Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Afrika beschickt U18-Weltmeisterschaften

Die Hoffnungen der deutschen Juniorinnen auf einen möglichen Nachrückerplatz für die im Dezember anstehenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) haben einen Rückschlag erfahren: In Harare (Simbabwe) wurde jetzt der Kontinentalvertreter Afrikas ausgespielt, so dass anders hier als bei den Olympischen Spielen in jedem Fall ein Team vom Schwarzen Kontinent an den Start gehen dürfte. In der früher unter dem Namen Salisbury bekannten Hauptstadt des vormaligen Rhodesien setzte sich im kolonialen Ambiente der Nachwuchs Südafrikas in drei Spielen mit einer 3:0-Bilanz gegen den Gastgeber durch. Gespielt wurde im Anschluss an eine Schiedsrichterfortbildung…

White Sharks mit vorzeitigem Rundensieg in der U17-Bundesliga

In der U17-Bundesliga hat sich Titelverteidiger White Sharks Hannover nach dem neunten Sieg in Serie vorzeitig Rang eins in der A-Gruppe und damit den Spitzenplatz für die Play-offs gesichert. Die bereits 2014 und 2015 siegreichen Niedersachsen legten beim ersatzgeschwächten Tabellenzweiten SV Cannstatt mit 26:5 Toren ein regelrechtes Schützenfest hin und setzten sich auch mit 14:6 beim ASC Duisburg durch. Der Titelverteidiger hat in der arg schiefen Tabelle des Sechserfeldes bei jetzt 18:0 Punkten bereits drei oder vier Spiele mehr als die Konkurrenz auf dem Konto. In der B-Gruppe drehen ziehen…

White Sharks bauen Führung aus

In den Wochenendpartien der U17-Bundesliga konnte Titelverteidiger White Sharks Hannover eine Führung in der A-Gruppe weiter ausbauen: Die Niedersachsen bauten mit zwei Heimsiegen und 40:12 Toren die Spitenposition weiter aus. In der B-Gruppe landete das führende Duo OSC Potsdam und SC Wedding zwei hohe Auswärtssige bei den beiden dortigen Nord-Vertretern. Die Ergebnisse und Tabellenstände des Wettbewebs in der Übersicht:   U17-Bundesliga 2015/2016 Resultate Wochenende (7. und 8. bzw. 8. und 9. Spieltag) Sonnabend, den 30. Januar 2016 15:00 Hamburger TB 1862 – OSC Potsdam 1:20 (1:3, 0:5, 0:6, 0:6) 16:00…

Potsdam und Plauen im Pokaltest

Wasserball wird an diesem Wochenende nicht nur im fernen Belgrad gespielt: Der OSC Potsdam lädt zu Endrunde um den deutschen Pokalwettbewerb der U15, bei der in zehn Partien neben den drei Medaillengewinnern auch die vier Teilnehmer an der nationalen Entscheidung ausgespielt werden. Dazu gesellt sich am Sonnabendabend um 20 Uhr zudem ein Testspiel zwischen den Erstligamannschaften des heimischen OSC Potsdam und des SVV Plauen, die beide am nachfolgende Sonnabend (30. Januar) um den Einzug in die nationale Pokalendrunde kämpfen.   Ostdeutscher Pokalwettbewerb U15 2016 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 23.…

U19-Nachwuchs zur Qualifikation nach Malta

Die Sonne lacht, und das Los ist machbar: Deutschlands U19-Auswahl reist in der EM-Qualifikation nach Gzira (Malta) und trifft dort vom 5. bis 8. Mai in der Gruppe A beim Kampf um zwei Startplätze auf die Ukraine, Bulgarien, Slowenien und Gastgeber Malta. Für Deutschlands Nachwuchs, diesmal mit den Jahrgängen 1997 und jünger, geht es damit bereits zum dritten Mal in Folge auf die wasserballafine Mittelmeerinsel und den dortigen Tal-Qroqq-Schwimmsport-Komplex. Weitere Qualifikationsturniere kommen in Istanbul (Türkei), Tiflis (Georgien) und Baku (Aserbaidschan) zur Austragung. Saisonziel und -höhepunkt ist die vom 11. bis…

