In Hannover wird am kommenden Sonnabend der norddeutsche Meister der U17-Juniorinnen ausgespielt. Hier stehen sich bei zahlenmäßig dünner Besetzung und in nur einer Partie die Nachwuchsteams der Waspo 98 Hannover und des ETV Hamburg gegenüber, wobei das Anschwimmen um 18 Uhr in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums steigen wird. Beide Teams werden auch bei der vom 2. bis 4. Oktober in Chemnitz anstehenden deutschen Meisterschaft dieser Altersgruppe ins Becken steigen. Norddeutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen 2015 Endspiel in Hannover Sonnabend, den 12. September 2015 18:00 Waspo 98 Hannover – ETV Hamburg…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Chemnitzer Nachwuchs bei Auswahlturnier in den Medaillenrängen
Der weibliche Nachwuchs des SC Chemnitz suchte erneut die Möglichkeit sich abseits der derzeit nur recht dünnen Fördermöglichkeiten des DSV, sich international zu messen, und deutete seine Stärke mit einem dritten Platz beim hochkarätig besetzten EU Nations U17 Women Water Polo Cup in Prag an. Der Nachwuchs des Erstligisten war bei dem Zehn-Nationen-Turnier in der tschechischen Hauptstadt als Landesauswahl Sachsen an den Start gegangen und kam gegen dort gegen Nationalmannschaften und Regionalvertretungen in fünf Spielen zu vier Siegen. In der Vorrunde siegte die Spielerinnen von Trainer Sven Schulz mit 19:11…
U17-Juniorinnen mit Titelentscheidung in Chemnitz
Hartnäckigkeit scheint sich auszuzahlen: Die für den 2. bis 4. Oktober vorgesehene deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen wird jetzt im sächsischen Chemnitz stattfinden, nachdem Spielleiterin Bettina Illinger zwischenzeitlich schon scheinbar gänzlich ohne Ausrichter dagestanden hatte. Nur einen Tag nach dem Hilfruf konnte die Duisburgerin eine positive Meldung seitens des SC Chemnitz bekanntgeben, der für die aufwendige Sechserendrunde mit der nationalen Entscheidung für die Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger doch noch ausreichend Wasserzeiten organisieren konnte. Deutsche Meisterschaft U17 weiblich 2015 in Chemnitz Gemeldete Mannschaften SV Nikar Heidelberg SV…
U17-Endrunde ohne Ausrichter
Der Deutsche Schwimm-Verband ist wieder auf der Suche nach einem Ausrichter für die deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) musste für die vom 2. bis 4. Oktober vorgesehene Veranstaltung nun auch eine Absage aus Hamburg hinnehmen. Für die bereits in vier Wochen anstehende nationale Entscheidung bei den Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger kommt erschwerend hinzu, dass bei sechs gemeldeten Teams auch der Zeitbedarf relativ hoch ist. „Ich kann nun nur versuchen, irgendwo ein Bad zu mieten“, sagt Illinger. Deutsche Meisterschaft U17 weiblich 2015 Gemeldete Mannschaften…
Bochumer U15-Juniorinnen entthronen Uerdingen
Finalturniere im KO-Format können einigen Unterhaltungswert haben: Auf Nordrhein-Westfalens Endrunde der U15-Juniorinnen schlug der SV Blau-Weiß Bochum heute nacheinander die beiden topgesetzten Teams und wurde damit Landesmeister dieser Altersgruppe. Die Spielerinnen von der Ruhr konnten im nahegelegenen Hohenlimburg im Halbfinale erst den TPSK 1925 Köln mit 10:4 schlagen und setzten sich anschließend auch im Endspiel mit 10:8 gegen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen durch. Bronze ging mit dem Düsseldorfer SC an ein gänzlich neues Gesicht: Das Team aus Landeshauptstadt setzte sich im niederrheinischen Derby mit 8:1 gegen Köln durch. Bereits…
