Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Zwei Olympioniken für Bayer-Frauen: Chamorro und Bujka kommen

Die Frauen des deutschen Vizemeisters SV Bayer Uerdingen 08 vermelden in der noch bis zum 30. September laufenden nationalen Transferperiode auf zentralen Positionen gleich zwei Olympiateilnehmerinnen als Neuzugänge, die ganze Spiele im Alleingang entscheiden können: Vom nationalen Rivalen Wasserfreunde Spandau 04 kommt die brasilianische Torhüterin Victoria Chamorro. Dazu kehrt Centerspielerin Barbara Bujka nach langen 16 Jahren als Auslandsprofi an den Niederrhein zurück. Chamorro ist ein absoluter Hochkaräter auf der Torhüterposition: 2016 gehörte die 24-jährige Brasilianerin im heimischen Rio de Janeiro zum Olympiaaufgebot ihres Landes und gewann 2015 und 2019 jeweils…

Saisonfortsetzung ungewiss

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ruht seit der Generalabsage vom 13. März der Spielbetrieb. Eine Fortsetzung des Wettbewerbs und damit auch die Ausspielung eines deutschen Meisters ist bis auf Weiteres ungewiss. Eine alternative Saisonplanung wie auch eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs wären allerdings auch erst dann möglich, wenn ein Ende der bundesweiten Bäderschließungen in Sicht ist. Aktuell sind je nach Bundesland jedoch nicht nur die Bäder, sondern auch die Sportstätten in Gänze bis Ostern oder Ende April geschlossen. Beobachter hegen nach den bundesweiten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen der vergangenen Tage…

Frauenspiele abgesagt

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen sind für das kommende Wochenende aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Epidemie am heutigen Freitag alle drei Partien auf Wunsch der Vereinsvertreter absagt worden. Über den weiteren Fortgang der Saison liegt noch keine Entscheidung vor. Bundesweit ist die überwiegende Mehrzahl der Wasserballspiele bis zu den Osterfeiertagen oder Ende April nach den gestrigen oder heutigen Entscheidungen der Landesverbände abgesagt worden. Darüber hinaus ist unabhängig davon mit temporären Bäderschließungen seitens der Kommunen oder Badbetreiber zu rechnen.   Deutschen Wasserball-Liga Frauen 2019/2020 Spieltag abgesagt  Waspo 98 Hannover –…

Spandau und Heidelberg komplettieren Endrunde

Im deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) haben Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und der zweimalige Sieger SV Nikar Heidelberg die Endrunde komplettiert: Spandau siegte deutlich mit 17:4 beim Vorjahresvierten ETV Hamburg. Dramatisch verlief die Partie zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und Heidelberg, die trotz anfänglicher 7:0-Führung der Gäste erst nach zwei Treffern in den beiden letzten Spielminuten mit 11:9 an die Nikar-Sieben ging. Am Sonntag stehen noch zwei Spiele der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Hamburg und Berlin auf dem Programm. Mit Freilosen für das anstehende Viertelfinale waren mangels verfügbarer Kontrahenten Vorjahresfinalist…

ETV mit Doppelauftritt in Meisterschaft und Pokal

Der schon seit Jahren betrübliche Zustand des deutschen Frauenwasserballs wird am kommenden Wochenende unübersehbar: Lediglich sechs Mannschaften haben für den deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) gemeldet, so dass es selbst im Viertelfinale nur zwei der nominell vier Begegnungen geben wird. Hier empfängt am Sonntag der ETV Hamburg Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, während sich an der Ruhr mit dem SV Blau-Weiß Bochum und dem SV Nikar Heidelberg zwei Tabellennachbarn in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegenüberstehen. Mit Freilosen für das anstehende Viertelfinale bedacht wurden mangels verfügbarer Kontrahenten Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover und der fünfmalige…

Waspo 98 festigt Platz zwei

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen festigte Waspo 98 Hannover mit einer Bilanz von 3:1 Punkten aus dem Doppelauftritt des Wochenendes den zweiten Platz in der Tabelle gefestigt: Die Niedersachsen siegten zunächst in einer erneut torreichen Begegnung mit 18:11 gegen den SV Nikar Heideberg und kamen heute einem 11:11-Untetschieden in der Auswärtspartie beim SV Blau-Weiß Bochum. Unangefochtener und weiterhin verlustpunktfreier Spitzenreiter bleibt die Vertretung der Wasserfreunde Spandau 04, die gegen den ETV Hamburg gleich mit 22:7 erfolgreich war. Im hannoverschen Stadionbad hatte Nikar Heidelberg gegen Waspo 98 im Auftaktviertel zwischenzeitlich…

Waspo 98 mit erneutem „Double-header“

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen beschert am kommenden Wochenende einen erneuten Doppelauftritt des Tabellenzweiten Waspo 98 Hannover, der vor Wochenfrist mit einer wahren Torflut auf sich aufmerksam gemacht hat: Diesmal empfangen die Niedersachsen am Sonnabend den Vorjahresdritten SV Nikar Heidelberg und sind am Sonnabend beim neuen Schlusslicht SV Blau-Weiß Bochum. Komplettiert wird das Wochenende durch den Sonntagsauftritt von Tabellenführer Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg. Auch an diesem Wochenende stehen das Team der Waspo 98 Hannover (derzeit 6:4 Punkte) und der neue Trainer Erik Bukowski mit einem weiteren „Double-header“…

Uerdingen siegreich, Waspo 98 torreich

Dramatische Heimsiege brachten die beiden Sonnabendpartien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: In einer der torreichsten Partien der DWL-Historie siegte Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 mit 20:18 gegen Waspo 98 Hannover und kletterte f+r einen Tag auf Rang zwei der Tabelle. Schlusslicht ETV Hamburg wandelte gegen den SV Blau-Weiß Bochum mit einem Hattrick von Selin Karakus einen 7:8-Rückstand in einen 10:8-Sieg um. In der Sonntagspartie siegte Waspo 98 dann mit 19:14 beim ETV Hamburg und verdrängte Uerdingen von Rang zwei. Tore über Tore und wechselnde Führungen brachte das Duell…

Kampf um Platz zwei

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen rückt an diesem Wochenende der Kampf um Platz zwei im Blickpunkt: Der SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover stehen sich am Sonnabend im direkten Vergleich gegenüber. Mitmischen tut hier auch der ETV Hamburg, der sich in den beiden Heimspielen gegen den SV Blau-Weiß Bochum (Sonnabend) und Waspo 98 Hannover (Sonntag) in die obere Tabellenhälfte spielen kann. Die bisherigen Rundenspiele standen ganz im Zeichen von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (derzeit 10:0 Punkte), doch der Kampf um Rang zwei fällt dafür umso härter…

Pokalendrunde in Duisburg

Die Endrundenturniere der deutschen Pokalwettbewerbe für Männer und Frauen (DSV-Pokal) kommen am ersten April-Wochenende in Duisburg erneut in einer gemeinsamen Veranstaltung zur Durchführung, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) bekanntgab. Die Wasserball-Hochburg an der Wedau ist nach 1972, 1981, 2002 und 2012 zum fünftem Mal Austragungsort der Männer-Endrunde bzw. der kombinierten Veranstaltung. Der Zeitplan und weitere Details der diesjährigen Finalveranstaltung mit den Halbfinal- und Medaillenspielen beider Wettbewerbe werden in Kürze bekanntgegeben werden. Duisburg ist damit erneut Austragungsort einer überregionalen Wasserball-Veranstaltung: In der jüngsten Vergangenheit hatte 2018 auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg…