Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Wedding-Nachwuchs stoppt Potsdam

In dem dünnen Wochenendprogramm der U17-Bundesliga sorgte Neuling SC Wedding für eine Überraschung. Die Nordberliner setzten sich im Lokalderby mit 9:8 beim Vorjahresfinalisten OSC Potsdam und brachten damit den Brandenburgern die erste Saisonniederlage bei.   U17-Bundesliga 2015/2016 Ansetzungen und Resultate Wochenende Sonnabend, den 12. Dezember 2015 19:45 OSC Potsdam – SC Wedding 8:9 Sonntag, den 13. Dezember 2015 14:00 SSV Esslingen – SV Würzburg 05   Tabellenstand Gruppe B 1. SV Krefeld 72 59:25 8:0 2. OSC Potsdam 84:35 8:2 3. SC Wedding 57:45 8:2 4. SSV Esslingen 23:37 1:5 5. SV…

White Sharks gewinnen Spitzenspiel – die Resultate der U17-Bundesliga

In der U17-Bundesliga bescherte das zweite große Doppelwochenende Titelverteidiger White Sharks Hannover einen 13:8-Heimerfolg im ersten Spitzenspiel der noch jungen Saison. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht:   U17-Bundesliga 2015/2016 Resultate Wochenende (3. und 4. Spieltag) Sonnabend, den 5. Dezember 2015 14:00 White Sharks Hannover – SV Cannstatt 13:8 (4:1, 4:2, 1:2, 4:3) 14:00 Hamburger TB 1862 – SV Krefeld 72 8:16 (1:4, 1:4, 2:4, 2:4) 14:00 SSV Esslingen – OSC Potsdam 7:13 (2:5, 0:3, 3:4, 2:1) 16:00 ASC Duisburg – SG Neukölln 11:7 (2:2, 2:1, 3:2,…

U17-Bundesliga mit zweitem Doppelwochenende und Spitzenspiel

In der U17-Bundesliga steht das zweite große Doppelwochenende an, das nicht nur wieder alle 13 Teams im Einsatz sehen wird, sondern auch im hannoverschen Stadionbad das Spitzenspiel zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Cannstatt bringen wird. Für die Teams aus Duisburg, Hannover, Hamburg, Hildesheim, Esslingen und Würzburg steht zudem die Heimpremiere auf dem Programm eines langen Wochenendes, das weiteren Aufschluss über die Spielstärke der Mannschaften geben dürfte.   U17-Bundesliga 2015/2016 Ansetzungen Wochenende (3. Und 4. Spieltag) Sonnabend, den 5. Dezember 2015 14:00 White Sharks Hannover – SV Cannstatt…

Wedding mit Premierensiegen – die Resultate der U17-Bundesliga

Die neue Saison in der U17-Bundesliga ist durch einen 16:8-Heimerfolg des Liga-Neulings SC Wedding gegen den Vorjahresvierten SC Hellas-99 Hildesheim eröffnet worden. Ingesamt 13 Vereine gehen in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen bei der vierten Ausspielung des Wettbewerbs an den Start. Die Ansetzungen und Resultate des Auftaktwochenendes in der Übersicht:   U17-Bundesliga 2015/2016 Resultate Auftaktwochenende Sonnabend, den 22. November 2015 14:00 SC Wedding – SC Hellas-99 Hildesheim 16:8 (3:2, 2:2, 3:1, 8:3) 16:00 SG Neukölln – SV Cannstatt 5:6 (0:1, 2:1, 2:2, 1:2) 16:30 SV Bayer 08 Uerdingen – ASC Duisburg…

Start in der U17-Bundesliga

An diesem Wochenende startet die vierte Saison der U17-Bundesliga, die im Jahre 2013 die früheren deutschen B-Jugend-Meisterschaften abgelöst hat. In der neuen Spielzeit gehen im bewährten Modus insgesamt 13 Vereine in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen an den Start. Die Rundenspiele gehen bis zum 6. März, ehe dann die Play-offs mit den sechs A-Gruppen-Vertretern sowie zwei Teams aus der B-Gruppe starten. Am Auftaktwochenende sind alle 13 Teams am Start, wobei sechs der insgesamt elf Partien in der Berlin/Brandenburg-Region stattfinden werden.   U17-Bundesliga 2015/2016 Teilnehmerfeld und Gruppeneinteilung Gruppe A White Sharks Hannover…

Sieben Tage, zehn Einheiten und ein Ex-VfBler

Noch bleiben wenige Tage bis zum Saisonauftakt in der U17-Bundesliga, sieben davon nutzte der Bundesliganachwuchs des SV Cannstatt in der vergangenen Woche bestens aus, um sich im Rahmen eines Trainingslagers im ungarischen Budapest konzentriert vorzubereiten und die Grundlagen für einen erfolgreichen Auftritt in der kommenden Saison zu legen. Dies ist umso wichtiger, als die Cannstatter in der zweiten Saison der U17-Bundesliga nun in der stärkeren A-Gruppe antreten, nachdem sie in der vergangen Saison noch in der B-Gruppe rangiert haben. Das Ziel Budapest wurde von den SVC-Nachwuchs-Trainern Andras Feher und Laszlo…

Chemnitzer Juniorinnen erneut U15-Meister

SC Chemnitz – Deutscher Meister der U15-Juniorinnen im Inselparkbad Hamburg. Foto: Jens Witte Bei den deutschen Meisterschaften der U15-Juniorinnen hat sich die Siegesserie der U15-Juniorinnen fortgesetzt, wobei die Spielerinnen von Trainer Sebastian Warncke auf der dreitägigen Endrunde in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle ungefährdete 10:0 Punkte und zudem 111: 31 Tore hinlegten. Für die Spielerinnen aus Sachsens Frauenwasserball-Hochburg war es in dieser Altersklasse bereits der vierte Titelgewinn in Serie. Chemnitz holte nicht nur erneut den Titel, sondern verzeichnete mit Layla Fritzsche (35 Treffern) und Nicole Vunder (27) auch zwei 13-Jährige in den…

U15-Juniorinnen an der Elbe auf Meistersuche

Saisonfinale an der Elbe mit voller Besetzung: In Hamburg kämpfen Deutschlands beste U15-Juniorinnen von heute an in einer Sechserendrunde um den Titel des deutschen Meisters dieser Altersgruppe. Gespielt wird mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger in der Inselpark-Schwimmhalle unter der Federführung des ETV Hamburg, der erstmals seit 2002 wieder Ausrichter einer nationalen Jugend-Endrunde ist. Anders als bei der tristen U19-Endrunde (nur drei Teams) wird auf der Hamburger Elbinsel ein komplettes Sechserfeld an den Start gehen, wobei weitere Mannschaften bereits bei zwei Vorrundenturnieren auf der Strecke geblieben sind. Mit der…

Esslinger Nachwuchs erneut U13-Meister

Der SSV Esslingen stellt erneut Deutschlands beste U13-Wasserballer: Bei der Endrunde der zwölften deutschen Meisterschaft dieser Altersklasse seit 2004 setzte sich das gastgebende Team vom Neckar im Stuttgarter Inselbad Untertürkheim klar mit 10:0 Punkten an die Spitze des Sechserfeldes mit Jungen und auch Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger. Silber und Bronze holten sich die White Sharks (8:2) und die SG Neukölln (6:4), so dass es auf den Medaillenrängen die gleiche Reihenfolge wie Ende Juni bei der nationalen Pokalendrunde dieser Altersgruppe im nahegelegenen Esslingen gab. Die von Trainer Winfried Henrich…

Esslingen mit Heimvorteil: U13-Entscheidung am Neckar

Drei verschiedene Sieger in drei Altersklassen hat es bei den deutschen Jugend-Meisterschaften des Jahres 2015 bisher gegeben. Zum Saisonabschluss wird jetzt in Stuttgart der nationale Titelträger der U13-Junioren gesucht, wo Titelverteidiger SSV Esslingen von heute an sechs Teams mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger im Inselbad Untertürkheim empfängt. Das lange Wochenende am Neckarufer wird am Sonnabendnachmittag garniert durch ein neuralgisches Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem SSV Esslingen und dem SV Bayer 08 Uerdingen (16 Uhr). Die Chancen für einen vierten Namen in der Meisterliste von 2015 und…