeister Waspo 98 Hannover trifft. Bei der Premiere des Wettbewerbs hatte sich im vergangenen Jahr an gleicher Stelle die Nikar-Sieben gegen den damaligen Meister SV Bayer Uerdingen 08 mit 18:8 Toren…
HTB62-Rückzug lässt DWL schrumpfen
Eine plötzliche Schrumpfung hat noch vor dem Saisonstart die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen erfahren: Der letztjährige Neuling Hamburger TB 1862 hat aufgrund von Personalproblemen heute seine Mannschaft aus der Liga wie auch dem DSV-Pokal zurückgezogen, wie Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) bekanntgab. Damit gehen im Oberhaus des deutschen Frauenwasserballs in der am 10. November startenden 21. Spielzeit wie im Vorjahr nur noch sieben Teams an den Start. Ein korrigierter DWL-Spielplan soll in den beiden kommenden Tagen kurzfristig bekanntgegeben werden, wie zu vernehmen war. Der Hamburger TB 1862 war in der…
DWL-Start am 10. November
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am 10. November die diesjährige Spielzeit eröffnen. Am Auftaktwochenende kommen gleich drei der vier angesetzten Partien in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle zur Austragung, so dass dort vermutlich auch der erste Tabellenführer der neuen Saison gekürt werden wird. Ebenfalls zum Ligaauftakt steigt in Heidelberg die Neuauflage des letztjährigen Meisterschaftskampfes und Pokalendspieles zwischen dem SV Nikar Heidelberg und Waspo 98 Hannover. Deutsche Wasserball-Liga der Frauen 2018/2019 Erste Spiele Sonnabend, den 10. November 2018 15:00 Hamburger TB 1862 – SV Blau-Weiß Bochum (Schwimmhalle Inselpark) 17:00 ETV…
Frauen-Liga erneut mit Zuwachs
Ein erneutes Anwachsen des Teilnehmerfeldes verzeichnet für die kommende Saison die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen, die in ihre 21. Spielzeit erstmals seit 2014 wieder mit einem Achterfeld ins Rennen gehen wird. Wie Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) vermelden konnte, gesellen sich zu dem neugegründeten Team der Wasserfreunde Spandau 04 aus Berlin auch wieder die sieben DWL-Teilnehmer des Vorjahres. Möglich gemacht wird der abermalige Teilnehmeranstieg durch die Rückkehr der Wasserfreunde in den Frauenwasserball, wobei deren neues Team gleich im Oberhaus an den Start gehen wird. Damit stellt der deutsche Rekordmeister im…
Spandau jetzt auch mit DWL-Frauen
Frischer Wind im deutschen Frauenwasserball: Die Wasserfreunde Spandau 04 werden in der neuen Spielzeit neben ihrem Rekordteam bei den Männern (36 deutsche Meisterschaften seit 1979) nun auch Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen eine Mannschaft melden. Damit werden die Berliner neben dem SV Bayer Uerdingen 08 und den Waspo 98 Hannover der dritte Doppelbundesligist in der ältesten olympischen Mannschaftssportart. Als Trainer der Mannschaft wird Nationalspieler Marko Stamm fungieren, der auf einen buntgemischten Kader zurückgreifen kann. Zu den auswärtigen Neuzugängen zählen unter anderem die amtierende DWL-Torschützenkönigin Belén Vosseberg (kommt vom Vizemeister Waspo…