Mit zwei Neulingen und auch Spielführerin Gesa Deike (Bayer Uerdingen) reisen Deutschlands Wasserballerinnen zu den am Sonntag startenden Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn). Deike war am vergangenen Wochenende bei einem Vorbereitungsturnier in Zrenjanin (Serbien) mit Verdacht auf einen Rippenbruch vorzeitig ausgeschieden, steht der Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei dem Zwölf-Nationen-Turnier entgegen ersten Befürchtungen nun aber doch zur Verfügung. Obwohl elf von 13 Spielerinnen bereits 2018 in Barcelona (Spanien) EM-Luft geschnuppert haben, geht der DSV mit einem seiner jüngsten Aufgebote in der 34-jährigen Historie der seit 1985 ausgetragenen Titelkämpfe ins Rennen.…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
DSV-Frauen ohne Testspielerfolg
Deutschlands Wasserballerinnen sind beim finalen EM-Test sieglos geblieben: Bei einem Vier-Nationen-Turnier in Zrenjanin (Serbien) unterlag die ersatzgeschwächte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in den Gruppenspielen gegen Serbien (11:13), die Slowakei (9:17) und Israel (9:17) wie auch im heutigen Spiel um Platz drei gegen die Slowakei, das mit 11:13 (3:1, 1:5, 3:3, 4:4) verlorenging. Die krankheits- und verletzungsbedingt nur noch mit einem Elferaufgebot angetretene DSV-Auswahl hatte in der hartumkämpften Partie mit 3:1 geführt, fiel dann aber auf 4:7 (19.) zurück. Im Schlussviertel gelang beim 11:11 (29.) noch einmal der Ausgleich allerdings…
Zwei Niederlagen in Zrenjanin
Deutschlands Frauen sind im Rahmen der EM-Vorbereitung in der Vorrunde des Vier-Nationen-Turniers in Zrenjanin (Serbien) sieglos geblieben: Nach dem gestrigen 11:13 gegen Serbien folgten heute ein 14:17 (3:5, 6:6, 3:4, 2:3) gegen die Slowakei und ein 9:17 (2:4, 3:5, 4:3, 0:6) gegen Israel. Am Montagvormittag folgt von 9:30 Uhr an noch das Spiel um Platz drei gegen die Slowakei. Die hartumkämpfte Partie gegen die Slowakei wurde überschattet durch eine Verletzung von Spielführerin Gesa Deike: Die zweimalige EM-Teilnehmerin erlitt einen Rippenbruch und wird damit bei den diesjährigen Titelkämpfen fehlen, wie zu…
DSV-Frauen verlieren Auftaktpartie
Deutschlands Frauen sind im Rahmen der EM-Vorbereitung bei dem Vier-Nationen-Turnier in Zrenjanin mit einer 11:13 (3:5, 3:4, 4:2, 1:2)-Niederlage gegen Gastgeber Serbien gestartet. Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich im ersten von vier Auftritten Belén Vosseberg (5), Ira Deike, Pauline Pannasch (je 2), Gesa Deike und Fabienne Heerdt. Personell muss Team-Coach Arno Troost bei der einzigen Vorbereitungsmaßname mit offiziellen Spielen allerdings mit personellen Rückschlägen kämpfen. Zudem war mit Darja Heinbichner auch die Torhüterin des deutschen U16-Meisters SV Bayer Uerdingen 08 erstmals bei einem A-Länderspiel mit von der Partie. Kurios: Heinbichner…
DSV-Frauen zweimal nach Serbien
Weihnachtsgans und Silvesterkarpfen wird es jeweils noch im heimatlichen Wohnzimmer geben, doch ansonsten haben analog zum Männerteam ebenso Deutschlands beste Wasserballerinnen die Zeit im Umfeld der Feiertage wie auch des Jahreswechsels streng verplant. Gleich zwei Aufenthalte im Lande des amtierenden (Männer-)Olympiasiegers Serbien sollen die DSV-Frauen für die anstehenden Europameisterschaften in Budapest (Ungarn/12. bis 26. Januar) in Form bringen. Als zentrale Maßnahmen der EM-Vorbereitung wird zunächst vom 27. bis 30. September in Becej ein gemeinsames Trainingslager mit Gastgeber Serbien stattfinden. Nach dem Jahreswechsel in heimatlichen Gefilden folgt vom 4. bis 6.…