U15-Juniorinnen kämpfen um NRW-Titel
Nordrhein-Westfalens Meister der U15-Juniorinnen wird an diesem Wochenende wieder auf einem Sechserturnier gekürt werden, nachdem die Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger bereits vor den Sommerferien einige Wettkampferfahrung in den Rundenspielen des Landesverbandes gesammelt haben. Gastgeber der zweitägigen Veranstaltung ist erneut der Hohenlimburger SV, der wie im Vorjahr auf seine Vereinsanlage im traditionsreichen Freibad Henkhausen einlädt. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) bietet auch diesmal wieder einen nicht alltäglichen und sportlich knackigen Spielmodus: Mit dem SV Blau-Weiß Bochum, Düsseldorfer SC, Aachener SV und dem Gastgeber spielen vier Teams am Sonnabend zwei…
Uerdinger U13 in Nordrhein-Westfalen vorne
Abwechslungsreich bleibt das Nachwuchsgeschehen in Nordrhein-Westfalen, wo sich nach der SV Krefeld 72 (U19) und dem ASC Duisburg (U15) nun der SV Bayer 08 Uerdingen den Titel bei den Landesmeisterschaften der U13 geholt hat. Das von Frauenbundestrainer Milos Sekulic betreute Bayer-Aufgebot holte sich bei der Sechserendrunde in Duisburg makellose 10:0 Punkte und lag damit in der Endtabelle vor Gastgeber ASC Duisburg (8:2) und der SV Krefeld 72 (6:4). Hinter dem niederrheinischen Trio ging Platz vier an den SV Lünen 08 (4:6), der damit nicht nur vor dem SV Blau-Weiß Bochum…
Chemnitzer Nachwuchs beim Zehn-Nationen-Turnier in Prag
Eine hochkarätige Veranstaltung wartet kommenden Monat auf den weiblichen Nachwuchs des SC Chemnitz: Die U17-Vertretung des Bundesligisten reist vom 4. bis 6. September zu dem großen Auswahl- und Nationenturnier um dem „EU NATIONS U17 Women Water Polo Cup“ in die tschechische Hauptstadt Prag und wird dort als „Landesauswahl Sachsen“ die bundesdeutschen Farben vertreten. Im Podoli-Schwimmstadion werden dort neben den Sachsen und dem Gastgeber Tschechische Republik weitere U17-Teams aus England, Slowakei, Dänemark, Wales, Irland, Schottland, Schweiz und Südafrika am Start sein.
U15-Nachwuchs auf Platz acht in Kragujevac
Deutschlands U15-Auswahl beendete das 9. Darko-Cukic-Gedächtnis-Turnier im serbischen Kragujevac auf Platz acht. Im Duell um Rang sieben unterlag die Mannschaft von Trainer Christian Vollmert (Duisburg) heute Mittag beim siebten Spiel binnen sechs Tagen mit 7:10 (1:1, 3:5, 2:3, 1:1) gegen die USA und verpasste damit die Chance, in dem spielstarken 14er-Feld vor den Teams aus Übersee ins Ziel zu kommen. Damit beendete Deutschlands Wasserball-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger bei dem erstem internationalen Auftritt das größte Nachwuchsturnier für Nationalmannschaften mit einer Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen.…
Italien erneut zu stark für DSV-Nachwuchs
Deutschlands U15-Auswahl hat die Vorrunde beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnis-Turnier im serbischen Kragujevac mit einer klaren Niederlage beendet: Die Sieben von Trainer Christian Vollmert (Duisburg) musste sich gegen den favorisierten Nachwuchs des Olympiazweiten Italien mit 8:18 (3:4, 2:6, 1:4, 2:4) geschlagen geben, der seinerseits die Vorrundengruppe B als Tabellenzweiter beendet hat. Die deutsche Auswahl hatte zuvor am frühen Morgen dieses Doppelspieltages mit einem klaren 19:8-Erfolg gegen Bulgarien die Chance auf Rang vier und den Einzug in die Spiel um Platz sieben offengehalten. Gegen den spielstarken Nachwuchs Italiens gab es deutscher Sicht erneut…