U19-Nachwuchs zu Gast in Uerdingen

Bereits heute trifft sich die U19-Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zu ihrem zweiten Lehrgang des angebrochenen EM-Jahres. Nach der Auftaktmaßnahme in Hannover gastieren die Nachwuchssspieler der Jahrgänge 1997 und jünger diesmal in Krefeld auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen mit ihrer 50-Meter-Traglufthalle. Das Trainerduo André Laube (Potsdam)/Stefan Pieske (Berlin) möchte hier auf dem Weg zu den U19-Europameisterschaften in Alphen (Niederlande/11. bis 18. August) diesmal insgesamt 16 Aktive aus zehn Vereinen testen.   Team Deutschland Dustin Bauch, Philipp Dolff, Konstantin Hüppe, Jonas Reinhart, Vincent Winkler (alle White Sharks Hannover),…

Start in Hannover, Ziel in Alphen

Die Europameisterschaft der U19-Junioren in Alphen (Niederlande/11. bis 18. September) lockt, doch erst einmal steht die Qualifikation an: Auf Deutschlands Wasserball-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 wartet vom 6. bis 10. Januar in Hannover der erste Lehrgang des langen EM-Jahres. Der Betreuerstab wird im Olympiastützpunkt am Maschsee unter Führung von Nachwuchsbundestrainer André Laube (Potsdam) bei dieser ersten großen Sichtung mit mehreren Tests und großer Besetzung 27 Aktive aus 15 Vereinen in Augenschein nehmen, darunter gleich zehn Aktive der White Sharks Hannover. Hatten bei den jüngsten U17-Europameisterschaften nach Reformen des Wettkampfkalenders zuletzt jeweils…

Potsdamer Doppelschlag beim MBS-Weihnachtsturnier

230 Jugend-Wasserballer fanden am Sonnabend zur inzwischen 19. Auflage des MBS-Weihnachtsturniers in Posdamer Brauhausberg-Bad. Mit einem Doppelerfolg sicherte sich der gastgebende OSC Potsdam die Siegerpokale gleich beider Wettbewerbe. Sowohl die U15 (Jahrgang 2001 und jünger) von Trainer André Laube als auch die U13 (Jahrgang 2003 und jünger) um Trainer Gregor Karstedt hielten sich schadlos. In toller Atmosphäre ging das größte Wasserball-Fest Brandenburgs mit 18 Mannschaften aus gleich zehn Bundesländern reibungslos über die Bühne. In insgesamt 36 Partien auf zwei Spielfeldern wetteiferten die Teams um die von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gesponserten…

Über 200 Wasserball-Knirpse am Brauhausberg

In den vergangenen Wochen konnte der Wasserball-Nachwuchs des OSC Potsdam auf nationaler Bühne zeigen, was in ihm steckt. Ende Oktober wurde die U15 (Jahrgang 2000 und jünger) in Duisburg ungeschlagen Deutscher Meister. Zuvor sicherte sich die U19 und U17 des Vereins bereits jeweils Silber in den deutschen Wettbewerben. Nun hat am Sonnabend wieder der OSC-Nachwuchs Gelegenheit, sich zu vor heimischer Kulisse beim MBS-Wasserball-Weihnachtsturniers präsentieren und zu messen. In der inzwischen 19. Auflage der Veranstaltung werden in 36 Partien (!) auf zwei Spielfeldern jeweils neun U13-Teams (Jahrgang 2003 und jünger) und…

Sethmann-Comeback auf der Trainerbank

Trainer-Verstärkung für den männlichen Nachwuchs in Hamburg. Ab sofort unterstützt Sven Sethmann (42) Landestrainer Andrej Jagelka (46) in der Arbeit mit der U13- und U15-Landesauswahl. Der Hamburger ist seit 17 Jahren in verschiedenen Bereichen als Trainer tätig. Vor seiner Pause betreute der frühere Regionalliga-Spieler die DWL-Frauen des ETV Hamburg und war Assistenztrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Sein größter Erfolg als Trainer war 2005 die Goldmedaille mit der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft bei den Deaflympics in Melbourne (Australien).