Spandau doppelt, Waspo und Nikar knapp
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit einem Doppelschlag im Westen seine Führung ausgebaut: Die Berliner siegten zunächst mit 17:6 beim SV Blau-Weiß Bochum und entschieden heute mi 16:10 auch den dritten Saisonvergleich mit Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08 zu ihren Gunsten. Erster Verfolger bleibt Waspo 98 Hannover nach dem 12:11-Heimerfolg gegen den ETV Hamburg. Nikar Heidelberg setzte sich im Schlüsselduell mit 12:10 gegen Bochum durch. Die DWL der Frauen wird aufgrund der EM-Pause erst am 1. Februar fortgesetzt werden. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2019/2020…
Spandau auf West-Tour, Verfolger im Direktduell
Auch die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird an diesem Wochenende letztmals vor dem Jahreswechsel im Einsatz sein und beschert gleich zwei Auswärtsauftritte des amtierenden Meisters Wasserfreunde Spandau 04, der im Westen bei Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 wie auch dem Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum zu Gast sein wird. Bei den Partien der Waspo 98 Hannover gegen den ETV Hamburg und des SV Nikar Heidelberg gegen Bochum geht es im Kampf um die Play-off-Plätze um mehr als nur um Duftmarken. Das Wochenende beschert zugleich die letzten DWL-Spiele bis zum 1. Februar. Der…
Heidelberg düpiert Uerdingen
Die einzige Partie des Wochenendes in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bescherte eine dicke Überraschung: Das bisher sieglose Team des SV Nikar Heidelberg holte sich gegen den Vorjahresfinalisten SV Bayer Uerdingen 08 den ersten Saisonsieg, und der fiel mit 12:5 (5:2, 4:0, 2:1, 1:2) sogar mehr als deutlich aus. Bereits beim Seitenwechsel hatten die Badenerinnen mit 9:2 eine hohe Führung herausgeworfen. Erfolgreichste Werferin des Abends war Heidelbergs Jung-Nationalspielerin Fabienne Heerdt mit fünf Treffern. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2019/2020 Nachholpartie 2. Spieltag Sonnabend, den 30. November 201918:15 SV Nikar Heidelberg…
Medaillengewinner unter sich
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kommt am Wochenende eine Nachholpartie des aufgrund der Terminkollision mit den deutschen U20-Meisteschaften komplett abgesetzten zweiten Spieltages zur Austragung: Hier empfängt im Duell der letztjährigen Medaillengewinner der SV Nikar Heidelberg am Sonnabend den amtierenden Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 (18:15 Uhr, Schwimmhalle Olympiastützpunkt Rhein-Neckar). Die Nachholpartie ist in der Zwischenzeit das Duell zweier zuletzt gerupfter Teams geworden, auch wenn Vizemeister Uerdingen (derzeit 2:2 Punkte) aktuell nicht im Verdacht steht, die Play-offs zu verpassen. Am vergangenen Sonnabend gab es allerdings eine klare Niederlage im…
Bochum startet stark
Ein Start nach Maß hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Vorjahresfünfte SV Blau-Weiß Bochum einen Start nach Maß hingelegt: Das jetzt von Frank Lerner betreute Team des Rekordmeisters siegte in der Sonntagspartie gegen den letztjährigen Bronzemedaillengewinner SV Nikar Heidelberg mit 14:8 Toren und kletterte damit auf Anhieb auf Platz zwei der Tabelle. Die sichtbar indisponierten Gäste vom Neckar mussten damit nach der 12:14-Heimpleite gegen Waspo 98 Hannover bereits die zweite Niederlage in der noch jungen Saison gegen einen potentiellen Tabellennachbarn hinnehmen. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2019/2020 Resultate Wochenende (3.…